Konjugation des Verbs rumlatschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs rumlatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind latscht rum?, latschte rum? und hat rumgelatscht?. Als Hilfsverb von rumlatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rum- von rumlatschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rumlatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rumlatschen. Man kann nicht nur rumlatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rumlatschen
Präsens
latsch(e)⁵ | ich | rum? |
latsch(s)⁵t | du | rum? |
latscht | er | rum? |
latschen | wir | rum? |
latscht | ihr | rum? |
latschen | sie | rum? |
Präteritum
latschte | ich | rum? |
latschtest | du | rum? |
latschte | er | rum? |
latschten | wir | rum? |
latschtet | ihr | rum? |
latschten | sie | rum? |
Konjunktiv I
latsche | ich | rum? |
latschest | du | rum? |
latsche | er | rum? |
latschen | wir | rum? |
latschet | ihr | rum? |
latschen | sie | rum? |
Konjunktiv II
latschte | ich | rum? |
latschtest | du | rum? |
latschte | er | rum? |
latschten | wir | rum? |
latschtet | ihr | rum? |
latschten | sie | rum? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rumlatschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
latsch(e)⁵ | ich | rum? |
latsch(s)⁵t | du | rum? |
latscht | er | rum? |
latschen | wir | rum? |
latscht | ihr | rum? |
latschen | sie | rum? |
Präteritum
latschte | ich | rum? |
latschtest | du | rum? |
latschte | er | rum? |
latschten | wir | rum? |
latschtet | ihr | rum? |
latschten | sie | rum? |
Perfekt
habe | ich | rumgelatscht? |
hast | du | rumgelatscht? |
hat | er | rumgelatscht? |
haben | wir | rumgelatscht? |
habt | ihr | rumgelatscht? |
haben | sie | rumgelatscht? |
Plusquam.
hatte | ich | rumgelatscht? |
hattest | du | rumgelatscht? |
hatte | er | rumgelatscht? |
hatten | wir | rumgelatscht? |
hattet | ihr | rumgelatscht? |
hatten | sie | rumgelatscht? |
Futur I
werde | ich | rumlatschen? |
wirst | du | rumlatschen? |
wird | er | rumlatschen? |
werden | wir | rumlatschen? |
werdet | ihr | rumlatschen? |
werden | sie | rumlatschen? |
Futur II
werde | ich | rumgelatscht | haben? |
wirst | du | rumgelatscht | haben? |
wird | er | rumgelatscht | haben? |
werden | wir | rumgelatscht | haben? |
werdet | ihr | rumgelatscht | haben? |
werden | sie | rumgelatscht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rumlatschen
Konjunktiv I
latsche | ich | rum? |
latschest | du | rum? |
latsche | er | rum? |
latschen | wir | rum? |
latschet | ihr | rum? |
latschen | sie | rum? |
Konjunktiv II
latschte | ich | rum? |
latschtest | du | rum? |
latschte | er | rum? |
latschten | wir | rum? |
latschtet | ihr | rum? |
latschten | sie | rum? |
Konj. Perfekt
habe | ich | rumgelatscht? |
habest | du | rumgelatscht? |
habe | er | rumgelatscht? |
haben | wir | rumgelatscht? |
habet | ihr | rumgelatscht? |
haben | sie | rumgelatscht? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | rumgelatscht? |
hättest | du | rumgelatscht? |
hätte | er | rumgelatscht? |
hätten | wir | rumgelatscht? |
hättet | ihr | rumgelatscht? |
hätten | sie | rumgelatscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rumlatschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rumlatschen
Übersetzungen
Übersetzungen von rumlatschen
-
rumlatschen
amble, stroll, wander
бездельничать, блуждать
deambular, vagar
errer, flâner
amaçsızca dolaşmak
perambular, vaguear
gironzolare, vagare
umbla fără țintă
cél nélkül járkálni
błąkać się, wałęsać się
περιπλανιέμαι
doelloos rondlopen
bloumat, tápat
strosa, vandra
vandre rundt
さまよう, ぶらぶらする
vagar
vaellella
slentre, vandre
bidegabe ibili
lutati
блужање
tavaiti
blúdiť, potulovať sa
lutati
lutati
блукати
блуждая
бескарысна блукаць
berkeliling tanpa tujuan
lang thang
bo'sh-bosh yurmoq
आवारा घूमना, भटकना
到处闲逛, 四处游荡
เดินเตร็ดเตร่
떠돌다, 헤매다
boş-boş dolanmaq
ხეტიალობა
ঘুরে বেড়ানো
shëtisë pa qëllim
भटकणे
भटक्नु
చుట్టూ తిరుగడం
klīst
சுற்றி செல்லுதல்
uitama
շրջվել
geran, gerîn
לְהִתְהַלֵּךְ בְּלִי מַטָּרָה
التجول بلا هدف
بی هدف گشتن
بے مقصد گھومنا
rumlatschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rumlatschenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rumlatschen
≡ rumhopsen
≡ rumfahren
≡ rumgurken
≡ rumhacken
≡ rumhocken
≡ rumbrüllen
≡ rumfliegen
≡ auslatschen
≡ durchlatschen
≡ rumeiern
≡ verlatschen
≡ rumdrücken
≡ zerlatschen
≡ rumgehen
≡ anlatschen
≡ rumgucken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rumlatschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rumlatschen
Die rum·latschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rum·latschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (latscht rum? - latschte rum? - hat rumgelatscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rumlatschen und unter rumlatschen im Duden.
rumlatschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | latsch(e) rum? | latschte rum? | latsche rum? | latschte rum? | - |
du | latsch(s)t rum? | latschtest rum? | latschest rum? | latschtest rum? | latsch(e) rum |
er | latscht rum? | latschte rum? | latsche rum? | latschte rum? | - |
wir | latschen rum? | latschten rum? | latschen rum? | latschten rum? | latschen rum |
ihr | latscht rum? | latschtet rum? | latschet rum? | latschtet rum? | latscht rum |
sie | latschen rum? | latschten rum? | latschen rum? | latschten rum? | latschen rum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: latsch(e) ich rum?, latsch(s)t du rum?, latscht er rum?, latschen wir rum?, latscht ihr rum?, latschen sie rum?
- Präteritum: latschte ich rum?, latschtest du rum?, latschte er rum?, latschten wir rum?, latschtet ihr rum?, latschten sie rum?
- Perfekt: habe ich rumgelatscht?, hast du rumgelatscht?, hat er rumgelatscht?, haben wir rumgelatscht?, habt ihr rumgelatscht?, haben sie rumgelatscht?
- Plusquamperfekt: hatte ich rumgelatscht?, hattest du rumgelatscht?, hatte er rumgelatscht?, hatten wir rumgelatscht?, hattet ihr rumgelatscht?, hatten sie rumgelatscht?
- Futur I: werde ich rumlatschen?, wirst du rumlatschen?, wird er rumlatschen?, werden wir rumlatschen?, werdet ihr rumlatschen?, werden sie rumlatschen?
- Futur II: werde ich rumgelatscht haben?, wirst du rumgelatscht haben?, wird er rumgelatscht haben?, werden wir rumgelatscht haben?, werdet ihr rumgelatscht haben?, werden sie rumgelatscht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: latsche ich rum?, latschest du rum?, latsche er rum?, latschen wir rum?, latschet ihr rum?, latschen sie rum?
- Präteritum: latschte ich rum?, latschtest du rum?, latschte er rum?, latschten wir rum?, latschtet ihr rum?, latschten sie rum?
- Perfekt: habe ich rumgelatscht?, habest du rumgelatscht?, habe er rumgelatscht?, haben wir rumgelatscht?, habet ihr rumgelatscht?, haben sie rumgelatscht?
- Plusquamperfekt: hätte ich rumgelatscht?, hättest du rumgelatscht?, hätte er rumgelatscht?, hätten wir rumgelatscht?, hättet ihr rumgelatscht?, hätten sie rumgelatscht?
- Futur I: werde ich rumlatschen?, werdest du rumlatschen?, werde er rumlatschen?, werden wir rumlatschen?, werdet ihr rumlatschen?, werden sie rumlatschen?
- Futur II: werde ich rumgelatscht haben?, werdest du rumgelatscht haben?, werde er rumgelatscht haben?, werden wir rumgelatscht haben?, werdet ihr rumgelatscht haben?, werden sie rumgelatscht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich rumlatschen?, würdest du rumlatschen?, würde er rumlatschen?, würden wir rumlatschen?, würdet ihr rumlatschen?, würden sie rumlatschen?
- Plusquamperfekt: würde ich rumgelatscht haben?, würdest du rumgelatscht haben?, würde er rumgelatscht haben?, würden wir rumgelatscht haben?, würdet ihr rumgelatscht haben?, würden sie rumgelatscht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: latsch(e) (du) rum, latschen wir rum, latscht (ihr) rum, latschen Sie rum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rumlatschen, rumzulatschen
- Infinitiv II: rumgelatscht haben, rumgelatscht zu haben
- Partizip I: rumlatschend
- Partizip II: rumgelatscht