Konjugation des Verbs hinaustreten (ist) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinaustreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind tritt hinaus?, trat hinaus? und ist hinausgetreten?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von hinaustreten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe hinaus- von hinaustreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinaustreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinaustreten. Man kann nicht nur hinaustreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinaustreten (ist)
Präsens
tret(e)⁵ | ich | hinaus? |
trittst | du | hinaus? |
tritt | er | hinaus? |
treten | wir | hinaus? |
tretet | ihr | hinaus? |
treten | sie | hinaus? |
Präteritum
trat | ich | hinaus? |
trat(e)⁷st | du | hinaus? |
trat | er | hinaus? |
traten | wir | hinaus? |
tratet | ihr | hinaus? |
traten | sie | hinaus? |
Konjunktiv I
trete | ich | hinaus? |
tretest | du | hinaus? |
trete | er | hinaus? |
treten | wir | hinaus? |
tretet | ihr | hinaus? |
treten | sie | hinaus? |
Konjunktiv II
träte | ich | hinaus? |
trätest | du | hinaus? |
träte | er | hinaus? |
träten | wir | hinaus? |
trätet | ihr | hinaus? |
träten | sie | hinaus? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb hinaustreten (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
tret(e)⁵ | ich | hinaus? |
trittst | du | hinaus? |
tritt | er | hinaus? |
treten | wir | hinaus? |
tretet | ihr | hinaus? |
treten | sie | hinaus? |
Präteritum
trat | ich | hinaus? |
trat(e)⁷st | du | hinaus? |
trat | er | hinaus? |
traten | wir | hinaus? |
tratet | ihr | hinaus? |
traten | sie | hinaus? |
Perfekt
bin | ich | hinausgetreten? |
bist | du | hinausgetreten? |
ist | er | hinausgetreten? |
sind | wir | hinausgetreten? |
seid | ihr | hinausgetreten? |
sind | sie | hinausgetreten? |
Plusquam.
war | ich | hinausgetreten? |
warst | du | hinausgetreten? |
war | er | hinausgetreten? |
waren | wir | hinausgetreten? |
wart | ihr | hinausgetreten? |
waren | sie | hinausgetreten? |
Futur I
werde | ich | hinaustreten? |
wirst | du | hinaustreten? |
wird | er | hinaustreten? |
werden | wir | hinaustreten? |
werdet | ihr | hinaustreten? |
werden | sie | hinaustreten? |
Futur II
werde | ich | hinausgetreten | sein? |
wirst | du | hinausgetreten | sein? |
wird | er | hinausgetreten | sein? |
werden | wir | hinausgetreten | sein? |
werdet | ihr | hinausgetreten | sein? |
werden | sie | hinausgetreten | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinaustreten (ist)
Konjunktiv I
trete | ich | hinaus? |
tretest | du | hinaus? |
trete | er | hinaus? |
treten | wir | hinaus? |
tretet | ihr | hinaus? |
treten | sie | hinaus? |
Konjunktiv II
träte | ich | hinaus? |
trätest | du | hinaus? |
träte | er | hinaus? |
träten | wir | hinaus? |
trätet | ihr | hinaus? |
träten | sie | hinaus? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hinausgetreten? |
seiest | du | hinausgetreten? |
sei | er | hinausgetreten? |
seien | wir | hinausgetreten? |
seiet | ihr | hinausgetreten? |
seien | sie | hinausgetreten? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hinausgetreten? |
wärest | du | hinausgetreten? |
wäre | er | hinausgetreten? |
wären | wir | hinausgetreten? |
wäret | ihr | hinausgetreten? |
wären | sie | hinausgetreten? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinaustreten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinaustreten (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von hinaustreten (ist)
-
hinaustreten (ist)
go outside, step outside
выйти, выходить
salir afuera, salir
aller dehors, sortir
açık havaya çıkmak, dışarı çıkmak
sair, ir para fora
andare fuori, uscire
ieși afară, păși afară
kifelé lépni, kimenni
wychodzić, wyjść na zewnątrz, wystąpić, występować
βγαίνω έξω, βγαίνω στον αέρα
buiten treden, naar buiten gaan
vyjít ven, vystoupit ven
gå ut, träda ut
gå ud, træde ud
出る, 外に出る
anar a l'exterior, sortir
ulkoilmaan astua, ulkoilmaan mennä
gå ut, trå ut
kanpora irten, kanpora joan
izaći, izlazak
излегување, излегување надвор
iti ven, izstopiti
vyjsť von, vystúpiť von
izaći, izlazak
izaći, izlazak
вийти на вулицю, виходити
излизам, излизане
выйсці, выходзіць
keluar
ra ngoài, đi ra ngoài
tashqariga chiqish, tashqariga chiqmoq
बाहर जाना, बाहर निकलना
出门
ออกไป
나가다, 밖으로 나오다
dışarı çıkmaq
გარეთ გასვლა
বাইরে যাওয়া
dal jashtë
बाहेर जाणे, बाहेर पडणे
बाहिर निस्कनु
బయటకు వెళ్లడం
iziet ārā
வெளியேறு
välja minema
դրս գալ
derketin
לצאת، לצאת החוצה
الخروج، الذهاب للخارج
به بیرون رفتن، خارج شدن
باہر نکلنا، کھلی ہوا میں جانا
hinaustreten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinaustreten (ist)Präpositionen
Präpositionen für hinaustreten (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinaustreten (ist)
≡ hinausfallen
≡ hinausdrücken
≡ hinauseilen
≡ hinzutreten
≡ hinausblasen
≡ drauftreten
≡ hinausbitten
≡ betreten
≡ hinausekeln
≡ hinausfahren
≡ herumtreten
≡ breittreten
≡ hintreten
≡ herzutreten
≡ hinausbeugen
≡ hinausbrüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinaustreten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinaustreten (ist)
Die hinaus·treten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinaus·treten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tritt hinaus? - trat hinaus? - ist hinausgetreten?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinaustreten und unter hinaustreten im Duden.
hinaustreten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | tret(e) hinaus? | trat hinaus? | trete hinaus? | träte hinaus? | - |
du | trittst hinaus? | trat(e)st hinaus? | tretest hinaus? | trätest hinaus? | tritt hinaus |
er | tritt hinaus? | trat hinaus? | trete hinaus? | träte hinaus? | - |
wir | treten hinaus? | traten hinaus? | treten hinaus? | träten hinaus? | treten hinaus |
ihr | tretet hinaus? | tratet hinaus? | tretet hinaus? | trätet hinaus? | tretet hinaus |
sie | treten hinaus? | traten hinaus? | treten hinaus? | träten hinaus? | treten hinaus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: tret(e) ich hinaus?, trittst du hinaus?, tritt er hinaus?, treten wir hinaus?, tretet ihr hinaus?, treten sie hinaus?
- Präteritum: trat ich hinaus?, trat(e)st du hinaus?, trat er hinaus?, traten wir hinaus?, tratet ihr hinaus?, traten sie hinaus?
- Perfekt: bin ich hinausgetreten?, bist du hinausgetreten?, ist er hinausgetreten?, sind wir hinausgetreten?, seid ihr hinausgetreten?, sind sie hinausgetreten?
- Plusquamperfekt: war ich hinausgetreten?, warst du hinausgetreten?, war er hinausgetreten?, waren wir hinausgetreten?, wart ihr hinausgetreten?, waren sie hinausgetreten?
- Futur I: werde ich hinaustreten?, wirst du hinaustreten?, wird er hinaustreten?, werden wir hinaustreten?, werdet ihr hinaustreten?, werden sie hinaustreten?
- Futur II: werde ich hinausgetreten sein?, wirst du hinausgetreten sein?, wird er hinausgetreten sein?, werden wir hinausgetreten sein?, werdet ihr hinausgetreten sein?, werden sie hinausgetreten sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: trete ich hinaus?, tretest du hinaus?, trete er hinaus?, treten wir hinaus?, tretet ihr hinaus?, treten sie hinaus?
- Präteritum: träte ich hinaus?, trätest du hinaus?, träte er hinaus?, träten wir hinaus?, trätet ihr hinaus?, träten sie hinaus?
- Perfekt: sei ich hinausgetreten?, seiest du hinausgetreten?, sei er hinausgetreten?, seien wir hinausgetreten?, seiet ihr hinausgetreten?, seien sie hinausgetreten?
- Plusquamperfekt: wäre ich hinausgetreten?, wärest du hinausgetreten?, wäre er hinausgetreten?, wären wir hinausgetreten?, wäret ihr hinausgetreten?, wären sie hinausgetreten?
- Futur I: werde ich hinaustreten?, werdest du hinaustreten?, werde er hinaustreten?, werden wir hinaustreten?, werdet ihr hinaustreten?, werden sie hinaustreten?
- Futur II: werde ich hinausgetreten sein?, werdest du hinausgetreten sein?, werde er hinausgetreten sein?, werden wir hinausgetreten sein?, werdet ihr hinausgetreten sein?, werden sie hinausgetreten sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich hinaustreten?, würdest du hinaustreten?, würde er hinaustreten?, würden wir hinaustreten?, würdet ihr hinaustreten?, würden sie hinaustreten?
- Plusquamperfekt: würde ich hinausgetreten sein?, würdest du hinausgetreten sein?, würde er hinausgetreten sein?, würden wir hinausgetreten sein?, würdet ihr hinausgetreten sein?, würden sie hinausgetreten sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: tritt (du) hinaus, treten wir hinaus, tretet (ihr) hinaus, treten Sie hinaus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinaustreten, hinauszutreten
- Infinitiv II: hinausgetreten sein, hinausgetreten zu sein
- Partizip I: hinaustretend
- Partizip II: hinausgetreten