Konjugation des Verbs gegenübersitzen
Das Konjugieren des Verbs gegenübersitzen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sitzt gegenüber, saß gegenüber und hat gegenübergesessen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - e. Als Hilfsverb von gegenübersitzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe gegenüber- von gegenübersitzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gegenübersitzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gegenübersitzen. Man kann nicht nur gegenübersitzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gegenübersitzen
Präsens
ich | sitz(e)⁵ | gegenüber |
du | sitzt | gegenüber |
er | sitzt | gegenüber |
wir | sitzen | gegenüber |
ihr | sitzt | gegenüber |
sie | sitzen | gegenüber |
Präteritum
ich | saß | gegenüber |
du | saß(es)t | gegenüber |
er | saß | gegenüber |
wir | saßen | gegenüber |
ihr | saß(e)t | gegenüber |
sie | saßen | gegenüber |
Konjunktiv I
ich | sitze | gegenüber |
du | sitzest | gegenüber |
er | sitze | gegenüber |
wir | sitzen | gegenüber |
ihr | sitzet | gegenüber |
sie | sitzen | gegenüber |
Konjunktiv II
ich | säße | gegenüber |
du | säßest | gegenüber |
er | säße | gegenüber |
wir | säßen | gegenüber |
ihr | säßet | gegenüber |
sie | säßen | gegenüber |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gegenübersitzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | sitz(e)⁵ | gegenüber |
du | sitzt | gegenüber |
er | sitzt | gegenüber |
wir | sitzen | gegenüber |
ihr | sitzt | gegenüber |
sie | sitzen | gegenüber |
Präteritum
ich | saß | gegenüber |
du | saß(es)t | gegenüber |
er | saß | gegenüber |
wir | saßen | gegenüber |
ihr | saß(e)t | gegenüber |
sie | saßen | gegenüber |
Perfekt
ich | habe | gegenübergesessen |
du | hast | gegenübergesessen |
er | hat | gegenübergesessen |
wir | haben | gegenübergesessen |
ihr | habt | gegenübergesessen |
sie | haben | gegenübergesessen |
Plusquam.
ich | hatte | gegenübergesessen |
du | hattest | gegenübergesessen |
er | hatte | gegenübergesessen |
wir | hatten | gegenübergesessen |
ihr | hattet | gegenübergesessen |
sie | hatten | gegenübergesessen |
Futur I
ich | werde | gegenübersitzen |
du | wirst | gegenübersitzen |
er | wird | gegenübersitzen |
wir | werden | gegenübersitzen |
ihr | werdet | gegenübersitzen |
sie | werden | gegenübersitzen |
Futur II
ich | werde | gegenübergesessen | haben |
du | wirst | gegenübergesessen | haben |
er | wird | gegenübergesessen | haben |
wir | werden | gegenübergesessen | haben |
ihr | werdet | gegenübergesessen | haben |
sie | werden | gegenübergesessen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gegenübersitzen
Konjunktiv I
ich | sitze | gegenüber |
du | sitzest | gegenüber |
er | sitze | gegenüber |
wir | sitzen | gegenüber |
ihr | sitzet | gegenüber |
sie | sitzen | gegenüber |
Konjunktiv II
ich | säße | gegenüber |
du | säßest | gegenüber |
er | säße | gegenüber |
wir | säßen | gegenüber |
ihr | säßet | gegenüber |
sie | säßen | gegenüber |
Konj. Perfekt
ich | habe | gegenübergesessen |
du | habest | gegenübergesessen |
er | habe | gegenübergesessen |
wir | haben | gegenübergesessen |
ihr | habet | gegenübergesessen |
sie | haben | gegenübergesessen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gegenübergesessen |
du | hättest | gegenübergesessen |
er | hätte | gegenübergesessen |
wir | hätten | gegenübergesessen |
ihr | hättet | gegenübergesessen |
sie | hätten | gegenübergesessen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gegenübersitzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gegenübersitzen
Übersetzungen
Übersetzungen von gegenübersitzen
-
gegenübersitzen
sit opposite
сидеть напротив
sentarse enfrente
faire face
karşısında oturmak
sentar-se de frente
sedere di fronte
sta față în față
szemben ül
siedzieć naprzeciwko
αντίκρυ
tegenover zitten
sedět naproti
sitta mit ansikte mot
sæde overfor
向かい合う
enfrontar-se
vastapäätä istuminen
sitte overfor
aurrean eserita
sedeći naspram
седи спроти
sesti nasproti
sedieť naproti
sjediti nasuprot
sjediti nasuprot
сидіти навпроти
седя срещу
сесці насупраць
duduk berhadapan, duduk saling berhadapan
ngồi đối diện, ngồi đối mặt
qarama-qarshi o‘tirmoq, ro‘para o‘tirmoq
आमने-सामने बैठना, सामने बैठना
相对而坐, 面对面坐
นั่งตรงข้าม, นั่งเผชิญหน้า
마주 앉다, 맞은편에 앉다
qarşı-qarşıya oturmaq, üz-üzə oturmaq
პირისპირ დაჯდომა, საპირისპიროდ დაჯდომა
মুখোমুখি বসা, সামনে বসা
ulem ballë për ballë, ulem përballë
समोर बसणे, समोरासमोर बसणे
आमनेसामने बस्नु, सामुन्ने बस्नु
ఎదురుగా కూర్చోవడం, ఎదురెదురుగా కూర్చోవడం
sēdēt iepretim, sēdēt pretī
எதிரில் அமருதல், முகமுகமாக அமருதல்
istuma teineteise vastas, istuma vastamisi
դիմաց նստել, միմյանց դիմաց նստել
ber hev rûniştin, rûberû rûniştin
לשבת מול
مواجهة
روبهرو نشستن
سامنے بیٹھنا
gegenübersitzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gegenübersitzen- so sitzen, dass man jemandem auf der frontal entgegengesetzten Seite zugewandt ist
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von gegenübersitzen
- Bildung Präteritum von gegenübersitzen
- Bildung Imperativ von gegenübersitzen
- Bildung Konjunktiv I von gegenübersitzen
- Bildung Konjunktiv II von gegenübersitzen
- Bildung Infinitiv von gegenübersitzen
- Bildung Partizip von gegenübersitzen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gegenübersitzen
≡ aussitzen
≡ dasitzen
≡ gegenüberstehen
≡ herumsitzen
≡ gegenübertreten
≡ ersitzen
≡ dabeisitzen
≡ draufsitzen
≡ gegenüberliegen
≡ beisitzen
≡ davorsitzen
≡ gegenübersehen
≡ ansitzen
≡ einsitzen
≡ drinsitzen
≡ gegenüberhängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gegenübersitzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gegenübersitzen
Die gegenüber·sitzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gegenüber·sitzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sitzt gegenüber - saß gegenüber - hat gegenübergesessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gegenübersitzen und unter gegenübersitzen im Duden.
gegenübersitzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sitz(e) gegenüber | saß gegenüber | sitze gegenüber | säße gegenüber | - |
du | sitzt gegenüber | saß(es)t gegenüber | sitzest gegenüber | säßest gegenüber | sitz(e) gegenüber |
er | sitzt gegenüber | saß gegenüber | sitze gegenüber | säße gegenüber | - |
wir | sitzen gegenüber | saßen gegenüber | sitzen gegenüber | säßen gegenüber | sitzen gegenüber |
ihr | sitzt gegenüber | saß(e)t gegenüber | sitzet gegenüber | säßet gegenüber | sitzt gegenüber |
sie | sitzen gegenüber | saßen gegenüber | sitzen gegenüber | säßen gegenüber | sitzen gegenüber |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sitz(e) gegenüber, du sitzt gegenüber, er sitzt gegenüber, wir sitzen gegenüber, ihr sitzt gegenüber, sie sitzen gegenüber
- Präteritum: ich saß gegenüber, du saß(es)t gegenüber, er saß gegenüber, wir saßen gegenüber, ihr saß(e)t gegenüber, sie saßen gegenüber
- Perfekt: ich habe gegenübergesessen, du hast gegenübergesessen, er hat gegenübergesessen, wir haben gegenübergesessen, ihr habt gegenübergesessen, sie haben gegenübergesessen
- Plusquamperfekt: ich hatte gegenübergesessen, du hattest gegenübergesessen, er hatte gegenübergesessen, wir hatten gegenübergesessen, ihr hattet gegenübergesessen, sie hatten gegenübergesessen
- Futur I: ich werde gegenübersitzen, du wirst gegenübersitzen, er wird gegenübersitzen, wir werden gegenübersitzen, ihr werdet gegenübersitzen, sie werden gegenübersitzen
- Futur II: ich werde gegenübergesessen haben, du wirst gegenübergesessen haben, er wird gegenübergesessen haben, wir werden gegenübergesessen haben, ihr werdet gegenübergesessen haben, sie werden gegenübergesessen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sitze gegenüber, du sitzest gegenüber, er sitze gegenüber, wir sitzen gegenüber, ihr sitzet gegenüber, sie sitzen gegenüber
- Präteritum: ich säße gegenüber, du säßest gegenüber, er säße gegenüber, wir säßen gegenüber, ihr säßet gegenüber, sie säßen gegenüber
- Perfekt: ich habe gegenübergesessen, du habest gegenübergesessen, er habe gegenübergesessen, wir haben gegenübergesessen, ihr habet gegenübergesessen, sie haben gegenübergesessen
- Plusquamperfekt: ich hätte gegenübergesessen, du hättest gegenübergesessen, er hätte gegenübergesessen, wir hätten gegenübergesessen, ihr hättet gegenübergesessen, sie hätten gegenübergesessen
- Futur I: ich werde gegenübersitzen, du werdest gegenübersitzen, er werde gegenübersitzen, wir werden gegenübersitzen, ihr werdet gegenübersitzen, sie werden gegenübersitzen
- Futur II: ich werde gegenübergesessen haben, du werdest gegenübergesessen haben, er werde gegenübergesessen haben, wir werden gegenübergesessen haben, ihr werdet gegenübergesessen haben, sie werden gegenübergesessen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gegenübersitzen, du würdest gegenübersitzen, er würde gegenübersitzen, wir würden gegenübersitzen, ihr würdet gegenübersitzen, sie würden gegenübersitzen
- Plusquamperfekt: ich würde gegenübergesessen haben, du würdest gegenübergesessen haben, er würde gegenübergesessen haben, wir würden gegenübergesessen haben, ihr würdet gegenübergesessen haben, sie würden gegenübergesessen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sitz(e) (du) gegenüber, sitzen wir gegenüber, sitzt (ihr) gegenüber, sitzen Sie gegenüber
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gegenübersitzen, gegenüberzusitzen
- Infinitiv II: gegenübergesessen haben, gegenübergesessen zu haben
- Partizip I: gegenübersitzend
- Partizip II: gegenübergesessen