Konjugation des Verbs herumschwimmen

Das Konjugieren des Verbs herumschwimmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schwimmt herum, schwamm herum und ist herumgeschwommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von herumschwimmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumschwimmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumschwimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumschwimmen. Man kann nicht nur herumschwimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. 1Kommentar

unregelmäßig · sein · trennbar

herum·schwimmen

schwimmt herum · schwamm herum · ist herumgeschwommen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch swim around, circle swim

/heˈʁʊmˌʃvɪmən/ · /ʃvɪmt heˈʁʊm/ · /ʃvam heˈʁʊm/ · /ʃvœmə heˈʁʊm/ · /heˈʁʊmɡəˌʃvɔmən/

im Kreis oder Bogen schwimmen; umherschwimmen

» Auf dem Teich schwimmen ein paar Entchen herum . Englisch A few ducklings are swimming around in the pond.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumschwimmen

Präsens

ich schwimm(e)⁵ herum
du schwimmst herum
er schwimmt herum
wir schwimmen herum
ihr schwimmt herum
sie schwimmen herum

Präteritum

ich schwamm herum
du schwammst herum
er schwamm herum
wir schwammen herum
ihr schwammt herum
sie schwammen herum

Imperativ

-
schwimm(e)⁵ (du) herum
-
schwimmen wir herum
schwimmt (ihr) herum
schwimmen Sie herum

Konjunktiv I

ich schwimme herum
du schwimmest herum
er schwimme herum
wir schwimmen herum
ihr schwimmet herum
sie schwimmen herum

Konjunktiv II

ich schwömme/schwämme herum
du schwömmest/schwämmest herum
er schwömme/schwämme herum
wir schwömmen/schwämmen herum
ihr schwömmet/schwämmet herum
sie schwömmen/schwämmen herum

Infinitiv

herumschwimmen
herumzuschwimmen

Partizip

herumschwimmend
herumgeschwommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumschwimmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwimm(e)⁵ herum
du schwimmst herum
er schwimmt herum
wir schwimmen herum
ihr schwimmt herum
sie schwimmen herum

Präteritum

ich schwamm herum
du schwammst herum
er schwamm herum
wir schwammen herum
ihr schwammt herum
sie schwammen herum

Perfekt

ich bin herumgeschwommen
du bist herumgeschwommen
er ist herumgeschwommen
wir sind herumgeschwommen
ihr seid herumgeschwommen
sie sind herumgeschwommen

Plusquam.

ich war herumgeschwommen
du warst herumgeschwommen
er war herumgeschwommen
wir waren herumgeschwommen
ihr wart herumgeschwommen
sie waren herumgeschwommen

Futur I

ich werde herumschwimmen
du wirst herumschwimmen
er wird herumschwimmen
wir werden herumschwimmen
ihr werdet herumschwimmen
sie werden herumschwimmen

Futur II

ich werde herumgeschwommen sein
du wirst herumgeschwommen sein
er wird herumgeschwommen sein
wir werden herumgeschwommen sein
ihr werdet herumgeschwommen sein
sie werden herumgeschwommen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Auf dem Teich schwimmen ein paar Entchen herum . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumschwimmen


Konjunktiv I

ich schwimme herum
du schwimmest herum
er schwimme herum
wir schwimmen herum
ihr schwimmet herum
sie schwimmen herum

Konjunktiv II

ich schwömme/schwämme herum
du schwömmest/schwämmest herum
er schwömme/schwämme herum
wir schwömmen/schwämmen herum
ihr schwömmet/schwämmet herum
sie schwömmen/schwämmen herum

Konj. Perfekt

ich sei herumgeschwommen
du seiest herumgeschwommen
er sei herumgeschwommen
wir seien herumgeschwommen
ihr seiet herumgeschwommen
sie seien herumgeschwommen

Konj. Plusquam.

ich wäre herumgeschwommen
du wärest herumgeschwommen
er wäre herumgeschwommen
wir wären herumgeschwommen
ihr wäret herumgeschwommen
sie wären herumgeschwommen

Konj. Futur I

ich werde herumschwimmen
du werdest herumschwimmen
er werde herumschwimmen
wir werden herumschwimmen
ihr werdet herumschwimmen
sie werden herumschwimmen

Konj. Futur II

ich werde herumgeschwommen sein
du werdest herumgeschwommen sein
er werde herumgeschwommen sein
wir werden herumgeschwommen sein
ihr werdet herumgeschwommen sein
sie werden herumgeschwommen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herumschwimmen
du würdest herumschwimmen
er würde herumschwimmen
wir würden herumschwimmen
ihr würdet herumschwimmen
sie würden herumschwimmen

Konj. Plusquam.

ich würde herumgeschwommen sein
du würdest herumgeschwommen sein
er würde herumgeschwommen sein
wir würden herumgeschwommen sein
ihr würdet herumgeschwommen sein
sie würden herumgeschwommen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumschwimmen


Präsens

schwimm(e)⁵ (du) herum
schwimmen wir herum
schwimmt (ihr) herum
schwimmen Sie herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumschwimmen


Infinitiv I


herumschwimmen
herumzuschwimmen

Infinitiv II


herumgeschwommen sein
herumgeschwommen zu sein

Partizip I


herumschwimmend

Partizip II


herumgeschwommen

Beispiele

Beispielsätze für herumschwimmen


  • Auf dem Teich schwimmen ein paar Entchen herum . 
    Englisch A few ducklings are swimming around in the pond.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumschwimmen


Deutsch herumschwimmen
Englisch swim around, circle swim
Russisch плавать по кругу
Spanisch flotar, nadar en círculos
Französisch nager en rond
Türkisch dönerek yüzmek, dönmek
Portugiesisch nadar em círculos
Italienisch nuotare in cerchio
Rumänisch înot în cerc
Ungarisch körbeúszás
Polnisch pływać w kręgu
Griechisch γυρίζω, κωπηλατώ
Niederländisch rondzwemmen, ronddobberen
Tschechisch plavat v kruhu
Schwedisch simma runt
Dänisch svømme rundt
Japanisch 円を描いて泳ぐ, 円形に泳ぐ
Katalanisch nadar en cercle
Finnisch kierrellä, ympärillä uida
Norwegisch svømme i sirkel
Baskisch zirkuluan igeri
Serbisch plivati u krugu
Mazedonisch плување во круг
Slowenisch plavati v krogu
Slowakisch plávať v kruhu
Bosnisch plivati u krugu
Kroatisch plivati u krugu
Ukrainisch плавати по колу
Bulgarisch плувам в кръг
Belorussisch кружацца, плаваць у коле
Indonesisch berenang berputar, berenang melingkar
Vietnamesisch bơi vòng tròn, bơi vòng vòng
Usbekisch aylanib suzmoq
Hindi घूमकर तैरना, चक्कर काटकर तैरना
Chinesisch 打转游泳, 绕圈游泳
Thailändisch ว่ายวน, ว่ายเป็นวงกลม
Koreanisch 빙빙 헤엄치다, 원을 그리며 헤엄치다
Aserbaidschanisch dairə vuraraq üzmək, dövrə vurub üzmək
Georgisch წრეზე ცურვა, წრიულად ცურვა
Bengalisch ঘুরে ঘুরে সাঁতার কাটা, বৃত্তাকারে সাঁতার কাটা
Albanisch notuar në qarqe, notuar në rreth
Marathi वर्तुळात पोहणे
Nepalesisch गोलोमा पौडिनु, घुमेर पौडिनु
Telugu చుట్టూ ఈదడం, వృత్తంగా ఈదడం
Lettisch peldēt pa apli, peldēt riņķī
Tamil சுற்றிச் சுற்றி நீந்துதல், வட்டமாக நீந்துதல்
Estnisch ringiratast ujuma
Armenisch շրջաններով լողալ
Kurdisch li dorê avjenîn
Hebräischשחייה במעגל
Arabischالسباحة في دائرة
Persischچرخیدن در آب
Urduچکر لگانا، گھومنا

herumschwimmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumschwimmen

  • im Kreis oder Bogen schwimmen
  • umherschwimmen

herumschwimmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumschwimmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumschwimmen


Die herum·schwimmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·schwimmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwimmt herum - schwamm herum - ist herumgeschwommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumschwimmen und unter herumschwimmen im Duden.

herumschwimmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwimm(e) herumschwamm herumschwimme herumschwömme/schwämme herum-
du schwimmst herumschwammst herumschwimmest herumschwömmest/schwämmest herumschwimm(e) herum
er schwimmt herumschwamm herumschwimme herumschwömme/schwämme herum-
wir schwimmen herumschwammen herumschwimmen herumschwömmen/schwämmen herumschwimmen herum
ihr schwimmt herumschwammt herumschwimmet herumschwömmet/schwämmet herumschwimmt herum
sie schwimmen herumschwammen herumschwimmen herumschwömmen/schwämmen herumschwimmen herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwimm(e) herum, du schwimmst herum, er schwimmt herum, wir schwimmen herum, ihr schwimmt herum, sie schwimmen herum
  • Präteritum: ich schwamm herum, du schwammst herum, er schwamm herum, wir schwammen herum, ihr schwammt herum, sie schwammen herum
  • Perfekt: ich bin herumgeschwommen, du bist herumgeschwommen, er ist herumgeschwommen, wir sind herumgeschwommen, ihr seid herumgeschwommen, sie sind herumgeschwommen
  • Plusquamperfekt: ich war herumgeschwommen, du warst herumgeschwommen, er war herumgeschwommen, wir waren herumgeschwommen, ihr wart herumgeschwommen, sie waren herumgeschwommen
  • Futur I: ich werde herumschwimmen, du wirst herumschwimmen, er wird herumschwimmen, wir werden herumschwimmen, ihr werdet herumschwimmen, sie werden herumschwimmen
  • Futur II: ich werde herumgeschwommen sein, du wirst herumgeschwommen sein, er wird herumgeschwommen sein, wir werden herumgeschwommen sein, ihr werdet herumgeschwommen sein, sie werden herumgeschwommen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwimme herum, du schwimmest herum, er schwimme herum, wir schwimmen herum, ihr schwimmet herum, sie schwimmen herum
  • Präteritum: ich schwömme/schwämme herum, du schwömmest/schwämmest herum, er schwömme/schwämme herum, wir schwömmen/schwämmen herum, ihr schwömmet/schwämmet herum, sie schwömmen/schwämmen herum
  • Perfekt: ich sei herumgeschwommen, du seiest herumgeschwommen, er sei herumgeschwommen, wir seien herumgeschwommen, ihr seiet herumgeschwommen, sie seien herumgeschwommen
  • Plusquamperfekt: ich wäre herumgeschwommen, du wärest herumgeschwommen, er wäre herumgeschwommen, wir wären herumgeschwommen, ihr wäret herumgeschwommen, sie wären herumgeschwommen
  • Futur I: ich werde herumschwimmen, du werdest herumschwimmen, er werde herumschwimmen, wir werden herumschwimmen, ihr werdet herumschwimmen, sie werden herumschwimmen
  • Futur II: ich werde herumgeschwommen sein, du werdest herumgeschwommen sein, er werde herumgeschwommen sein, wir werden herumgeschwommen sein, ihr werdet herumgeschwommen sein, sie werden herumgeschwommen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herumschwimmen, du würdest herumschwimmen, er würde herumschwimmen, wir würden herumschwimmen, ihr würdet herumschwimmen, sie würden herumschwimmen
  • Plusquamperfekt: ich würde herumgeschwommen sein, du würdest herumgeschwommen sein, er würde herumgeschwommen sein, wir würden herumgeschwommen sein, ihr würdet herumgeschwommen sein, sie würden herumgeschwommen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwimm(e) (du) herum, schwimmen wir herum, schwimmt (ihr) herum, schwimmen Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumschwimmen, herumzuschwimmen
  • Infinitiv II: herumgeschwommen sein, herumgeschwommen zu sein
  • Partizip I: herumschwimmend
  • Partizip II: herumgeschwommen

Kommentare


2018/04 · Antworten
Clau meint: Wie lautet aber die Zustandspassiv-Form in Futur 1 ? Wäre es auch "Sie wird geschwommen sein." ?


Anmelden

2018/05
Andreas von Netzverb meint: Ja, das wäre richtig. Den Zustandspassiv findet man im oberen Menü: Zustandspassiv von herumschwimmen


Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 452050

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9