Konjugation des Verbs hindurchdrängen
Das Konjugieren des Verbs hindurchdrängen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind drängt hindurch, drängte hindurch und hat hindurchgedrängt. Als Hilfsverb von hindurchdrängen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hindurch- von hindurchdrängen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hindurchdrängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hindurchdrängen. Man kann nicht nur hindurchdrängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hindurchdrängen
Präsens
ich | dräng(e)⁵ | hindurch |
du | drängst | hindurch |
er | drängt | hindurch |
wir | drängen | hindurch |
ihr | drängt | hindurch |
sie | drängen | hindurch |
Präteritum
ich | drängte | hindurch |
du | drängtest | hindurch |
er | drängte | hindurch |
wir | drängten | hindurch |
ihr | drängtet | hindurch |
sie | drängten | hindurch |
Konjunktiv I
ich | dränge | hindurch |
du | drängest | hindurch |
er | dränge | hindurch |
wir | drängen | hindurch |
ihr | dränget | hindurch |
sie | drängen | hindurch |
Konjunktiv II
ich | drängte | hindurch |
du | drängtest | hindurch |
er | drängte | hindurch |
wir | drängten | hindurch |
ihr | drängtet | hindurch |
sie | drängten | hindurch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hindurchdrängen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | dräng(e)⁵ | hindurch |
du | drängst | hindurch |
er | drängt | hindurch |
wir | drängen | hindurch |
ihr | drängt | hindurch |
sie | drängen | hindurch |
Präteritum
ich | drängte | hindurch |
du | drängtest | hindurch |
er | drängte | hindurch |
wir | drängten | hindurch |
ihr | drängtet | hindurch |
sie | drängten | hindurch |
Perfekt
ich | habe | hindurchgedrängt |
du | hast | hindurchgedrängt |
er | hat | hindurchgedrängt |
wir | haben | hindurchgedrängt |
ihr | habt | hindurchgedrängt |
sie | haben | hindurchgedrängt |
Plusquam.
ich | hatte | hindurchgedrängt |
du | hattest | hindurchgedrängt |
er | hatte | hindurchgedrängt |
wir | hatten | hindurchgedrängt |
ihr | hattet | hindurchgedrängt |
sie | hatten | hindurchgedrängt |
Futur I
ich | werde | hindurchdrängen |
du | wirst | hindurchdrängen |
er | wird | hindurchdrängen |
wir | werden | hindurchdrängen |
ihr | werdet | hindurchdrängen |
sie | werden | hindurchdrängen |
Futur II
ich | werde | hindurchgedrängt | haben |
du | wirst | hindurchgedrängt | haben |
er | wird | hindurchgedrängt | haben |
wir | werden | hindurchgedrängt | haben |
ihr | werdet | hindurchgedrängt | haben |
sie | werden | hindurchgedrängt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hindurchdrängen
Konjunktiv I
ich | dränge | hindurch |
du | drängest | hindurch |
er | dränge | hindurch |
wir | drängen | hindurch |
ihr | dränget | hindurch |
sie | drängen | hindurch |
Konjunktiv II
ich | drängte | hindurch |
du | drängtest | hindurch |
er | drängte | hindurch |
wir | drängten | hindurch |
ihr | drängtet | hindurch |
sie | drängten | hindurch |
Konj. Perfekt
ich | habe | hindurchgedrängt |
du | habest | hindurchgedrängt |
er | habe | hindurchgedrängt |
wir | haben | hindurchgedrängt |
ihr | habet | hindurchgedrängt |
sie | haben | hindurchgedrängt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hindurchgedrängt |
du | hättest | hindurchgedrängt |
er | hätte | hindurchgedrängt |
wir | hätten | hindurchgedrängt |
ihr | hättet | hindurchgedrängt |
sie | hätten | hindurchgedrängt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hindurchdrängen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hindurchdrängen
Übersetzungen
Übersetzungen von hindurchdrängen
-
hindurchdrängen
push through, force one's way
проталкиваться
abrirse paso, forzar el paso
se frayer un chemin
zorla geçmek, iterek geçmek
forçar passagem, abrir caminho
farsi strada
se strecura
átpréselődni
przeciskać się, przecisnąć się, przedzierać się
διαπερνώ, σπρώχνω
doorheen dringen, zich een weg banen
prodrat se
tränga igenom
trænge
押し分ける, 押し進む
obrir-se camí
tunkeutua
trenge seg gjennom
tartean sartu
probijati se
пробивање
prodirati
preraziť sa
probijati se
probijati se
протискуватися
пробивам се
пратискацца
menyusup melalui kerumunan
chen lấn qua đám đông
odamlar orasidan o'tib ketish
भीड़ में से धकेलकर निकलना
挤过人群
แทรกตัวผ่านฝูงชน
군중을 뚫고 지나가다
kütləni itərək keçmək
გზის გაკვლევა, იდაყვებით გზის გაკვლევა
ভিড় ঠেলে এগোতে
shtyhem përmes turmës
भीडीतून धक्के देऊन बाहेर पडणे
भीड़मा बाटो बनाउँदै अघि बढ्नु
జనం మధ్యలోనుండి దూకి ముందుకు పోవడం
izspiesties cauri pūlim
கூட்டத்தைக் கடந்து முன்னேறுவது
rahvahulga läbi tungima
Ամբոխի միջով անցնել
bi hêz derbas bûn, rê xwe vekirin
לחדור
اندفاع، دفع
نفوذ کردن
بھاگنا، دھکیلنا
hindurchdrängen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hindurchdrängenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hindurchdrängen
- Bildung Präteritum von hindurchdrängen
- Bildung Imperativ von hindurchdrängen
- Bildung Konjunktiv I von hindurchdrängen
- Bildung Konjunktiv II von hindurchdrängen
- Bildung Infinitiv von hindurchdrängen
- Bildung Partizip von hindurchdrängen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hindurchdrängen
≡ hindurchkämpfen
≡ herandrängen
≡ hindurchmüssen
≡ hindurchpfriemeln
≡ hindurcharbeiten
≡ hindurchfinden
≡ fortdrängen
≡ verdrängen
≡ hindurchkommen
≡ hindurchblicken
≡ hindurchdringen
≡ rausdrängen
≡ nachdrängen
≡ drängen
≡ hindurchfahren
≡ andrängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hindurchdrängen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hindurchdrängen
Die hindurch·drängen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hindurch·drängen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (drängt hindurch - drängte hindurch - hat hindurchgedrängt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hindurchdrängen und unter hindurchdrängen im Duden.
hindurchdrängen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | dräng(e) hindurch | drängte hindurch | dränge hindurch | drängte hindurch | - |
du | drängst hindurch | drängtest hindurch | drängest hindurch | drängtest hindurch | dräng(e) hindurch |
er | drängt hindurch | drängte hindurch | dränge hindurch | drängte hindurch | - |
wir | drängen hindurch | drängten hindurch | drängen hindurch | drängten hindurch | drängen hindurch |
ihr | drängt hindurch | drängtet hindurch | dränget hindurch | drängtet hindurch | drängt hindurch |
sie | drängen hindurch | drängten hindurch | drängen hindurch | drängten hindurch | drängen hindurch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich dräng(e) hindurch, du drängst hindurch, er drängt hindurch, wir drängen hindurch, ihr drängt hindurch, sie drängen hindurch
- Präteritum: ich drängte hindurch, du drängtest hindurch, er drängte hindurch, wir drängten hindurch, ihr drängtet hindurch, sie drängten hindurch
- Perfekt: ich habe hindurchgedrängt, du hast hindurchgedrängt, er hat hindurchgedrängt, wir haben hindurchgedrängt, ihr habt hindurchgedrängt, sie haben hindurchgedrängt
- Plusquamperfekt: ich hatte hindurchgedrängt, du hattest hindurchgedrängt, er hatte hindurchgedrängt, wir hatten hindurchgedrängt, ihr hattet hindurchgedrängt, sie hatten hindurchgedrängt
- Futur I: ich werde hindurchdrängen, du wirst hindurchdrängen, er wird hindurchdrängen, wir werden hindurchdrängen, ihr werdet hindurchdrängen, sie werden hindurchdrängen
- Futur II: ich werde hindurchgedrängt haben, du wirst hindurchgedrängt haben, er wird hindurchgedrängt haben, wir werden hindurchgedrängt haben, ihr werdet hindurchgedrängt haben, sie werden hindurchgedrängt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich dränge hindurch, du drängest hindurch, er dränge hindurch, wir drängen hindurch, ihr dränget hindurch, sie drängen hindurch
- Präteritum: ich drängte hindurch, du drängtest hindurch, er drängte hindurch, wir drängten hindurch, ihr drängtet hindurch, sie drängten hindurch
- Perfekt: ich habe hindurchgedrängt, du habest hindurchgedrängt, er habe hindurchgedrängt, wir haben hindurchgedrängt, ihr habet hindurchgedrängt, sie haben hindurchgedrängt
- Plusquamperfekt: ich hätte hindurchgedrängt, du hättest hindurchgedrängt, er hätte hindurchgedrängt, wir hätten hindurchgedrängt, ihr hättet hindurchgedrängt, sie hätten hindurchgedrängt
- Futur I: ich werde hindurchdrängen, du werdest hindurchdrängen, er werde hindurchdrängen, wir werden hindurchdrängen, ihr werdet hindurchdrängen, sie werden hindurchdrängen
- Futur II: ich werde hindurchgedrängt haben, du werdest hindurchgedrängt haben, er werde hindurchgedrängt haben, wir werden hindurchgedrängt haben, ihr werdet hindurchgedrängt haben, sie werden hindurchgedrängt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hindurchdrängen, du würdest hindurchdrängen, er würde hindurchdrängen, wir würden hindurchdrängen, ihr würdet hindurchdrängen, sie würden hindurchdrängen
- Plusquamperfekt: ich würde hindurchgedrängt haben, du würdest hindurchgedrängt haben, er würde hindurchgedrängt haben, wir würden hindurchgedrängt haben, ihr würdet hindurchgedrängt haben, sie würden hindurchgedrängt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: dräng(e) (du) hindurch, drängen wir hindurch, drängt (ihr) hindurch, drängen Sie hindurch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hindurchdrängen, hindurchzudrängen
- Infinitiv II: hindurchgedrängt haben, hindurchgedrängt zu haben
- Partizip I: hindurchdrängend
- Partizip II: hindurchgedrängt