Konjugation des Verbs herschwanken

Das Konjugieren des Verbs herschwanken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwankt her, schwankte her und ist hergeschwankt. Als Hilfsverb von herschwanken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe her- von herschwanken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herschwanken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herschwanken. Man kann nicht nur herschwanken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

her·schwanken

schwankt her · schwankte her · ist hergeschwankt

Englisch ebb between, oscillate, sway, waver

unsicher hin und her bewegen

(zwischen+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herschwanken

Präsens

ich schwank(e)⁵ her
du schwankst her
er schwankt her
wir schwanken her
ihr schwankt her
sie schwanken her

Präteritum

ich schwankte her
du schwanktest her
er schwankte her
wir schwankten her
ihr schwanktet her
sie schwankten her

Imperativ

-
schwank(e)⁵ (du) her
-
schwanken wir her
schwankt (ihr) her
schwanken Sie her

Konjunktiv I

ich schwanke her
du schwankest her
er schwanke her
wir schwanken her
ihr schwanket her
sie schwanken her

Konjunktiv II

ich schwankte her
du schwanktest her
er schwankte her
wir schwankten her
ihr schwanktet her
sie schwankten her

Infinitiv

herschwanken
herzuschwanken

Partizip

herschwankend
hergeschwankt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herschwanken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwank(e)⁵ her
du schwankst her
er schwankt her
wir schwanken her
ihr schwankt her
sie schwanken her

Präteritum

ich schwankte her
du schwanktest her
er schwankte her
wir schwankten her
ihr schwanktet her
sie schwankten her

Perfekt

ich bin hergeschwankt
du bist hergeschwankt
er ist hergeschwankt
wir sind hergeschwankt
ihr seid hergeschwankt
sie sind hergeschwankt

Plusquam.

ich war hergeschwankt
du warst hergeschwankt
er war hergeschwankt
wir waren hergeschwankt
ihr wart hergeschwankt
sie waren hergeschwankt

Futur I

ich werde herschwanken
du wirst herschwanken
er wird herschwanken
wir werden herschwanken
ihr werdet herschwanken
sie werden herschwanken

Futur II

ich werde hergeschwankt sein
du wirst hergeschwankt sein
er wird hergeschwankt sein
wir werden hergeschwankt sein
ihr werdet hergeschwankt sein
sie werden hergeschwankt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herschwanken


Konjunktiv I

ich schwanke her
du schwankest her
er schwanke her
wir schwanken her
ihr schwanket her
sie schwanken her

Konjunktiv II

ich schwankte her
du schwanktest her
er schwankte her
wir schwankten her
ihr schwanktet her
sie schwankten her

Konj. Perfekt

ich sei hergeschwankt
du seiest hergeschwankt
er sei hergeschwankt
wir seien hergeschwankt
ihr seiet hergeschwankt
sie seien hergeschwankt

Konj. Plusquam.

ich wäre hergeschwankt
du wärest hergeschwankt
er wäre hergeschwankt
wir wären hergeschwankt
ihr wäret hergeschwankt
sie wären hergeschwankt

Konj. Futur I

ich werde herschwanken
du werdest herschwanken
er werde herschwanken
wir werden herschwanken
ihr werdet herschwanken
sie werden herschwanken

Konj. Futur II

ich werde hergeschwankt sein
du werdest hergeschwankt sein
er werde hergeschwankt sein
wir werden hergeschwankt sein
ihr werdet hergeschwankt sein
sie werden hergeschwankt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herschwanken
du würdest herschwanken
er würde herschwanken
wir würden herschwanken
ihr würdet herschwanken
sie würden herschwanken

Konj. Plusquam.

ich würde hergeschwankt sein
du würdest hergeschwankt sein
er würde hergeschwankt sein
wir würden hergeschwankt sein
ihr würdet hergeschwankt sein
sie würden hergeschwankt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herschwanken


Präsens

schwank(e)⁵ (du) her
schwanken wir her
schwankt (ihr) her
schwanken Sie her

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herschwanken


Infinitiv I


herschwanken
herzuschwanken

Infinitiv II


hergeschwankt sein
hergeschwankt zu sein

Partizip I


herschwankend

Partizip II


hergeschwankt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herschwanken


Deutsch herschwanken
Englisch ebb between, oscillate, sway, waver
Russisch колебаться, шататься
Spanisch moverse inseguro
Französisch osciller, vaciller
Türkisch belirsizce hareket etmek
Portugiesisch balançar, oscilar
Italienisch oscillare, vacillare
Rumänisch oscila, vacila
Ungarisch ingadozik, tétovázik
Polnisch wahać się, chwiać się
Griechisch ταλαντεύομαι
Niederländisch wankelen, schommelen
Tschechisch kolísat
Schwedisch svaja, vackla
Dänisch usikkert bevæge, vagere
Japanisch 不安定に動く
Katalanisch moure's insegurament
Finnisch epävarmasti liikkua
Norwegisch vakle
Baskisch dabil
Serbisch neodlučno kretati se
Mazedonisch несигурно движење
Slowenisch neodločno premikati
Slowakisch hýbať sa, kolísať sa
Bosnisch neodlučno kretati se
Kroatisch nesigurno kretati se
Ukrainisch коливатися, хитатися
Bulgarisch колебливо движение
Belorussisch вагаться, хістацца
Indonesisch bergoyang, terhuyung-hayang
Vietnamesisch chao đảo, lắc lư
Usbekisch liqillamoq, tebranmoq
Hindi डगमगाना, डोलना
Chinesisch 摇摆, 摇晃
Thailändisch แกว่งไกว, โคลงเคลง
Koreanisch 휘청거리다, 흔들리다
Aserbaidschanisch yellənmək, yırğalanmaq
Georgisch ირხევა, ქანაობა
Bengalisch টলমল করা, দোলা
Albanisch lëkundem, përkundem
Marathi डगमगणे, डळमळणे
Nepalesisch डगमगिनु, डोल्नु
Telugu ఊగడం, డగమగడం
Lettisch ļodzīties, šūpoties
Tamil ஆடுதல், தள்ளாடுதல்
Estnisch kõikuma, õõtsuma
Armenisch ճոճվել, օրորվել
Kurdisch cûlîn
Hebräischלנוע בחוסר יציבות
Arabischالتأرجح
Persischلنگ لنگان حرکت کردن
Urduغیر یقینی طور پر ادھر ادھر حرکت کرنا

herschwanken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herschwanken

  • unsicher hin und her bewegen

herschwanken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herschwanken


  • jemand/etwas schwankt zwischen etwas her

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herschwanken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herschwanken


Die her·schwanken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·schwanken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwankt her - schwankte her - ist hergeschwankt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herschwanken und unter herschwanken im Duden.

herschwanken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwank(e) herschwankte herschwanke herschwankte her-
du schwankst herschwanktest herschwankest herschwanktest herschwank(e) her
er schwankt herschwankte herschwanke herschwankte her-
wir schwanken herschwankten herschwanken herschwankten herschwanken her
ihr schwankt herschwanktet herschwanket herschwanktet herschwankt her
sie schwanken herschwankten herschwanken herschwankten herschwanken her

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwank(e) her, du schwankst her, er schwankt her, wir schwanken her, ihr schwankt her, sie schwanken her
  • Präteritum: ich schwankte her, du schwanktest her, er schwankte her, wir schwankten her, ihr schwanktet her, sie schwankten her
  • Perfekt: ich bin hergeschwankt, du bist hergeschwankt, er ist hergeschwankt, wir sind hergeschwankt, ihr seid hergeschwankt, sie sind hergeschwankt
  • Plusquamperfekt: ich war hergeschwankt, du warst hergeschwankt, er war hergeschwankt, wir waren hergeschwankt, ihr wart hergeschwankt, sie waren hergeschwankt
  • Futur I: ich werde herschwanken, du wirst herschwanken, er wird herschwanken, wir werden herschwanken, ihr werdet herschwanken, sie werden herschwanken
  • Futur II: ich werde hergeschwankt sein, du wirst hergeschwankt sein, er wird hergeschwankt sein, wir werden hergeschwankt sein, ihr werdet hergeschwankt sein, sie werden hergeschwankt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwanke her, du schwankest her, er schwanke her, wir schwanken her, ihr schwanket her, sie schwanken her
  • Präteritum: ich schwankte her, du schwanktest her, er schwankte her, wir schwankten her, ihr schwanktet her, sie schwankten her
  • Perfekt: ich sei hergeschwankt, du seiest hergeschwankt, er sei hergeschwankt, wir seien hergeschwankt, ihr seiet hergeschwankt, sie seien hergeschwankt
  • Plusquamperfekt: ich wäre hergeschwankt, du wärest hergeschwankt, er wäre hergeschwankt, wir wären hergeschwankt, ihr wäret hergeschwankt, sie wären hergeschwankt
  • Futur I: ich werde herschwanken, du werdest herschwanken, er werde herschwanken, wir werden herschwanken, ihr werdet herschwanken, sie werden herschwanken
  • Futur II: ich werde hergeschwankt sein, du werdest hergeschwankt sein, er werde hergeschwankt sein, wir werden hergeschwankt sein, ihr werdet hergeschwankt sein, sie werden hergeschwankt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herschwanken, du würdest herschwanken, er würde herschwanken, wir würden herschwanken, ihr würdet herschwanken, sie würden herschwanken
  • Plusquamperfekt: ich würde hergeschwankt sein, du würdest hergeschwankt sein, er würde hergeschwankt sein, wir würden hergeschwankt sein, ihr würdet hergeschwankt sein, sie würden hergeschwankt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwank(e) (du) her, schwanken wir her, schwankt (ihr) her, schwanken Sie her

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herschwanken, herzuschwanken
  • Infinitiv II: hergeschwankt sein, hergeschwankt zu sein
  • Partizip I: herschwankend
  • Partizip II: hergeschwankt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9