Konjugation des Verbs herübersollen
Das Konjugieren des Verbs herübersollen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind soll herüber, sollte herüber und hat herübergesollt. Als Hilfsverb von herübersollen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herüber- von herübersollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herübersollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herübersollen. Man kann nicht nur herübersollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herübersollen
Präsens
ich | soll | herüber |
du | sollst | herüber |
er | soll | herüber |
wir | sollen | herüber |
ihr | sollt | herüber |
sie | sollen | herüber |
Präteritum
ich | sollte | herüber |
du | solltest | herüber |
er | sollte | herüber |
wir | sollten | herüber |
ihr | solltet | herüber |
sie | sollten | herüber |
Konjunktiv I
ich | solle | herüber |
du | sollest | herüber |
er | solle | herüber |
wir | sollen | herüber |
ihr | sollet | herüber |
sie | sollen | herüber |
Konjunktiv II
ich | sollte | herüber |
du | solltest | herüber |
er | sollte | herüber |
wir | sollten | herüber |
ihr | solltet | herüber |
sie | sollten | herüber |
Indikativ
Das Verb herübersollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | soll | herüber |
du | sollst | herüber |
er | soll | herüber |
wir | sollen | herüber |
ihr | sollt | herüber |
sie | sollen | herüber |
Präteritum
ich | sollte | herüber |
du | solltest | herüber |
er | sollte | herüber |
wir | sollten | herüber |
ihr | solltet | herüber |
sie | sollten | herüber |
Perfekt
ich | habe | herübergesollt |
du | hast | herübergesollt |
er | hat | herübergesollt |
wir | haben | herübergesollt |
ihr | habt | herübergesollt |
sie | haben | herübergesollt |
Plusquam.
ich | hatte | herübergesollt |
du | hattest | herübergesollt |
er | hatte | herübergesollt |
wir | hatten | herübergesollt |
ihr | hattet | herübergesollt |
sie | hatten | herübergesollt |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herübersollen
Konjunktiv I
ich | solle | herüber |
du | sollest | herüber |
er | solle | herüber |
wir | sollen | herüber |
ihr | sollet | herüber |
sie | sollen | herüber |
Konjunktiv II
ich | sollte | herüber |
du | solltest | herüber |
er | sollte | herüber |
wir | sollten | herüber |
ihr | solltet | herüber |
sie | sollten | herüber |
Konj. Perfekt
ich | habe | herübergesollt |
du | habest | herübergesollt |
er | habe | herübergesollt |
wir | haben | herübergesollt |
ihr | habet | herübergesollt |
sie | haben | herübergesollt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herübergesollt |
du | hättest | herübergesollt |
er | hätte | herübergesollt |
wir | hätten | herübergesollt |
ihr | hättet | herübergesollt |
sie | hätten | herübergesollt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herübersollen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herübersollen
Übersetzungen
Übersetzungen von herübersollen
-
herübersollen
should come over
должен прийти
deber venir
devoir venir
gelmek
dever vir
dover venire
trebuie să vină
átjönni
przyjść, przybyć
πρέπει να έρθει
overkomen
přijít sem
komma över
komme herover
来るべき
haver de venir
tulla yli
komme over
etortzea
trebalo bi da dođe
да дојде
priti sem
prísť sem
doći
doći
перейти, прийти
да дойде
перайсці
seharusnya datang ke sini
phải sang đây
bu yoqqa kelishi kerak
इधर आना चाहिए
应该过来, 要过来
ควรมาฝั่งนี้
건너오기로 되어 있다
bura gəlməlidir
უნდა გადმოვიდეს
এদিকে আসা উচিত, এপারে আসা উচিত
duhet të vijë këtej
इकडे यायला हवे
यहाँ आउनु पर्छ
ఇక్కడికి రావాలి
jānāk šurp
இங்கே வர வேண்டும்
peab üle tulema
պետք է գա այստեղ
divê were vir
להגיע
يجب أن يأتي
باید بیاید
آنا
herübersollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herübersollenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herübersollen
≡ fortsollen
≡ herüberklettern
≡ herübergehen
≡ herüberbringen
≡ herüberfahren
≡ herüberhelfen
≡ herüberdürfen
≡ herüberbitten
≡ herüberkommen
≡ heransollen
≡ hinsollen
≡ herüberdringen
≡ wegsollen
≡ herüberholen
≡ herübergrüßen
≡ herüberklingen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herübersollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herübersollen
Die herüber·sollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herüber·sollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (soll herüber - sollte herüber - hat herübergesollt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herübersollen und unter herübersollen im Duden.
herübersollen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | soll herüber | sollte herüber | solle herüber | sollte herüber | - |
du | sollst herüber | solltest herüber | sollest herüber | solltest herüber | - |
er | soll herüber | sollte herüber | solle herüber | sollte herüber | - |
wir | sollen herüber | sollten herüber | sollen herüber | sollten herüber | - |
ihr | sollt herüber | solltet herüber | sollet herüber | solltet herüber | - |
sie | sollen herüber | sollten herüber | sollen herüber | sollten herüber | - |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich soll herüber, du sollst herüber, er soll herüber, wir sollen herüber, ihr sollt herüber, sie sollen herüber
- Präteritum: ich sollte herüber, du solltest herüber, er sollte herüber, wir sollten herüber, ihr solltet herüber, sie sollten herüber
- Perfekt: ich habe herübergesollt, du hast herübergesollt, er hat herübergesollt, wir haben herübergesollt, ihr habt herübergesollt, sie haben herübergesollt
- Plusquamperfekt: ich hatte herübergesollt, du hattest herübergesollt, er hatte herübergesollt, wir hatten herübergesollt, ihr hattet herübergesollt, sie hatten herübergesollt
- Futur I: ich werde herübersollen, du wirst herübersollen, er wird herübersollen, wir werden herübersollen, ihr werdet herübersollen, sie werden herübersollen
- Futur II: ich werde herübergesollt haben, du wirst herübergesollt haben, er wird herübergesollt haben, wir werden herübergesollt haben, ihr werdet herübergesollt haben, sie werden herübergesollt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich solle herüber, du sollest herüber, er solle herüber, wir sollen herüber, ihr sollet herüber, sie sollen herüber
- Präteritum: ich sollte herüber, du solltest herüber, er sollte herüber, wir sollten herüber, ihr solltet herüber, sie sollten herüber
- Perfekt: ich habe herübergesollt, du habest herübergesollt, er habe herübergesollt, wir haben herübergesollt, ihr habet herübergesollt, sie haben herübergesollt
- Plusquamperfekt: ich hätte herübergesollt, du hättest herübergesollt, er hätte herübergesollt, wir hätten herübergesollt, ihr hättet herübergesollt, sie hätten herübergesollt
- Futur I: ich werde herübersollen, du werdest herübersollen, er werde herübersollen, wir werden herübersollen, ihr werdet herübersollen, sie werden herübersollen
- Futur II: ich werde herübergesollt haben, du werdest herübergesollt haben, er werde herübergesollt haben, wir werden herübergesollt haben, ihr werdet herübergesollt haben, sie werden herübergesollt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herübersollen, du würdest herübersollen, er würde herübersollen, wir würden herübersollen, ihr würdet herübersollen, sie würden herübersollen
- Plusquamperfekt: ich würde herübergesollt haben, du würdest herübergesollt haben, er würde herübergesollt haben, wir würden herübergesollt haben, ihr würdet herübergesollt haben, sie würden herübergesollt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herübersollen, herüberzusollen
- Infinitiv II: herübergesollt haben, herübergesollt zu haben
- Partizip I: herübersollend
- Partizip II: herübergesollt