Konjugation des Verbs heimschicken

Das Konjugieren des Verbs heimschicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schickt heim, schickte heim und hat heimgeschickt. Als Hilfsverb von heimschicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimschicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimschicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimschicken. Man kann nicht nur heimschicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

heim·schicken

schickt heim · schickte heim · hat heimgeschickt

Englisch send back, send home

/ˈhaɪm ʃɪkən/ · /ʃɪkt haɪm/ · /ˈʃɪk tə haɪm/ · /ˈhaɪmɡəˈʃɪkt/

nach Hause schicken; an den Heimatort, in die Heimat schicken

Akk.

» Sie schickte die kleinen Kinder heim . Englisch She instructed the small children to go home.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimschicken

Präsens

ich schick(e)⁵ heim
du schickst heim
er schickt heim
wir schicken heim
ihr schickt heim
sie schicken heim

Präteritum

ich schickte heim
du schicktest heim
er schickte heim
wir schickten heim
ihr schicktet heim
sie schickten heim

Imperativ

-
schick(e)⁵ (du) heim
-
schicken wir heim
schickt (ihr) heim
schicken Sie heim

Konjunktiv I

ich schicke heim
du schickest heim
er schicke heim
wir schicken heim
ihr schicket heim
sie schicken heim

Konjunktiv II

ich schickte heim
du schicktest heim
er schickte heim
wir schickten heim
ihr schicktet heim
sie schickten heim

Infinitiv

heimschicken
heimzuschicken

Partizip

heimschickend
heimgeschickt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb heimschicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schick(e)⁵ heim
du schickst heim
er schickt heim
wir schicken heim
ihr schickt heim
sie schicken heim

Präteritum

ich schickte heim
du schicktest heim
er schickte heim
wir schickten heim
ihr schicktet heim
sie schickten heim

Perfekt

ich habe heimgeschickt
du hast heimgeschickt
er hat heimgeschickt
wir haben heimgeschickt
ihr habt heimgeschickt
sie haben heimgeschickt

Plusquam.

ich hatte heimgeschickt
du hattest heimgeschickt
er hatte heimgeschickt
wir hatten heimgeschickt
ihr hattet heimgeschickt
sie hatten heimgeschickt

Futur I

ich werde heimschicken
du wirst heimschicken
er wird heimschicken
wir werden heimschicken
ihr werdet heimschicken
sie werden heimschicken

Futur II

ich werde heimgeschickt haben
du wirst heimgeschickt haben
er wird heimgeschickt haben
wir werden heimgeschickt haben
ihr werdet heimgeschickt haben
sie werden heimgeschickt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie schickte die kleinen Kinder heim . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimschicken


Konjunktiv I

ich schicke heim
du schickest heim
er schicke heim
wir schicken heim
ihr schicket heim
sie schicken heim

Konjunktiv II

ich schickte heim
du schicktest heim
er schickte heim
wir schickten heim
ihr schicktet heim
sie schickten heim

Konj. Perfekt

ich habe heimgeschickt
du habest heimgeschickt
er habe heimgeschickt
wir haben heimgeschickt
ihr habet heimgeschickt
sie haben heimgeschickt

Konj. Plusquam.

ich hätte heimgeschickt
du hättest heimgeschickt
er hätte heimgeschickt
wir hätten heimgeschickt
ihr hättet heimgeschickt
sie hätten heimgeschickt

Konj. Futur I

ich werde heimschicken
du werdest heimschicken
er werde heimschicken
wir werden heimschicken
ihr werdet heimschicken
sie werden heimschicken

Konj. Futur II

ich werde heimgeschickt haben
du werdest heimgeschickt haben
er werde heimgeschickt haben
wir werden heimgeschickt haben
ihr werdet heimgeschickt haben
sie werden heimgeschickt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde heimschicken
du würdest heimschicken
er würde heimschicken
wir würden heimschicken
ihr würdet heimschicken
sie würden heimschicken

Konj. Plusquam.

ich würde heimgeschickt haben
du würdest heimgeschickt haben
er würde heimgeschickt haben
wir würden heimgeschickt haben
ihr würdet heimgeschickt haben
sie würden heimgeschickt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heimschicken


Präsens

schick(e)⁵ (du) heim
schicken wir heim
schickt (ihr) heim
schicken Sie heim

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heimschicken


Infinitiv I


heimschicken
heimzuschicken

Infinitiv II


heimgeschickt haben
heimgeschickt zu haben

Partizip I


heimschickend

Partizip II


heimgeschickt

  • Sie strickte Strümpfe und Pullover für ihn, und in ihrem Abendgebet dankte sie Gott dafür, dass er ihren Bruder heil wieder heimgeschickt hatte. 

Beispiele

Beispielsätze für heimschicken


  • Sie schickte die kleinen Kinder heim . 
    Englisch She instructed the small children to go home.
  • Sie strickte Strümpfe und Pullover für ihn, und in ihrem Abendgebet dankte sie Gott dafür, dass er ihren Bruder heil wieder heimgeschickt hatte. 
    Englisch She knitted socks and sweaters for him, and in her evening prayer, she thanked God for sending her brother safely back home.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heimschicken


Deutsch heimschicken
Englisch send back, send home
Russisch вернуть домой, отправить домой, послать домой
Spanisch enviar a casa, devolver
Französisch renvoyer, envoyer chez soi, retourner
Türkisch eve göndermek, göndermek
Portugiesisch devolver, mandar para casa
Italienisch mandare a casa, restituire, rimandare, rimandare a casa
Rumänisch trimite acasă, întoarce
Ungarisch hazaküld
Polnisch wysłać do domu, odesłać, odesłać do domu, odsyłać do domu
Griechisch επιστρέφω, επιστροφή, στέλνω σπίτι
Niederländisch naar huis sturen, terugsturen, thuissturen
Tschechisch odeslat domů, poslat domů
Schwedisch skicka hem
Dänisch hjemsend, hjemsende
Japanisch 送り返す, 帰す
Katalanisch enviar a casa, retornar
Finnisch kotiin lähettää, lähettää kotiin
Norwegisch hjemsend
Baskisch etxera bidali
Serbisch poslati kući, vratiti
Mazedonisch испратити дома
Slowenisch poslati domov, vrniti domov
Slowakisch poslať domov
Bosnisch poslati kući, vratiti
Kroatisch poslati kući, vratiti
Ukrainisch відправити додому, відправляти додому, повертати
Bulgarisch върна, изпрати в родината, изпращам вкъщи
Belorussisch адправіць на радзіму, адпраўляць дадому
Indonesisch mengirim pulang
Vietnamesisch gửi về quê, đưa về nhà
Usbekisch uyga yuborish, vataniga yuborish
Hindi घर भेजना, घर वापस भेजना
Chinesisch 送回家, 送回故乡
Thailändisch ส่งกลับบ้าน
Koreanisch 고향으로 보내다, 집으로 보내다
Aserbaidschanisch evə göndərmək
Georgisch სახლში გაგზავნა
Bengalisch ঘরে পাঠানো, বাড়িতে পাঠানো
Albanisch dërgo në shtëpi
Marathi घर पाठवणे, घरी परत पाठवणे
Nepalesisch घर पठाउनु, घर फर्काउन
Telugu ఇంటికి పంపించు
Lettisch nosūtīt mājās, nosūtīt uz dzimteni
Tamil வீட்டுக்கு அனுப்புதல்
Estnisch kodu saatma, kodumaale saata
Armenisch տուն ուղարկել
Kurdisch malê xwe vegerandin, malê şandin
Hebräischלשלוח הביתה، שולח הביתה
Arabischإرسال إلى المنزل، إرسال إلى الوطن
Persischبه خانه فرستادن
Urduوطن بھیجنا، گھر بھیجنا

heimschicken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heimschicken

  • nach Hause schicken, an den Heimatort, in die Heimat schicken

heimschicken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heimschicken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimschicken


Die heim·schicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·schicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schickt heim - schickte heim - hat heimgeschickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimschicken und unter heimschicken im Duden.

heimschicken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schick(e) heimschickte heimschicke heimschickte heim-
du schickst heimschicktest heimschickest heimschicktest heimschick(e) heim
er schickt heimschickte heimschicke heimschickte heim-
wir schicken heimschickten heimschicken heimschickten heimschicken heim
ihr schickt heimschicktet heimschicket heimschicktet heimschickt heim
sie schicken heimschickten heimschicken heimschickten heimschicken heim

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schick(e) heim, du schickst heim, er schickt heim, wir schicken heim, ihr schickt heim, sie schicken heim
  • Präteritum: ich schickte heim, du schicktest heim, er schickte heim, wir schickten heim, ihr schicktet heim, sie schickten heim
  • Perfekt: ich habe heimgeschickt, du hast heimgeschickt, er hat heimgeschickt, wir haben heimgeschickt, ihr habt heimgeschickt, sie haben heimgeschickt
  • Plusquamperfekt: ich hatte heimgeschickt, du hattest heimgeschickt, er hatte heimgeschickt, wir hatten heimgeschickt, ihr hattet heimgeschickt, sie hatten heimgeschickt
  • Futur I: ich werde heimschicken, du wirst heimschicken, er wird heimschicken, wir werden heimschicken, ihr werdet heimschicken, sie werden heimschicken
  • Futur II: ich werde heimgeschickt haben, du wirst heimgeschickt haben, er wird heimgeschickt haben, wir werden heimgeschickt haben, ihr werdet heimgeschickt haben, sie werden heimgeschickt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schicke heim, du schickest heim, er schicke heim, wir schicken heim, ihr schicket heim, sie schicken heim
  • Präteritum: ich schickte heim, du schicktest heim, er schickte heim, wir schickten heim, ihr schicktet heim, sie schickten heim
  • Perfekt: ich habe heimgeschickt, du habest heimgeschickt, er habe heimgeschickt, wir haben heimgeschickt, ihr habet heimgeschickt, sie haben heimgeschickt
  • Plusquamperfekt: ich hätte heimgeschickt, du hättest heimgeschickt, er hätte heimgeschickt, wir hätten heimgeschickt, ihr hättet heimgeschickt, sie hätten heimgeschickt
  • Futur I: ich werde heimschicken, du werdest heimschicken, er werde heimschicken, wir werden heimschicken, ihr werdet heimschicken, sie werden heimschicken
  • Futur II: ich werde heimgeschickt haben, du werdest heimgeschickt haben, er werde heimgeschickt haben, wir werden heimgeschickt haben, ihr werdet heimgeschickt haben, sie werden heimgeschickt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde heimschicken, du würdest heimschicken, er würde heimschicken, wir würden heimschicken, ihr würdet heimschicken, sie würden heimschicken
  • Plusquamperfekt: ich würde heimgeschickt haben, du würdest heimgeschickt haben, er würde heimgeschickt haben, wir würden heimgeschickt haben, ihr würdet heimgeschickt haben, sie würden heimgeschickt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schick(e) (du) heim, schicken wir heim, schickt (ihr) heim, schicken Sie heim

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: heimschicken, heimzuschicken
  • Infinitiv II: heimgeschickt haben, heimgeschickt zu haben
  • Partizip I: heimschickend
  • Partizip II: heimgeschickt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 140236, 251537

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9249655

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 910134

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9