Konjugation des Verbs weitersprechen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs weitersprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind spricht weiter?, sprach weiter? und hat weitergesprochen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von weitersprechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weitersprechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weitersprechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weitersprechen. Man kann nicht nur weitersprechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
spricht weiter? · sprach weiter? · hat weitergesprochen?
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
continue one's talk, go on speaking, keep on talking, speak on, continue talking, resume conversation
(nach einer Unterbrechung) fortfahren zu reden, ein Gespräch mit jemandem fortsetzen; weiterreden, weiterplappern
» Sie sprach
weiter
. She went on speaking.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weitersprechen
Präsens
sprech(e)⁵ | ich | weiter? |
sprichst | du | weiter? |
spricht | er | weiter? |
sprechen | wir | weiter? |
sprecht | ihr | weiter? |
sprechen | sie | weiter? |
Präteritum
sprach | ich | weiter? |
sprachst | du | weiter? |
sprach | er | weiter? |
sprachen | wir | weiter? |
spracht | ihr | weiter? |
sprachen | sie | weiter? |
Konjunktiv I
spreche | ich | weiter? |
sprechest | du | weiter? |
spreche | er | weiter? |
sprechen | wir | weiter? |
sprechet | ihr | weiter? |
sprechen | sie | weiter? |
Konjunktiv II
spräche | ich | weiter? |
sprächest | du | weiter? |
spräche | er | weiter? |
sprächen | wir | weiter? |
sprächet | ihr | weiter? |
sprächen | sie | weiter? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb weitersprechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
sprech(e)⁵ | ich | weiter? |
sprichst | du | weiter? |
spricht | er | weiter? |
sprechen | wir | weiter? |
sprecht | ihr | weiter? |
sprechen | sie | weiter? |
Präteritum
sprach | ich | weiter? |
sprachst | du | weiter? |
sprach | er | weiter? |
sprachen | wir | weiter? |
spracht | ihr | weiter? |
sprachen | sie | weiter? |
Perfekt
habe | ich | weitergesprochen? |
hast | du | weitergesprochen? |
hat | er | weitergesprochen? |
haben | wir | weitergesprochen? |
habt | ihr | weitergesprochen? |
haben | sie | weitergesprochen? |
Plusquam.
hatte | ich | weitergesprochen? |
hattest | du | weitergesprochen? |
hatte | er | weitergesprochen? |
hatten | wir | weitergesprochen? |
hattet | ihr | weitergesprochen? |
hatten | sie | weitergesprochen? |
Futur I
werde | ich | weitersprechen? |
wirst | du | weitersprechen? |
wird | er | weitersprechen? |
werden | wir | weitersprechen? |
werdet | ihr | weitersprechen? |
werden | sie | weitersprechen? |
Futur II
werde | ich | weitergesprochen | haben? |
wirst | du | weitergesprochen | haben? |
wird | er | weitergesprochen | haben? |
werden | wir | weitergesprochen | haben? |
werdet | ihr | weitergesprochen | haben? |
werden | sie | weitergesprochen | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weitersprechen
Konjunktiv I
spreche | ich | weiter? |
sprechest | du | weiter? |
spreche | er | weiter? |
sprechen | wir | weiter? |
sprechet | ihr | weiter? |
sprechen | sie | weiter? |
Konjunktiv II
spräche | ich | weiter? |
sprächest | du | weiter? |
spräche | er | weiter? |
sprächen | wir | weiter? |
sprächet | ihr | weiter? |
sprächen | sie | weiter? |
Konj. Perfekt
habe | ich | weitergesprochen? |
habest | du | weitergesprochen? |
habe | er | weitergesprochen? |
haben | wir | weitergesprochen? |
habet | ihr | weitergesprochen? |
haben | sie | weitergesprochen? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | weitergesprochen? |
hättest | du | weitergesprochen? |
hätte | er | weitergesprochen? |
hätten | wir | weitergesprochen? |
hättet | ihr | weitergesprochen? |
hätten | sie | weitergesprochen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weitersprechen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weitersprechen
Beispiele
Beispielsätze für weitersprechen
-
Sie
sprach
weiter
.
She went on speaking.
-
Tom
sprach
auf Englischweiter
.
Tom switched to English.
-
Tom räusperte sich und
sprach
weiter
.
Tom cleared his throat and continued to speak.
-
Tom räusperte sich, ehe er
weitersprach
.
Tom cleared his throat and continued to speak.
-
Die Lehrerin
sprach
, den Gong nicht hörend,weiter
.
The teacher continued speaking, not hearing the gong.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weitersprechen
-
weitersprechen
continue one's talk, go on speaking, keep on talking, speak on, continue talking, resume conversation
возобновить разговор, продолжать говорить
seguir hablando, continuar
continuer à parler, continuer, poursuivre
devam etmek, konuşmaya devam etmek
continuar a falar, continuar falando, prosseguir
continuare a parlare, riprendere
continua, continua vorbi
beszélgetést folytatni, tovább beszélni
kontynuować rozmowę, mówić dalej
συνεχίζω να μιλάω, συνεχίζω
doorpraten, doorspreken, doorgaan, verderpraten
pokračovat v mluvení, pokračovat v rozhovoru
fortsätta prata, fortsätta samtalet
fortsætte
会話を再開する, 話を続ける
continuar parlant, seguir parlant
jatkaa keskustelua, jatkaa puhumista
fortsette å snakke, snakke videre
hitzez jarraitu, jarraitu
nastaviti pričati, nastaviti razgovor
поново зборувај, продолжи да зборуваш
nadaljevati
pokračovať v reči, pokračovať v rozhovore
nastaviti pričati, nastaviti razgovor
nastaviti govoriti, nastaviti razgovor
продовжувати говорити, продовжити розмову
продължавам да говоря, продължавам разговора
працягваць гаварыць, працягваць размову
להמשיך לדבר
استمرار الحديث، مواصلة الحديث
ادامه دادن به صحبت
بات جاری رکھنا، گفتگو جاری رکھنا
weitersprechen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weitersprechen- (nach einer Unterbrechung) fortfahren zu reden, ein Gespräch mit jemandem fortsetzen, weiterreden, weiterplappern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von weitersprechen
- Bildung Präteritum von weitersprechen
- Bildung Imperativ von weitersprechen
- Bildung Konjunktiv I von weitersprechen
- Bildung Konjunktiv II von weitersprechen
- Bildung Infinitiv von weitersprechen
- Bildung Partizip von weitersprechen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weitersprechen
≡ weiteressen
≡ gegensprechen
≡ weiterbomben
≡ weiterdürfen
≡ fürsprechen
≡ weiterboxen
≡ weiteratmen
≡ weiterarbeiten
≡ weiterbringen
≡ durchsprechen
≡ dafürsprechen
≡ hinsprechen
≡ weiterblühen
≡ freisprechen
≡ weiterbilden
≡ lossprechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weitersprechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weitersprechen
Die weiter·sprechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·sprechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spricht weiter? - sprach weiter? - hat weitergesprochen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weitersprechen und unter weitersprechen im Duden.
weitersprechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sprech(e) weiter? | sprach weiter? | spreche weiter? | spräche weiter? | - |
du | sprichst weiter? | sprachst weiter? | sprechest weiter? | sprächest weiter? | sprich weiter |
er | spricht weiter? | sprach weiter? | spreche weiter? | spräche weiter? | - |
wir | sprechen weiter? | sprachen weiter? | sprechen weiter? | sprächen weiter? | sprechen weiter |
ihr | sprecht weiter? | spracht weiter? | sprechet weiter? | sprächet weiter? | sprecht weiter |
sie | sprechen weiter? | sprachen weiter? | sprechen weiter? | sprächen weiter? | sprechen weiter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: sprech(e) ich weiter?, sprichst du weiter?, spricht er weiter?, sprechen wir weiter?, sprecht ihr weiter?, sprechen sie weiter?
- Präteritum: sprach ich weiter?, sprachst du weiter?, sprach er weiter?, sprachen wir weiter?, spracht ihr weiter?, sprachen sie weiter?
- Perfekt: habe ich weitergesprochen?, hast du weitergesprochen?, hat er weitergesprochen?, haben wir weitergesprochen?, habt ihr weitergesprochen?, haben sie weitergesprochen?
- Plusquamperfekt: hatte ich weitergesprochen?, hattest du weitergesprochen?, hatte er weitergesprochen?, hatten wir weitergesprochen?, hattet ihr weitergesprochen?, hatten sie weitergesprochen?
- Futur I: werde ich weitersprechen?, wirst du weitersprechen?, wird er weitersprechen?, werden wir weitersprechen?, werdet ihr weitersprechen?, werden sie weitersprechen?
- Futur II: werde ich weitergesprochen haben?, wirst du weitergesprochen haben?, wird er weitergesprochen haben?, werden wir weitergesprochen haben?, werdet ihr weitergesprochen haben?, werden sie weitergesprochen haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: spreche ich weiter?, sprechest du weiter?, spreche er weiter?, sprechen wir weiter?, sprechet ihr weiter?, sprechen sie weiter?
- Präteritum: spräche ich weiter?, sprächest du weiter?, spräche er weiter?, sprächen wir weiter?, sprächet ihr weiter?, sprächen sie weiter?
- Perfekt: habe ich weitergesprochen?, habest du weitergesprochen?, habe er weitergesprochen?, haben wir weitergesprochen?, habet ihr weitergesprochen?, haben sie weitergesprochen?
- Plusquamperfekt: hätte ich weitergesprochen?, hättest du weitergesprochen?, hätte er weitergesprochen?, hätten wir weitergesprochen?, hättet ihr weitergesprochen?, hätten sie weitergesprochen?
- Futur I: werde ich weitersprechen?, werdest du weitersprechen?, werde er weitersprechen?, werden wir weitersprechen?, werdet ihr weitersprechen?, werden sie weitersprechen?
- Futur II: werde ich weitergesprochen haben?, werdest du weitergesprochen haben?, werde er weitergesprochen haben?, werden wir weitergesprochen haben?, werdet ihr weitergesprochen haben?, werden sie weitergesprochen haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich weitersprechen?, würdest du weitersprechen?, würde er weitersprechen?, würden wir weitersprechen?, würdet ihr weitersprechen?, würden sie weitersprechen?
- Plusquamperfekt: würde ich weitergesprochen haben?, würdest du weitergesprochen haben?, würde er weitergesprochen haben?, würden wir weitergesprochen haben?, würdet ihr weitergesprochen haben?, würden sie weitergesprochen haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: sprich (du) weiter, sprechen wir weiter, sprecht (ihr) weiter, sprechen Sie weiter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: weitersprechen, weiterzusprechen
- Infinitiv II: weitergesprochen haben, weitergesprochen zu haben
- Partizip I: weitersprechend
- Partizip II: weitergesprochen