Konjugation des Verbs hinzulegen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinzulegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt hinzu?, legte hinzu? und hat hinzugelegt?. Als Hilfsverb von hinzulegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinzu- von hinzulegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinzulegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinzulegen. Man kann nicht nur hinzulegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinzulegen
Präsens
leg(e)⁵ | ich | hinzu? |
legst | du | hinzu? |
legt | er | hinzu? |
legen | wir | hinzu? |
legt | ihr | hinzu? |
legen | sie | hinzu? |
Präteritum
legte | ich | hinzu? |
legtest | du | hinzu? |
legte | er | hinzu? |
legten | wir | hinzu? |
legtet | ihr | hinzu? |
legten | sie | hinzu? |
Konjunktiv I
lege | ich | hinzu? |
legest | du | hinzu? |
lege | er | hinzu? |
legen | wir | hinzu? |
leget | ihr | hinzu? |
legen | sie | hinzu? |
Konjunktiv II
legte | ich | hinzu? |
legtest | du | hinzu? |
legte | er | hinzu? |
legten | wir | hinzu? |
legtet | ihr | hinzu? |
legten | sie | hinzu? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinzulegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
leg(e)⁵ | ich | hinzu? |
legst | du | hinzu? |
legt | er | hinzu? |
legen | wir | hinzu? |
legt | ihr | hinzu? |
legen | sie | hinzu? |
Präteritum
legte | ich | hinzu? |
legtest | du | hinzu? |
legte | er | hinzu? |
legten | wir | hinzu? |
legtet | ihr | hinzu? |
legten | sie | hinzu? |
Perfekt
habe | ich | hinzugelegt? |
hast | du | hinzugelegt? |
hat | er | hinzugelegt? |
haben | wir | hinzugelegt? |
habt | ihr | hinzugelegt? |
haben | sie | hinzugelegt? |
Plusquam.
hatte | ich | hinzugelegt? |
hattest | du | hinzugelegt? |
hatte | er | hinzugelegt? |
hatten | wir | hinzugelegt? |
hattet | ihr | hinzugelegt? |
hatten | sie | hinzugelegt? |
Futur I
werde | ich | hinzulegen? |
wirst | du | hinzulegen? |
wird | er | hinzulegen? |
werden | wir | hinzulegen? |
werdet | ihr | hinzulegen? |
werden | sie | hinzulegen? |
Futur II
werde | ich | hinzugelegt | haben? |
wirst | du | hinzugelegt | haben? |
wird | er | hinzugelegt | haben? |
werden | wir | hinzugelegt | haben? |
werdet | ihr | hinzugelegt | haben? |
werden | sie | hinzugelegt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinzulegen
Konjunktiv I
lege | ich | hinzu? |
legest | du | hinzu? |
lege | er | hinzu? |
legen | wir | hinzu? |
leget | ihr | hinzu? |
legen | sie | hinzu? |
Konjunktiv II
legte | ich | hinzu? |
legtest | du | hinzu? |
legte | er | hinzu? |
legten | wir | hinzu? |
legtet | ihr | hinzu? |
legten | sie | hinzu? |
Konj. Perfekt
habe | ich | hinzugelegt? |
habest | du | hinzugelegt? |
habe | er | hinzugelegt? |
haben | wir | hinzugelegt? |
habet | ihr | hinzugelegt? |
haben | sie | hinzugelegt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | hinzugelegt? |
hättest | du | hinzugelegt? |
hätte | er | hinzugelegt? |
hätten | wir | hinzugelegt? |
hättet | ihr | hinzugelegt? |
hätten | sie | hinzugelegt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinzulegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinzulegen
Übersetzungen
Übersetzungen von hinzulegen
-
hinzulegen
add, lay down
прилагать, приложить, добавить, положить
agregar, añadir
ajouter, placer
eklemek, ilave etmek
adicionar, colocar
aggiungere, mettere
adăuga, așeza
hozzátenni, kiegészíteni
dodać, dołożyć
προσθέτω
toevoegen, leggen
položit, přidat
lägga till, tillägga
lægge til, tilføje
加える, 追加する
afegir
asettaa, lisätä
legge til, tilføye
gehitu, jarri
dodati
додавање
dodati, pripraviti
doplniť, pridať
dodati
dodati, priložiti
покласти, додати
добавям, поставям
дадаць
להוסיף، להניח
إضافة
گذاشتن، اضافه کردن
شامل کرنا، اضافہ کرنا
hinzulegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinzulegen- zusätzlich zu etwas bereits Vorhandenem legen, hinzutun, dazulegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinzulegen
≡ brachlegen
≡ hinzunehmen
≡ hinzusetzen
≡ hinzueilen
≡ beilegen
≡ hinzudenken
≡ hinzulaufen
≡ hinzurechnen
≡ davorlegen
≡ fortlegen
≡ dazulegen
≡ hinzuschreiben
≡ auslegen
≡ hinzuaddieren
≡ hinzugeben
≡ hinzukaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinzulegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinzulegen
Die hinzu·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinzu·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt hinzu? - legte hinzu? - hat hinzugelegt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinzulegen und unter hinzulegen im Duden.
hinzulegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leg(e) hinzu? | legte hinzu? | lege hinzu? | legte hinzu? | - |
du | legst hinzu? | legtest hinzu? | legest hinzu? | legtest hinzu? | leg(e) hinzu |
er | legt hinzu? | legte hinzu? | lege hinzu? | legte hinzu? | - |
wir | legen hinzu? | legten hinzu? | legen hinzu? | legten hinzu? | legen hinzu |
ihr | legt hinzu? | legtet hinzu? | leget hinzu? | legtet hinzu? | legt hinzu |
sie | legen hinzu? | legten hinzu? | legen hinzu? | legten hinzu? | legen hinzu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: leg(e) ich hinzu?, legst du hinzu?, legt er hinzu?, legen wir hinzu?, legt ihr hinzu?, legen sie hinzu?
- Präteritum: legte ich hinzu?, legtest du hinzu?, legte er hinzu?, legten wir hinzu?, legtet ihr hinzu?, legten sie hinzu?
- Perfekt: habe ich hinzugelegt?, hast du hinzugelegt?, hat er hinzugelegt?, haben wir hinzugelegt?, habt ihr hinzugelegt?, haben sie hinzugelegt?
- Plusquamperfekt: hatte ich hinzugelegt?, hattest du hinzugelegt?, hatte er hinzugelegt?, hatten wir hinzugelegt?, hattet ihr hinzugelegt?, hatten sie hinzugelegt?
- Futur I: werde ich hinzulegen?, wirst du hinzulegen?, wird er hinzulegen?, werden wir hinzulegen?, werdet ihr hinzulegen?, werden sie hinzulegen?
- Futur II: werde ich hinzugelegt haben?, wirst du hinzugelegt haben?, wird er hinzugelegt haben?, werden wir hinzugelegt haben?, werdet ihr hinzugelegt haben?, werden sie hinzugelegt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: lege ich hinzu?, legest du hinzu?, lege er hinzu?, legen wir hinzu?, leget ihr hinzu?, legen sie hinzu?
- Präteritum: legte ich hinzu?, legtest du hinzu?, legte er hinzu?, legten wir hinzu?, legtet ihr hinzu?, legten sie hinzu?
- Perfekt: habe ich hinzugelegt?, habest du hinzugelegt?, habe er hinzugelegt?, haben wir hinzugelegt?, habet ihr hinzugelegt?, haben sie hinzugelegt?
- Plusquamperfekt: hätte ich hinzugelegt?, hättest du hinzugelegt?, hätte er hinzugelegt?, hätten wir hinzugelegt?, hättet ihr hinzugelegt?, hätten sie hinzugelegt?
- Futur I: werde ich hinzulegen?, werdest du hinzulegen?, werde er hinzulegen?, werden wir hinzulegen?, werdet ihr hinzulegen?, werden sie hinzulegen?
- Futur II: werde ich hinzugelegt haben?, werdest du hinzugelegt haben?, werde er hinzugelegt haben?, werden wir hinzugelegt haben?, werdet ihr hinzugelegt haben?, werden sie hinzugelegt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich hinzulegen?, würdest du hinzulegen?, würde er hinzulegen?, würden wir hinzulegen?, würdet ihr hinzulegen?, würden sie hinzulegen?
- Plusquamperfekt: würde ich hinzugelegt haben?, würdest du hinzugelegt haben?, würde er hinzugelegt haben?, würden wir hinzugelegt haben?, würdet ihr hinzugelegt haben?, würden sie hinzugelegt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: leg(e) (du) hinzu, legen wir hinzu, legt (ihr) hinzu, legen Sie hinzu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinzulegen, hinzuzulegen
- Infinitiv II: hinzugelegt haben, hinzugelegt zu haben
- Partizip I: hinzulegend
- Partizip II: hinzugelegt