Konjugation des Verbs herankarren
Das Konjugieren des Verbs herankarren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind karrt heran, karrte heran und hat herangekarrt. Als Hilfsverb von herankarren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heran- von herankarren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herankarren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herankarren. Man kann nicht nur herankarren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herankarren
Präsens
| ich | karr(e)⁵ | heran |
| du | karrst | heran |
| er | karrt | heran |
| wir | karren | heran |
| ihr | karrt | heran |
| sie | karren | heran |
Präteritum
| ich | karrte | heran |
| du | karrtest | heran |
| er | karrte | heran |
| wir | karrten | heran |
| ihr | karrtet | heran |
| sie | karrten | heran |
Konjunktiv I
| ich | karre | heran |
| du | karrest | heran |
| er | karre | heran |
| wir | karren | heran |
| ihr | karret | heran |
| sie | karren | heran |
Konjunktiv II
| ich | karrte | heran |
| du | karrtest | heran |
| er | karrte | heran |
| wir | karrten | heran |
| ihr | karrtet | heran |
| sie | karrten | heran |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herankarren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | karr(e)⁵ | heran |
| du | karrst | heran |
| er | karrt | heran |
| wir | karren | heran |
| ihr | karrt | heran |
| sie | karren | heran |
Präteritum
| ich | karrte | heran |
| du | karrtest | heran |
| er | karrte | heran |
| wir | karrten | heran |
| ihr | karrtet | heran |
| sie | karrten | heran |
Perfekt
| ich | habe | herangekarrt |
| du | hast | herangekarrt |
| er | hat | herangekarrt |
| wir | haben | herangekarrt |
| ihr | habt | herangekarrt |
| sie | haben | herangekarrt |
Plusquam.
| ich | hatte | herangekarrt |
| du | hattest | herangekarrt |
| er | hatte | herangekarrt |
| wir | hatten | herangekarrt |
| ihr | hattet | herangekarrt |
| sie | hatten | herangekarrt |
Futur I
| ich | werde | herankarren |
| du | wirst | herankarren |
| er | wird | herankarren |
| wir | werden | herankarren |
| ihr | werdet | herankarren |
| sie | werden | herankarren |
Futur II
| ich | werde | herangekarrt | haben |
| du | wirst | herangekarrt | haben |
| er | wird | herangekarrt | haben |
| wir | werden | herangekarrt | haben |
| ihr | werdet | herangekarrt | haben |
| sie | werden | herangekarrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herankarren
Konjunktiv I
| ich | karre | heran |
| du | karrest | heran |
| er | karre | heran |
| wir | karren | heran |
| ihr | karret | heran |
| sie | karren | heran |
Konjunktiv II
| ich | karrte | heran |
| du | karrtest | heran |
| er | karrte | heran |
| wir | karrten | heran |
| ihr | karrtet | heran |
| sie | karrten | heran |
Konj. Perfekt
| ich | habe | herangekarrt |
| du | habest | herangekarrt |
| er | habe | herangekarrt |
| wir | haben | herangekarrt |
| ihr | habet | herangekarrt |
| sie | haben | herangekarrt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | herangekarrt |
| du | hättest | herangekarrt |
| er | hätte | herangekarrt |
| wir | hätten | herangekarrt |
| ihr | hättet | herangekarrt |
| sie | hätten | herangekarrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herankarren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herankarren
Übersetzungen
Übersetzungen von herankarren
-
herankarren
bring, transport
подвозить
acercar, transportar
approcher
getirmek, çekmek
transportar
avvicinare con un carrello
aduce cu carul
kocsival hozni
przywozić
μεταφορά με καρότσι
aanrijden, aanvoeren
přivézt vozem
frakta
køre hen
持ってくる, 運ぶ
acostar amb un carro
kuljettaa
frakte
karroarekin ekarri
dovesti kolica
дотур
pripeljati s vozičkom
priveziem
donijeti, dovesti
dovesti kolica
підвозити
доставям с количка
прывозіць
membawa dengan gerobak, mengangkut dengan gerobak
chở tới bằng xe kéo, chở đến bằng xe đẩy
arava bilan olib kelmoq, aravada tashib kelmoq
ठेले से लाना, बैलगाड़ी से लाना
用推车运来, 用车运来
ขนมาด้วยรถเข็น, ขนมาด้วยเกวียน
수레로 나르다, 수레로 실어오다
arabayla gətirmək
ურემით მოტანა
গাড়িতে আনা, ঠেলাগাড়িতে আনা
sjell me qerre
बैलगाडीने आणणे, हातगाडीने आणणे
गाडामा ल्याउनु, ठेलागाडीमा ल्याउनु
బండిలో తీసుకురావు
atvest ar ratiem, pievest ar ratiem
தள்ளுவண்டியில் கொண்டு வர, வண்டியில் கொண்டு வர
käruga kohale tooma, käruga kohale vedama
սայլակով բերել, սայլով բերել
bi arabayê anîn, bi arabayê destî anîn
להביא בעגלה
نقل
باکس آوردن
کرتے ہوئے لانا، گاڑی لانا
herankarren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herankarren- mit einem Karren heranschaffen
- anschleppen, beibringen, herbeischaffen, vermitteln, beschaffen, herbeiholen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herankarren
≡ heranblühen
≡ heranfahren
≡ heranbranden
≡ heranfliegen
≡ heranbrechen
≡ herangleiten
≡ heranarbeiten
≡ heranführen
≡ heranholen
≡ heranbilden
≡ herangehen
≡ karren
≡ heranbrausen
≡ abkarren
≡ herandrängen
≡ heraneilen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herankarren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herankarren
Die heran·karren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heran·karren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (karrt heran - karrte heran - hat herangekarrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herankarren und unter herankarren im Duden.
herankarren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | karr(e) heran | karrte heran | karre heran | karrte heran | - |
| du | karrst heran | karrtest heran | karrest heran | karrtest heran | karr(e) heran |
| er | karrt heran | karrte heran | karre heran | karrte heran | - |
| wir | karren heran | karrten heran | karren heran | karrten heran | karren heran |
| ihr | karrt heran | karrtet heran | karret heran | karrtet heran | karrt heran |
| sie | karren heran | karrten heran | karren heran | karrten heran | karren heran |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich karr(e) heran, du karrst heran, er karrt heran, wir karren heran, ihr karrt heran, sie karren heran
- Präteritum: ich karrte heran, du karrtest heran, er karrte heran, wir karrten heran, ihr karrtet heran, sie karrten heran
- Perfekt: ich habe herangekarrt, du hast herangekarrt, er hat herangekarrt, wir haben herangekarrt, ihr habt herangekarrt, sie haben herangekarrt
- Plusquamperfekt: ich hatte herangekarrt, du hattest herangekarrt, er hatte herangekarrt, wir hatten herangekarrt, ihr hattet herangekarrt, sie hatten herangekarrt
- Futur I: ich werde herankarren, du wirst herankarren, er wird herankarren, wir werden herankarren, ihr werdet herankarren, sie werden herankarren
- Futur II: ich werde herangekarrt haben, du wirst herangekarrt haben, er wird herangekarrt haben, wir werden herangekarrt haben, ihr werdet herangekarrt haben, sie werden herangekarrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich karre heran, du karrest heran, er karre heran, wir karren heran, ihr karret heran, sie karren heran
- Präteritum: ich karrte heran, du karrtest heran, er karrte heran, wir karrten heran, ihr karrtet heran, sie karrten heran
- Perfekt: ich habe herangekarrt, du habest herangekarrt, er habe herangekarrt, wir haben herangekarrt, ihr habet herangekarrt, sie haben herangekarrt
- Plusquamperfekt: ich hätte herangekarrt, du hättest herangekarrt, er hätte herangekarrt, wir hätten herangekarrt, ihr hättet herangekarrt, sie hätten herangekarrt
- Futur I: ich werde herankarren, du werdest herankarren, er werde herankarren, wir werden herankarren, ihr werdet herankarren, sie werden herankarren
- Futur II: ich werde herangekarrt haben, du werdest herangekarrt haben, er werde herangekarrt haben, wir werden herangekarrt haben, ihr werdet herangekarrt haben, sie werden herangekarrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herankarren, du würdest herankarren, er würde herankarren, wir würden herankarren, ihr würdet herankarren, sie würden herankarren
- Plusquamperfekt: ich würde herangekarrt haben, du würdest herangekarrt haben, er würde herangekarrt haben, wir würden herangekarrt haben, ihr würdet herangekarrt haben, sie würden herangekarrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: karr(e) (du) heran, karren wir heran, karrt (ihr) heran, karren Sie heran
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herankarren, heranzukarren
- Infinitiv II: herangekarrt haben, herangekarrt zu haben
- Partizip I: herankarrend
- Partizip II: herangekarrt