Konjugation des Verbs hinabführen
Das Konjugieren des Verbs hinabführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt hinab, führte hinab und hat hinabgeführt. Als Hilfsverb von hinabführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinab- von hinabführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinabführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinabführen. Man kann nicht nur hinabführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
führt hinab · führte hinab · hat hinabgeführt
lead down, bring down
nach unten leiten oder führen
» In einem Kellerraum, zu dem ein paar Stufen hinabführten
, schob ein Bäcker mit einer Schaufel Brotlaibe in den Backofen. In a cellar room, to which a few steps led down, a baker was pushing loaves of bread into the oven with a shovel.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinabführen
Präsens
ich | führ(e)⁵ | hinab |
du | führst | hinab |
er | führt | hinab |
wir | führen | hinab |
ihr | führt | hinab |
sie | führen | hinab |
Präteritum
ich | führte | hinab |
du | führtest | hinab |
er | führte | hinab |
wir | führten | hinab |
ihr | führtet | hinab |
sie | führten | hinab |
Konjunktiv I
ich | führe | hinab |
du | führest | hinab |
er | führe | hinab |
wir | führen | hinab |
ihr | führet | hinab |
sie | führen | hinab |
Konjunktiv II
ich | führte | hinab |
du | führtest | hinab |
er | führte | hinab |
wir | führten | hinab |
ihr | führtet | hinab |
sie | führten | hinab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinabführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | führ(e)⁵ | hinab |
du | führst | hinab |
er | führt | hinab |
wir | führen | hinab |
ihr | führt | hinab |
sie | führen | hinab |
Präteritum
ich | führte | hinab |
du | führtest | hinab |
er | führte | hinab |
wir | führten | hinab |
ihr | führtet | hinab |
sie | führten | hinab |
Perfekt
ich | habe | hinabgeführt |
du | hast | hinabgeführt |
er | hat | hinabgeführt |
wir | haben | hinabgeführt |
ihr | habt | hinabgeführt |
sie | haben | hinabgeführt |
Plusquam.
ich | hatte | hinabgeführt |
du | hattest | hinabgeführt |
er | hatte | hinabgeführt |
wir | hatten | hinabgeführt |
ihr | hattet | hinabgeführt |
sie | hatten | hinabgeführt |
Futur I
ich | werde | hinabführen |
du | wirst | hinabführen |
er | wird | hinabführen |
wir | werden | hinabführen |
ihr | werdet | hinabführen |
sie | werden | hinabführen |
Futur II
ich | werde | hinabgeführt | haben |
du | wirst | hinabgeführt | haben |
er | wird | hinabgeführt | haben |
wir | werden | hinabgeführt | haben |
ihr | werdet | hinabgeführt | haben |
sie | werden | hinabgeführt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinabführen
Konjunktiv I
ich | führe | hinab |
du | führest | hinab |
er | führe | hinab |
wir | führen | hinab |
ihr | führet | hinab |
sie | führen | hinab |
Konjunktiv II
ich | führte | hinab |
du | führtest | hinab |
er | führte | hinab |
wir | führten | hinab |
ihr | führtet | hinab |
sie | führten | hinab |
Konj. Perfekt
ich | habe | hinabgeführt |
du | habest | hinabgeführt |
er | habe | hinabgeführt |
wir | haben | hinabgeführt |
ihr | habet | hinabgeführt |
sie | haben | hinabgeführt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hinabgeführt |
du | hättest | hinabgeführt |
er | hätte | hinabgeführt |
wir | hätten | hinabgeführt |
ihr | hättet | hinabgeführt |
sie | hätten | hinabgeführt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinabführen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinabführen
Beispiele
Beispielsätze für hinabführen
-
In einem Kellerraum, zu dem ein paar Stufen
hinabführten
, schob ein Bäcker mit einer Schaufel Brotlaibe in den Backofen.
In a cellar room, to which a few steps led down, a baker was pushing loaves of bread into the oven with a shovel.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinabführen
-
hinabführen
lead down, bring down
сводить, вести вниз, опускать
conducir hacia abajo, guiar hacia abajo
descendre, conduire vers le bas
aşağıya indirmek, aşağıya yönlendirmek
conduzir para baixo, levar para baixo
condurre giù, guidare giù
conduce în jos, duce în jos
levezet, irányítani
schodzić, zejść, prowadzić na dół, prowadzić w dół
κατεβαίνω, κατηφορίζω, οδηγώ κάτω, πηγαίνω κάτω, καθοδηγώ, κατεβάζω
naar beneden leiden
sestoupit, spustit
leda ner
nedføre
下に導く, 下に連れて行く
baixar, conduir cap avall
alas johtaa, alas viedä
føre ned, lede ned
behera gidatu
spustiti, voditi naniže
водење надолу
spustiti, voditi navzdol
spustiť, zviesť nadol
spustiti, voditi dolje
spustiti, voditi dolje
вести вниз, спускати
водя надолу, спускам
накіроўваць уніз
להוביל למטה
إنزال، توجيه للأسفل
پایین بردن، پایین هدایت کردن
نیچے لے جانا، نیچے رہنمائی کرنا
hinabführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinabführenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinabführen
≡ hinabfahren
≡ hinabsausen
≡ hinabfließen
≡ herumführen
≡ hinabbeugen
≡ hinabschreiten
≡ einführen
≡ irreführen
≡ fortführen
≡ anführen
≡ heimführen
≡ hinablaufen
≡ hinabschauen
≡ hinabblicken
≡ hinabhängen
≡ abführen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinabführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinabführen
Die hinab·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinab·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt hinab - führte hinab - hat hinabgeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinabführen und unter hinabführen im Duden.
hinabführen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | führ(e) hinab | führte hinab | führe hinab | führte hinab | - |
du | führst hinab | führtest hinab | führest hinab | führtest hinab | führ(e) hinab |
er | führt hinab | führte hinab | führe hinab | führte hinab | - |
wir | führen hinab | führten hinab | führen hinab | führten hinab | führen hinab |
ihr | führt hinab | führtet hinab | führet hinab | führtet hinab | führt hinab |
sie | führen hinab | führten hinab | führen hinab | führten hinab | führen hinab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich führ(e) hinab, du führst hinab, er führt hinab, wir führen hinab, ihr führt hinab, sie führen hinab
- Präteritum: ich führte hinab, du führtest hinab, er führte hinab, wir führten hinab, ihr führtet hinab, sie führten hinab
- Perfekt: ich habe hinabgeführt, du hast hinabgeführt, er hat hinabgeführt, wir haben hinabgeführt, ihr habt hinabgeführt, sie haben hinabgeführt
- Plusquamperfekt: ich hatte hinabgeführt, du hattest hinabgeführt, er hatte hinabgeführt, wir hatten hinabgeführt, ihr hattet hinabgeführt, sie hatten hinabgeführt
- Futur I: ich werde hinabführen, du wirst hinabführen, er wird hinabführen, wir werden hinabführen, ihr werdet hinabführen, sie werden hinabführen
- Futur II: ich werde hinabgeführt haben, du wirst hinabgeführt haben, er wird hinabgeführt haben, wir werden hinabgeführt haben, ihr werdet hinabgeführt haben, sie werden hinabgeführt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich führe hinab, du führest hinab, er führe hinab, wir führen hinab, ihr führet hinab, sie führen hinab
- Präteritum: ich führte hinab, du führtest hinab, er führte hinab, wir führten hinab, ihr führtet hinab, sie führten hinab
- Perfekt: ich habe hinabgeführt, du habest hinabgeführt, er habe hinabgeführt, wir haben hinabgeführt, ihr habet hinabgeführt, sie haben hinabgeführt
- Plusquamperfekt: ich hätte hinabgeführt, du hättest hinabgeführt, er hätte hinabgeführt, wir hätten hinabgeführt, ihr hättet hinabgeführt, sie hätten hinabgeführt
- Futur I: ich werde hinabführen, du werdest hinabführen, er werde hinabführen, wir werden hinabführen, ihr werdet hinabführen, sie werden hinabführen
- Futur II: ich werde hinabgeführt haben, du werdest hinabgeführt haben, er werde hinabgeführt haben, wir werden hinabgeführt haben, ihr werdet hinabgeführt haben, sie werden hinabgeführt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinabführen, du würdest hinabführen, er würde hinabführen, wir würden hinabführen, ihr würdet hinabführen, sie würden hinabführen
- Plusquamperfekt: ich würde hinabgeführt haben, du würdest hinabgeführt haben, er würde hinabgeführt haben, wir würden hinabgeführt haben, ihr würdet hinabgeführt haben, sie würden hinabgeführt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: führ(e) (du) hinab, führen wir hinab, führt (ihr) hinab, führen Sie hinab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinabführen, hinabzuführen
- Infinitiv II: hinabgeführt haben, hinabgeführt zu haben
- Partizip I: hinabführend
- Partizip II: hinabgeführt