Konjugation des Verbs nachnutzen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nachnutzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind nutzt nach?, nutzte nach? und hat nachgenutzt?. Als Hilfsverb von nachnutzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachnutzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachnutzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachnutzen. Man kann nicht nur nachnutzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nach·nutzen

nutzt nach? · nutzte nach? · hat nachgenutzt?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch repurpose, reuse

etwas für einen anderen Zweck im Nachhinein gebrauchen, in Anspruch nehmen

» Ließe sich Ihre Vorarbeit auch für andere Kommunikationsmaßnahmen nachnutzen ? Englisch Could your preliminary work also be reused for other communication measures?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachnutzen

Präsens

nutz(e)⁵ ich nach?
nutzt du nach?
nutzt er nach?
nutzen wir nach?
nutzt ihr nach?
nutzen sie nach?

Präteritum

nutzte ich nach?
nutztest du nach?
nutzte er nach?
nutzten wir nach?
nutztet ihr nach?
nutzten sie nach?

Imperativ

-
nutz(e)⁵ (du) nach
-
nutzen wir nach
nutzt (ihr) nach
nutzen Sie nach

Konjunktiv I

nutze ich nach?
nutzest du nach?
nutze er nach?
nutzen wir nach?
nutzet ihr nach?
nutzen sie nach?

Konjunktiv II

nutzte ich nach?
nutztest du nach?
nutzte er nach?
nutzten wir nach?
nutztet ihr nach?
nutzten sie nach?

Infinitiv

nachnutzen
nachzunutzen

Partizip

nachnutzend
nachgenutzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb nachnutzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

nutz(e)⁵ ich nach?
nutzt du nach?
nutzt er nach?
nutzen wir nach?
nutzt ihr nach?
nutzen sie nach?

Präteritum

nutzte ich nach?
nutztest du nach?
nutzte er nach?
nutzten wir nach?
nutztet ihr nach?
nutzten sie nach?

Perfekt

habe ich nachgenutzt?
hast du nachgenutzt?
hat er nachgenutzt?
haben wir nachgenutzt?
habt ihr nachgenutzt?
haben sie nachgenutzt?

Plusquam.

hatte ich nachgenutzt?
hattest du nachgenutzt?
hatte er nachgenutzt?
hatten wir nachgenutzt?
hattet ihr nachgenutzt?
hatten sie nachgenutzt?

Futur I

werde ich nachnutzen?
wirst du nachnutzen?
wird er nachnutzen?
werden wir nachnutzen?
werdet ihr nachnutzen?
werden sie nachnutzen?

Futur II

werde ich nachgenutzt haben?
wirst du nachgenutzt haben?
wird er nachgenutzt haben?
werden wir nachgenutzt haben?
werdet ihr nachgenutzt haben?
werden sie nachgenutzt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachnutzen


Konjunktiv I

nutze ich nach?
nutzest du nach?
nutze er nach?
nutzen wir nach?
nutzet ihr nach?
nutzen sie nach?

Konjunktiv II

nutzte ich nach?
nutztest du nach?
nutzte er nach?
nutzten wir nach?
nutztet ihr nach?
nutzten sie nach?

Konj. Perfekt

habe ich nachgenutzt?
habest du nachgenutzt?
habe er nachgenutzt?
haben wir nachgenutzt?
habet ihr nachgenutzt?
haben sie nachgenutzt?

Konj. Plusquam.

hätte ich nachgenutzt?
hättest du nachgenutzt?
hätte er nachgenutzt?
hätten wir nachgenutzt?
hättet ihr nachgenutzt?
hätten sie nachgenutzt?

Konj. Futur I

werde ich nachnutzen?
werdest du nachnutzen?
werde er nachnutzen?
werden wir nachnutzen?
werdet ihr nachnutzen?
werden sie nachnutzen?

Konj. Futur II

werde ich nachgenutzt haben?
werdest du nachgenutzt haben?
werde er nachgenutzt haben?
werden wir nachgenutzt haben?
werdet ihr nachgenutzt haben?
werden sie nachgenutzt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich nachnutzen?
würdest du nachnutzen?
würde er nachnutzen?
würden wir nachnutzen?
würdet ihr nachnutzen?
würden sie nachnutzen?

Konj. Plusquam.

würde ich nachgenutzt haben?
würdest du nachgenutzt haben?
würde er nachgenutzt haben?
würden wir nachgenutzt haben?
würdet ihr nachgenutzt haben?
würden sie nachgenutzt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachnutzen


Präsens

nutz(e)⁵ (du) nach
nutzen wir nach
nutzt (ihr) nach
nutzen Sie nach

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachnutzen


Infinitiv I


nachnutzen
nachzunutzen

Infinitiv II


nachgenutzt haben
nachgenutzt zu haben

Partizip I


nachnutzend

Partizip II


nachgenutzt

  • Ließe sich Ihre Vorarbeit auch für andere Kommunikationsmaßnahmen nachnutzen ? 
  • Viele Bunkerbauwerke werden bereits nachgenutzt , ohne dass sie vorher größere bauliche Veränderungen erfahren hätten. 
  • Die Stadt Leipzig hat eine Vielzahl von Industriebrachen, die teils leer stehen, teils nachgenutzt werden. 

Beispiele

Beispielsätze für nachnutzen


  • Ließe sich Ihre Vorarbeit auch für andere Kommunikationsmaßnahmen nachnutzen ? 
    Englisch Could your preliminary work also be reused for other communication measures?
  • Viele Bunkerbauwerke werden bereits nachgenutzt , ohne dass sie vorher größere bauliche Veränderungen erfahren hätten. 
    Englisch Many bunker structures are already being reused without having undergone significant structural changes beforehand.
  • Die Stadt Leipzig hat eine Vielzahl von Industriebrachen, die teils leer stehen, teils nachgenutzt werden. 
    Englisch The city of Leipzig has a variety of industrial wastelands, some of which are vacant, while others are being reused.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachnutzen


Deutsch nachnutzen
Englisch repurpose, reuse
Russisch вторичное использование, повторное использование
Spanisch reutilizar, aprovechar
Französisch réutiliser, exploiter
Türkisch yeniden kullanmak, sonradan kullanmak
Portugiesisch reaproveitar, utilizar novamente
Italienisch riutilizzare, utilizzare nuovamente
Rumänisch reutiliza, folosi ulterior
Ungarisch utólagos felhasználás
Polnisch ponownie wykorzystać, używać ponownie
Griechisch επικουρία, χρήση
Niederländisch hergebruiken, nuttigen
Tschechisch dodatečné použití, dodatečně využít
Schwedisch nyttja, återanvända
Dänisch genbruge
Japanisch 再利用, 再活用
Katalanisch aprofitar, reutilitzar
Finnisch jälkikäyttö
Norwegisch gjenbruke, nyttiggjøre
Baskisch berreskuratu, bigarren erabilera
Serbisch iskoristiti, ponovno koristiti
Mazedonisch вторично користење, поново користење
Slowenisch izkoristiti, ponovno uporabiti
Slowakisch dodatočne využiť, následne využiť
Bosnisch iskoristiti, ponovno koristiti
Kroatisch iskoristiti, ponovno koristiti
Ukrainisch використовувати повторно, повторне використання
Bulgarisch вторично използване, повторна употреба
Belorussisch вторичнае выкарыстанне
Hebräischשימוש חוזר
Arabischإعادة استخدام
Persischاستفاده مجدد
Urduدوبارہ استعمال کرنا، دوسرے مقصد کے لیے استعمال کرنا

nachnutzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachnutzen

  • etwas für einen anderen Zweck im Nachhinein gebrauchen, in Anspruch nehmen

nachnutzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachnutzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachnutzen


Die nach·nutzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·nutzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nutzt nach? - nutzte nach? - hat nachgenutzt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachnutzen und unter nachnutzen im Duden.

nachnutzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich nutz(e) nach?nutzte nach?nutze nach?nutzte nach?-
du nutzt nach?nutztest nach?nutzest nach?nutztest nach?nutz(e) nach
er nutzt nach?nutzte nach?nutze nach?nutzte nach?-
wir nutzen nach?nutzten nach?nutzen nach?nutzten nach?nutzen nach
ihr nutzt nach?nutztet nach?nutzet nach?nutztet nach?nutzt nach
sie nutzen nach?nutzten nach?nutzen nach?nutzten nach?nutzen nach

Indikativ Aktiv

  • Präsens: nutz(e) ich nach?, nutzt du nach?, nutzt er nach?, nutzen wir nach?, nutzt ihr nach?, nutzen sie nach?
  • Präteritum: nutzte ich nach?, nutztest du nach?, nutzte er nach?, nutzten wir nach?, nutztet ihr nach?, nutzten sie nach?
  • Perfekt: habe ich nachgenutzt?, hast du nachgenutzt?, hat er nachgenutzt?, haben wir nachgenutzt?, habt ihr nachgenutzt?, haben sie nachgenutzt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich nachgenutzt?, hattest du nachgenutzt?, hatte er nachgenutzt?, hatten wir nachgenutzt?, hattet ihr nachgenutzt?, hatten sie nachgenutzt?
  • Futur I: werde ich nachnutzen?, wirst du nachnutzen?, wird er nachnutzen?, werden wir nachnutzen?, werdet ihr nachnutzen?, werden sie nachnutzen?
  • Futur II: werde ich nachgenutzt haben?, wirst du nachgenutzt haben?, wird er nachgenutzt haben?, werden wir nachgenutzt haben?, werdet ihr nachgenutzt haben?, werden sie nachgenutzt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: nutze ich nach?, nutzest du nach?, nutze er nach?, nutzen wir nach?, nutzet ihr nach?, nutzen sie nach?
  • Präteritum: nutzte ich nach?, nutztest du nach?, nutzte er nach?, nutzten wir nach?, nutztet ihr nach?, nutzten sie nach?
  • Perfekt: habe ich nachgenutzt?, habest du nachgenutzt?, habe er nachgenutzt?, haben wir nachgenutzt?, habet ihr nachgenutzt?, haben sie nachgenutzt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich nachgenutzt?, hättest du nachgenutzt?, hätte er nachgenutzt?, hätten wir nachgenutzt?, hättet ihr nachgenutzt?, hätten sie nachgenutzt?
  • Futur I: werde ich nachnutzen?, werdest du nachnutzen?, werde er nachnutzen?, werden wir nachnutzen?, werdet ihr nachnutzen?, werden sie nachnutzen?
  • Futur II: werde ich nachgenutzt haben?, werdest du nachgenutzt haben?, werde er nachgenutzt haben?, werden wir nachgenutzt haben?, werdet ihr nachgenutzt haben?, werden sie nachgenutzt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich nachnutzen?, würdest du nachnutzen?, würde er nachnutzen?, würden wir nachnutzen?, würdet ihr nachnutzen?, würden sie nachnutzen?
  • Plusquamperfekt: würde ich nachgenutzt haben?, würdest du nachgenutzt haben?, würde er nachgenutzt haben?, würden wir nachgenutzt haben?, würdet ihr nachgenutzt haben?, würden sie nachgenutzt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: nutz(e) (du) nach, nutzen wir nach, nutzt (ihr) nach, nutzen Sie nach

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nachnutzen, nachzunutzen
  • Infinitiv II: nachgenutzt haben, nachgenutzt zu haben
  • Partizip I: nachnutzend
  • Partizip II: nachgenutzt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1205346

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1205346

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9