Konjugation des Verbs hineingeben

Das Konjugieren des Verbs hineingeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gibt hinein, gab hinein und hat hineingegeben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von hineingeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinein- von hineingeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hineingeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hineingeben. Man kann nicht nur hineingeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hinein·geben

gibt hinein · gab hinein · hat hineingegeben

 Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch insert, put in

/ˌhɪnˈaɪnˈɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈhɪnˌaɪn/ · /ɡaːp ˈhɪnˌaɪn/ · /ˈɡeːbə ˈhɪnˌaɪn/ · /ˈhɪnˌaɪnɡəˈɡeːbən/

hineinreichen oder hineinlegen; reintun, einfüllen, hineinlegen

Akk., (in+A)

» Gib etwas mehr Zucker hinein . Englisch Put in a little more sugar.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hineingeben

Präsens

ich geb(e)⁵ hinein
du gibst hinein
er gibt hinein
wir geben hinein
ihr gebt hinein
sie geben hinein

Präteritum

ich gab hinein
du gabst hinein
er gab hinein
wir gaben hinein
ihr gabt hinein
sie gaben hinein

Imperativ

-
gib (du) hinein
-
geben wir hinein
gebt (ihr) hinein
geben Sie hinein

Konjunktiv I

ich gebe hinein
du gebest hinein
er gebe hinein
wir geben hinein
ihr gebet hinein
sie geben hinein

Konjunktiv II

ich gäbe hinein
du gäbest hinein
er gäbe hinein
wir gäben hinein
ihr gäbet hinein
sie gäben hinein

Infinitiv

hineingeben
hineinzugeben

Partizip

hineingebend
hineingegeben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hineingeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geb(e)⁵ hinein
du gibst hinein
er gibt hinein
wir geben hinein
ihr gebt hinein
sie geben hinein

Präteritum

ich gab hinein
du gabst hinein
er gab hinein
wir gaben hinein
ihr gabt hinein
sie gaben hinein

Perfekt

ich habe hineingegeben
du hast hineingegeben
er hat hineingegeben
wir haben hineingegeben
ihr habt hineingegeben
sie haben hineingegeben

Plusquam.

ich hatte hineingegeben
du hattest hineingegeben
er hatte hineingegeben
wir hatten hineingegeben
ihr hattet hineingegeben
sie hatten hineingegeben

Futur I

ich werde hineingeben
du wirst hineingeben
er wird hineingeben
wir werden hineingeben
ihr werdet hineingeben
sie werden hineingeben

Futur II

ich werde hineingegeben haben
du wirst hineingegeben haben
er wird hineingegeben haben
wir werden hineingegeben haben
ihr werdet hineingegeben haben
sie werden hineingegeben haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Geben Sie etwas mehr Zucker hinein . 
  • Dann gebe ich noch hundert Milliliter Milch hinein , sowie Zucker und Salz. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hineingeben


Konjunktiv I

ich gebe hinein
du gebest hinein
er gebe hinein
wir geben hinein
ihr gebet hinein
sie geben hinein

Konjunktiv II

ich gäbe hinein
du gäbest hinein
er gäbe hinein
wir gäben hinein
ihr gäbet hinein
sie gäben hinein

Konj. Perfekt

ich habe hineingegeben
du habest hineingegeben
er habe hineingegeben
wir haben hineingegeben
ihr habet hineingegeben
sie haben hineingegeben

Konj. Plusquam.

ich hätte hineingegeben
du hättest hineingegeben
er hätte hineingegeben
wir hätten hineingegeben
ihr hättet hineingegeben
sie hätten hineingegeben

Konj. Futur I

ich werde hineingeben
du werdest hineingeben
er werde hineingeben
wir werden hineingeben
ihr werdet hineingeben
sie werden hineingeben

Konj. Futur II

ich werde hineingegeben haben
du werdest hineingegeben haben
er werde hineingegeben haben
wir werden hineingegeben haben
ihr werdet hineingegeben haben
sie werden hineingegeben haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hineingeben
du würdest hineingeben
er würde hineingeben
wir würden hineingeben
ihr würdet hineingeben
sie würden hineingeben

Konj. Plusquam.

ich würde hineingegeben haben
du würdest hineingegeben haben
er würde hineingegeben haben
wir würden hineingegeben haben
ihr würdet hineingegeben haben
sie würden hineingegeben haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hineingeben


Präsens

gib (du) hinein
geben wir hinein
gebt (ihr) hinein
geben Sie hinein

  • Gib etwas mehr Zucker hinein . 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hineingeben


Infinitiv I


hineingeben
hineinzugeben

Infinitiv II


hineingegeben haben
hineingegeben zu haben

Partizip I


hineingebend

Partizip II


hineingegeben

Beispiele

Beispielsätze für hineingeben


  • Gib etwas mehr Zucker hinein . 
    Englisch Put in a little more sugar.
  • Geben Sie etwas mehr Zucker hinein . 
    Englisch Put in a little more sugar.
  • Dann gebe ich noch hundert Milliliter Milch hinein , sowie Zucker und Salz. 
    Englisch Then I add another hundred milliliters of milk, as well as sugar and salt.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hineingeben


Deutsch hineingeben
Englisch insert, put in
Russisch вкладывать, добавить, добавлять, помещать
Spanisch introducir, meter
Französisch incorporer, mettre, placer
Türkisch içeri koymak, içeri vermek
Portugiesisch botar em, colocar, inserir
Italienisch mettere dentro, aggiungere, inserire
Rumänisch introduce, pune
Ungarisch behelyez, belerak
Polnisch wrzucić, włożyć
Griechisch βάζω μέσα, τοποθετώ μέσα
Niederländisch inleggen, invoegen
Tschechisch podat, vložit
Schwedisch lägga, räcka
Dänisch lægge ind, række ind
Japanisch 入れる, 差し込む
Katalanisch introduir, posar
Finnisch antaa, laittaa
Norwegisch legge inn, rekke inn
Baskisch sartu, sartzea
Serbisch staviti, ubaciti
Mazedonisch вметнува, вметнување
Slowenisch dati notri, vstaviti
Slowakisch dať, vložiť
Bosnisch staviti unutra, ubaciti
Kroatisch staviti, ubaciti
Ukrainisch вкласти, покласти
Bulgarisch вкарвам, поставям
Belorussisch даваць, укладваць
Indonesisch memasukkan, menyerahkan
Vietnamesisch nhét vào, nộp
Usbekisch ichiga solmoq, topshirmoq
Hindi जमा करना, सौंपना
Chinesisch 上交, 放进
Thailändisch ยื่น, ใส่เข้าไป
Koreanisch 넣다, 제출하다
Aserbaidschanisch içəri qoymaq, təqdim etmək
Georgisch ჩაბარება, ჩასმა
Bengalisch জমা দেওয়া, সঁপে দেওয়া
Albanisch dorëzoj, vendos
Marathi जमा करणे, सौंपणे
Nepalesisch जमा गर्नु, भित्र राख्नु
Telugu పెట్టడం, సమర్పించడం
Lettisch iesniegt, ievietot
Tamil உள்ளே வைக்க, சமர்ப்பிக்க
Estnisch esitada, sisse panema
Armenisch հանձնել, տեղադրել
Kurdisch dest dan, vekirin
Hebräischלהכניס
Arabischإدخال، وضع
Persischداخل گذاشتن، وارد کردن
Urduداخل کرنا، رکھنا

hineingeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hineingeben

  • hineinreichen oder hineinlegen, reintun, einfüllen, hineinlegen

hineingeben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hineingeben


  • jemand/etwas gibt etwas in etwas hinein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hineingeben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hineingeben


Die hinein·geben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinein·geben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gibt hinein - gab hinein - hat hineingegeben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hineingeben und unter hineingeben im Duden.

hineingeben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geb(e) hineingab hineingebe hineingäbe hinein-
du gibst hineingabst hineingebest hineingäbest hineingib hinein
er gibt hineingab hineingebe hineingäbe hinein-
wir geben hineingaben hineingeben hineingäben hineingeben hinein
ihr gebt hineingabt hineingebet hineingäbet hineingebt hinein
sie geben hineingaben hineingeben hineingäben hineingeben hinein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geb(e) hinein, du gibst hinein, er gibt hinein, wir geben hinein, ihr gebt hinein, sie geben hinein
  • Präteritum: ich gab hinein, du gabst hinein, er gab hinein, wir gaben hinein, ihr gabt hinein, sie gaben hinein
  • Perfekt: ich habe hineingegeben, du hast hineingegeben, er hat hineingegeben, wir haben hineingegeben, ihr habt hineingegeben, sie haben hineingegeben
  • Plusquamperfekt: ich hatte hineingegeben, du hattest hineingegeben, er hatte hineingegeben, wir hatten hineingegeben, ihr hattet hineingegeben, sie hatten hineingegeben
  • Futur I: ich werde hineingeben, du wirst hineingeben, er wird hineingeben, wir werden hineingeben, ihr werdet hineingeben, sie werden hineingeben
  • Futur II: ich werde hineingegeben haben, du wirst hineingegeben haben, er wird hineingegeben haben, wir werden hineingegeben haben, ihr werdet hineingegeben haben, sie werden hineingegeben haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gebe hinein, du gebest hinein, er gebe hinein, wir geben hinein, ihr gebet hinein, sie geben hinein
  • Präteritum: ich gäbe hinein, du gäbest hinein, er gäbe hinein, wir gäben hinein, ihr gäbet hinein, sie gäben hinein
  • Perfekt: ich habe hineingegeben, du habest hineingegeben, er habe hineingegeben, wir haben hineingegeben, ihr habet hineingegeben, sie haben hineingegeben
  • Plusquamperfekt: ich hätte hineingegeben, du hättest hineingegeben, er hätte hineingegeben, wir hätten hineingegeben, ihr hättet hineingegeben, sie hätten hineingegeben
  • Futur I: ich werde hineingeben, du werdest hineingeben, er werde hineingeben, wir werden hineingeben, ihr werdet hineingeben, sie werden hineingeben
  • Futur II: ich werde hineingegeben haben, du werdest hineingegeben haben, er werde hineingegeben haben, wir werden hineingegeben haben, ihr werdet hineingegeben haben, sie werden hineingegeben haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hineingeben, du würdest hineingeben, er würde hineingeben, wir würden hineingeben, ihr würdet hineingeben, sie würden hineingeben
  • Plusquamperfekt: ich würde hineingegeben haben, du würdest hineingegeben haben, er würde hineingegeben haben, wir würden hineingegeben haben, ihr würdet hineingegeben haben, sie würden hineingegeben haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gib (du) hinein, geben wir hinein, gebt (ihr) hinein, geben Sie hinein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hineingeben, hineinzugeben
  • Infinitiv II: hineingegeben haben, hineingegeben zu haben
  • Partizip I: hineingebend
  • Partizip II: hineingegeben

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hineingeben

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7448143, 7448144, 2597534

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9