Konjugation des Verbs herunterbrennen

Das Konjugieren des Verbs herunterbrennen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind brennt herunter, brannte herunter und ist heruntergebrannt. Als Hilfsverb von herunterbrennen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe herunter- von herunterbrennen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterbrennen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterbrennen. Man kann nicht nur herunterbrennen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
herunter·brennen
sein
herunter·brennen

unregelmäßig · sein · trennbar

herunter·brennen

brennt herunter · brannte herunter · ist heruntergebrannt

 Wechsel des Stammvokals  e - a - a 

Englisch burn down, burn completely

/hɛˈʁʊntɐˌbʁɛnən/ · /bʁɛnt hɛʁˈʁʊntɐ/ · /bʁantə hɛʁˈʁʊntɐ/ · /bʁɛntə hɛʁˈʁʊntɐ/ · /hɛʁˈʁʊntɐɡəˈbʁant/

vollständig abbrennen; vollkommen abbrennen

» Die Kienspäne waren fast heruntergebrannt . Englisch The pine shavings were almost burned down.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterbrennen

Präsens

ich brenn(e)⁵ herunter
du brennst herunter
er brennt herunter
wir brennen herunter
ihr brennt herunter
sie brennen herunter

Präteritum

ich brannte herunter
du branntest herunter
er brannte herunter
wir brannten herunter
ihr branntet herunter
sie brannten herunter

Imperativ

-
brenn(e)⁵ (du) herunter
-
brennen wir herunter
brennt (ihr) herunter
brennen Sie herunter

Konjunktiv I

ich brenne herunter
du brennest herunter
er brenne herunter
wir brennen herunter
ihr brennet herunter
sie brennen herunter

Konjunktiv II

ich brennte herunter
du brenntest herunter
er brennte herunter
wir brennten herunter
ihr brenntet herunter
sie brennten herunter

Infinitiv

herunterbrennen
herunterzubrennen

Partizip

herunterbrennend
heruntergebrannt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herunterbrennen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich brenn(e)⁵ herunter
du brennst herunter
er brennt herunter
wir brennen herunter
ihr brennt herunter
sie brennen herunter

Präteritum

ich brannte herunter
du branntest herunter
er brannte herunter
wir brannten herunter
ihr branntet herunter
sie brannten herunter

Perfekt

ich bin heruntergebrannt
du bist heruntergebrannt
er ist heruntergebrannt
wir sind heruntergebrannt
ihr seid heruntergebrannt
sie sind heruntergebrannt

Plusquam.

ich war heruntergebrannt
du warst heruntergebrannt
er war heruntergebrannt
wir waren heruntergebrannt
ihr wart heruntergebrannt
sie waren heruntergebrannt

Futur I

ich werde herunterbrennen
du wirst herunterbrennen
er wird herunterbrennen
wir werden herunterbrennen
ihr werdet herunterbrennen
sie werden herunterbrennen

Futur II

ich werde heruntergebrannt sein
du wirst heruntergebrannt sein
er wird heruntergebrannt sein
wir werden heruntergebrannt sein
ihr werdet heruntergebrannt sein
sie werden heruntergebrannt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterbrennen


Konjunktiv I

ich brenne herunter
du brennest herunter
er brenne herunter
wir brennen herunter
ihr brennet herunter
sie brennen herunter

Konjunktiv II

ich brennte herunter
du brenntest herunter
er brennte herunter
wir brennten herunter
ihr brenntet herunter
sie brennten herunter

Konj. Perfekt

ich sei heruntergebrannt
du seiest heruntergebrannt
er sei heruntergebrannt
wir seien heruntergebrannt
ihr seiet heruntergebrannt
sie seien heruntergebrannt

Konj. Plusquam.

ich wäre heruntergebrannt
du wärest heruntergebrannt
er wäre heruntergebrannt
wir wären heruntergebrannt
ihr wäret heruntergebrannt
sie wären heruntergebrannt

Konj. Futur I

ich werde herunterbrennen
du werdest herunterbrennen
er werde herunterbrennen
wir werden herunterbrennen
ihr werdet herunterbrennen
sie werden herunterbrennen

Konj. Futur II

ich werde heruntergebrannt sein
du werdest heruntergebrannt sein
er werde heruntergebrannt sein
wir werden heruntergebrannt sein
ihr werdet heruntergebrannt sein
sie werden heruntergebrannt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herunterbrennen
du würdest herunterbrennen
er würde herunterbrennen
wir würden herunterbrennen
ihr würdet herunterbrennen
sie würden herunterbrennen

Konj. Plusquam.

ich würde heruntergebrannt sein
du würdest heruntergebrannt sein
er würde heruntergebrannt sein
wir würden heruntergebrannt sein
ihr würdet heruntergebrannt sein
sie würden heruntergebrannt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herunterbrennen


Präsens

brenn(e)⁵ (du) herunter
brennen wir herunter
brennt (ihr) herunter
brennen Sie herunter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herunterbrennen


Infinitiv I


herunterbrennen
herunterzubrennen

Infinitiv II


heruntergebrannt sein
heruntergebrannt zu sein

Partizip I


herunterbrennend

Partizip II


heruntergebrannt

  • Die Kienspäne waren fast heruntergebrannt . 

Beispiele

Beispielsätze für herunterbrennen


  • Die Kienspäne waren fast heruntergebrannt . 
    Englisch The pine shavings were almost burned down.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herunterbrennen


Deutsch herunterbrennen
Englisch burn down, burn completely
Russisch сгореть
Spanisch consumirse, incendiarse, quemar completamente, quemarse
Französisch brûler complètement
Türkisch tamamen yanmak
Portugiesisch queimar completamente
Italienisch bruciare completamente
Rumänisch ardere complet
Ungarisch teljesen leég
Polnisch spalić całkowicie, wypalać się, wypalić się
Griechisch καίω εντελώς
Niederländisch afbranden
Tschechisch dohořet, spálit
Schwedisch brinna ner
Dänisch brænde ned
Japanisch 焼き尽くす
Katalanisch cremar completament
Finnisch palaa loppuun
Norwegisch brenne ned
Baskisch erabat erre
Serbisch spaliti
Mazedonisch изгорување
Slowenisch popolnoma zgoreti
Slowakisch úplne vyhorieť
Bosnisch spaliti
Kroatisch spaliti
Ukrainisch згоріти
Bulgarisch изгарям
Belorussisch згараць, згарэнне
Indonesisch hangus terbakar, terbakar habis
Vietnamesisch cháy hoàn toàn, cháy rụi
Usbekisch butunlay yonib ketmoq, to'liq yonib ketmoq
Hindi जलकर राख हो जाना, पूरी तरह जल जाना
Chinesisch 完全烧毁, 烧成灰烬
Thailändisch ไหม้จนเป็นเถ้า, ไหม้หมด
Koreanisch 완전히 타버리다, 전소되다
Aserbaidschanisch tamamilə yanmaq, tamamilə yanıb kül olmaq
Georgisch დაიწვეს ბოლომდე, სრულიად დაიწვას
Bengalisch পুড়ে ছাই হওয়া, সম্পূর্ণ পুড়ে যাওয়া
Albanisch digjem krejtësisht, digjem plotësisht
Marathi जळून खाक होणे, पूर्णपणे जळून नष्ट होणे
Nepalesisch पुरै जलेर खाक हुनु, पुरै जलेर नष्ट हुनु
Telugu పూర్తిగా కాలిపోవడం
Lettisch pilnībā sadegt, sadegt pilnībā
Tamil எரிந்து நாசமாகிவிடுவது, முழுமையாக எரிந்து போவது
Estnisch täielikult põlema, täielikult ära põlema
Armenisch ամբողջովին այրվել, մոխրանալ
Kurdisch bi tevahî şewitîn, temamî şewitîn
Hebräischלשרוף לחלוטין
Arabischاحترق بالكامل
Persischکاملاً سوختن
Urduجلنا، ختم ہونا

herunterbrennen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herunterbrennen

  • vollständig abbrennen
  • vollkommen abbrennen

herunterbrennen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herunterbrennen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterbrennen


Die herunter·brennen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·brennen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (brennt herunter - brannte herunter - ist heruntergebrannt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterbrennen und unter herunterbrennen im Duden.

herunterbrennen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich brenn(e) herunterbrannte herunterbrenne herunterbrennte herunter-
du brennst herunterbranntest herunterbrennest herunterbrenntest herunterbrenn(e) herunter
er brennt herunterbrannte herunterbrenne herunterbrennte herunter-
wir brennen herunterbrannten herunterbrennen herunterbrennten herunterbrennen herunter
ihr brennt herunterbranntet herunterbrennet herunterbrenntet herunterbrennt herunter
sie brennen herunterbrannten herunterbrennen herunterbrennten herunterbrennen herunter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich brenn(e) herunter, du brennst herunter, er brennt herunter, wir brennen herunter, ihr brennt herunter, sie brennen herunter
  • Präteritum: ich brannte herunter, du branntest herunter, er brannte herunter, wir brannten herunter, ihr branntet herunter, sie brannten herunter
  • Perfekt: ich bin heruntergebrannt, du bist heruntergebrannt, er ist heruntergebrannt, wir sind heruntergebrannt, ihr seid heruntergebrannt, sie sind heruntergebrannt
  • Plusquamperfekt: ich war heruntergebrannt, du warst heruntergebrannt, er war heruntergebrannt, wir waren heruntergebrannt, ihr wart heruntergebrannt, sie waren heruntergebrannt
  • Futur I: ich werde herunterbrennen, du wirst herunterbrennen, er wird herunterbrennen, wir werden herunterbrennen, ihr werdet herunterbrennen, sie werden herunterbrennen
  • Futur II: ich werde heruntergebrannt sein, du wirst heruntergebrannt sein, er wird heruntergebrannt sein, wir werden heruntergebrannt sein, ihr werdet heruntergebrannt sein, sie werden heruntergebrannt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich brenne herunter, du brennest herunter, er brenne herunter, wir brennen herunter, ihr brennet herunter, sie brennen herunter
  • Präteritum: ich brennte herunter, du brenntest herunter, er brennte herunter, wir brennten herunter, ihr brenntet herunter, sie brennten herunter
  • Perfekt: ich sei heruntergebrannt, du seiest heruntergebrannt, er sei heruntergebrannt, wir seien heruntergebrannt, ihr seiet heruntergebrannt, sie seien heruntergebrannt
  • Plusquamperfekt: ich wäre heruntergebrannt, du wärest heruntergebrannt, er wäre heruntergebrannt, wir wären heruntergebrannt, ihr wäret heruntergebrannt, sie wären heruntergebrannt
  • Futur I: ich werde herunterbrennen, du werdest herunterbrennen, er werde herunterbrennen, wir werden herunterbrennen, ihr werdet herunterbrennen, sie werden herunterbrennen
  • Futur II: ich werde heruntergebrannt sein, du werdest heruntergebrannt sein, er werde heruntergebrannt sein, wir werden heruntergebrannt sein, ihr werdet heruntergebrannt sein, sie werden heruntergebrannt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herunterbrennen, du würdest herunterbrennen, er würde herunterbrennen, wir würden herunterbrennen, ihr würdet herunterbrennen, sie würden herunterbrennen
  • Plusquamperfekt: ich würde heruntergebrannt sein, du würdest heruntergebrannt sein, er würde heruntergebrannt sein, wir würden heruntergebrannt sein, ihr würdet heruntergebrannt sein, sie würden heruntergebrannt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: brenn(e) (du) herunter, brennen wir herunter, brennt (ihr) herunter, brennen Sie herunter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herunterbrennen, herunterzubrennen
  • Infinitiv II: heruntergebrannt sein, heruntergebrannt zu sein
  • Partizip I: herunterbrennend
  • Partizip II: heruntergebrannt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 456680

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9