Konjugation des Verbs gären
Das Konjugieren des Verbs gären erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gärt, gärte und hat gegärt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von gären wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gären zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gären. Man kann nicht nur gären konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ferment, brew, fester, decay, effervesce, leaven
/ˈɡɛːʁən/ · /ɡɛːʁt/ · /ɡoːʁ/ · /ˈɡøːʁə/ · /ɡəˈɡoːʁən/
[Natur, Lebensmittel] zersetzen von organischem Material unter Luftabschluss, insbesondere mit Entstehung von Alkohol oder Milchsäure; Konflikten treten heimlich innerhalb eines Systemes auf; keltern, (weiter) schwelen, destillieren, schwären
(Akk., in+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gären
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gären konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gegärt |
| du | hast | gegärt |
| er | hat | gegärt |
| wir | haben | gegärt |
| ihr | habt | gegärt |
| sie | haben | gegärt |
Plusquam.
| ich | hatte | gegärt |
| du | hattest | gegärt |
| er | hatte | gegärt |
| wir | hatten | gegärt |
| ihr | hattet | gegärt |
| sie | hatten | gegärt |
Futur I
| ich | werde | gären |
| du | wirst | gären |
| er | wird | gären |
| wir | werden | gären |
| ihr | werdet | gären |
| sie | werden | gären |
Futur II
| ich | werde | gegärt | haben |
| du | wirst | gegärt | haben |
| er | wird | gegärt | haben |
| wir | werden | gegärt | haben |
| ihr | werdet | gegärt | haben |
| sie | werden | gegärt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gären
Konj. Perfekt
| ich | habe | gegärt |
| du | habest | gegärt |
| er | habe | gegärt |
| wir | haben | gegärt |
| ihr | habet | gegärt |
| sie | haben | gegärt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gegärt |
| du | hättest | gegärt |
| er | hätte | gegärt |
| wir | hätten | gegärt |
| ihr | hättet | gegärt |
| sie | hätten | gegärt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gären
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gären
Übersetzungen
Übersetzungen von gären
-
gären
ferment, brew, fester, decay, effervesce, leaven
бродить, брожение, ферментация, киснуть
fermentar, descomponer, fermentación
fermentation, fermenter, cuver, se fermenter
fermantasyon, fermente olmak, mayalanma, mayalanmak
fermentar, decompor, germinar
fermentare, germogliare, lievitare, ribollire, bollire, essere in fermentazione, essere in fermento, far fermentare
fermenta, fermentare, fermentație
erjedés, fermentáció
fermentować, gnić, burzyć się, fermentacja, poddawać fermentacji, poddać fermentacji, wrzeć
ζυμωτική διαδικασία, ζυμώνεται, ζύμωση, υποβόσκει
gisten, fermenteren
kvasit, fermentovat, vřít
jäsa, fermentering, gro, jäsning
fermentering, gære, gæring, ulme
うごめく, くすぶる, 発酵
fermentar, covar-se, descompondre
käyminen, happo, käydä
gjære, gjæring
fermentatzea, gertatzea, hartzitu
fermentacija, fermentisati, gajenje, gajiti
ферментација, ферментира
fermentacija, fermentirati, gorenje, gretje
fermentácia, kvasenie, kvasiť
fermentacija, fermentirati, gajenje, gajiti
fermentacija, fermentirati, gajenje, gajiti
бродити, бродіння, ферментувати
гниене, ферментация
ферам, браджэнне, гніць
berkecambah, fermentasi, membara
lên men, âm ỉ, ủ
fermentlashmoq, pishib bormoq, qaynamoq
किण्वित होना, खदबदाना, सुलगना
发酵, 暗流涌动, 酝酿
คุกรุ่น, หมัก, หมักหมม
들끓다, 발효되다, 싹트다
fermentləşmək, mayalanmaq, qaynamaq
დუღს, მწიფდება, ფერმენტირება
খামির হওয়া, পুঞ্জীভূত হওয়া, ফুঁসতে থাকা
fermentoj, vluaj
किण्वणे, खदखदणे, धुमसणे
उम्लिनु, किण्वन गर्नु, सुलग्नु
పులియడం, పెర్మెంట్ అవడం, మండిపోవడం
gruzdēt, raudzēt, rūgt
கொதித்தல், பெர்மென்ட் ஆகுதல், மூளுதல்
fermenteerima, käärima
խմորվել, ֆերմենտացնել
ferment kirin, joşîn, xamir bûn
תסיסה
تخمير
تخمیر
خمیر ہونا، خود بخود پیدا ہونا، گھلنا
gären in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gären- [Natur] zersetzen von organischem Material unter Luftabschluss, insbesondere mit Entstehung von Alkohol oder Milchsäure, keltern, destillieren, brennen, brauen
- [Lebensmittel] Konflikten treten heimlich innerhalb eines Systemes auf, (weiter) schwelen, schwären, brodeln, (sich) zusammenbrauen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gären
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gären
≡ achseln
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ aasen
≡ achten
≡ adoptieren
≡ nachgären
≡ abortieren
≡ ausgären
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gären konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gären
Die gären Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gären ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gärt - gärte - hat gegärt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gären und unter gären im Duden.
gären Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | gär(e) | gärte | gäre | gärte | - |
| du | gärst | gärtest | gärest | gärtest | gär(e) |
| er | gärt | gärte | gäre | gärte | - |
| wir | gären | gärten | gären | gärten | gären |
| ihr | gärt | gärtet | gäret | gärtet | gärt |
| sie | gären | gärten | gären | gärten | gären |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gär(e), du gärst, er gärt, wir gären, ihr gärt, sie gären
- Präteritum: ich gärte, du gärtest, er gärte, wir gärten, ihr gärtet, sie gärten
- Perfekt: ich habe gegärt, du hast gegärt, er hat gegärt, wir haben gegärt, ihr habt gegärt, sie haben gegärt
- Plusquamperfekt: ich hatte gegärt, du hattest gegärt, er hatte gegärt, wir hatten gegärt, ihr hattet gegärt, sie hatten gegärt
- Futur I: ich werde gären, du wirst gären, er wird gären, wir werden gären, ihr werdet gären, sie werden gären
- Futur II: ich werde gegärt haben, du wirst gegärt haben, er wird gegärt haben, wir werden gegärt haben, ihr werdet gegärt haben, sie werden gegärt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gäre, du gärest, er gäre, wir gären, ihr gäret, sie gären
- Präteritum: ich gärte, du gärtest, er gärte, wir gärten, ihr gärtet, sie gärten
- Perfekt: ich habe gegärt, du habest gegärt, er habe gegärt, wir haben gegärt, ihr habet gegärt, sie haben gegärt
- Plusquamperfekt: ich hätte gegärt, du hättest gegärt, er hätte gegärt, wir hätten gegärt, ihr hättet gegärt, sie hätten gegärt
- Futur I: ich werde gären, du werdest gären, er werde gären, wir werden gären, ihr werdet gären, sie werden gären
- Futur II: ich werde gegärt haben, du werdest gegärt haben, er werde gegärt haben, wir werden gegärt haben, ihr werdet gegärt haben, sie werden gegärt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gären, du würdest gären, er würde gären, wir würden gären, ihr würdet gären, sie würden gären
- Plusquamperfekt: ich würde gegärt haben, du würdest gegärt haben, er würde gegärt haben, wir würden gegärt haben, ihr würdet gegärt haben, sie würden gegärt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gär(e) (du), gären wir, gärt (ihr), gären Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gären, zu gären
- Infinitiv II: gegärt haben, gegärt zu haben
- Partizip I: gärend
- Partizip II: gegärt