Imperativ des Verbs planen
Die Formen der Konjugation von planen im Imperativ sind: plane (du), planen wir, plant (ihr), planen Sie
.
Der Imperativ wird mit der Basis plan
(Verbstamm) gebildet.
An die Basis werden die Endungen -e,
-en,
-t,
-en
angehängt.
Das Personalpronomen wird in der 2. Person Singular in der Regel weggelassen. Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Imperativ.
1Kommentar
☆
A1 · regelmäßig · haben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von planen
- Bildung Präteritum von planen
- Bildung Imperativ von planen
- Bildung Konjunktiv I von planen
- Bildung Konjunktiv II von planen
- Bildung Infinitiv von planen
- Bildung Partizip von planen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von planen
- Wie konjugiert man planen im Präsens?
- Wie konjugiert man planen im Präteritum?
- Wie konjugiert man planen im Imperativ?
- Wie konjugiert man planen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man planen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man planen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man planen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von planen
-
planen
plan, arrange, arrange for, compass, contrive, devise, lay (out), make plans
планировать, намечать, задумать, задумывать, запланировать, намереваться, наметить, проектировать
planear, organizar, planificar, idear, pensar hacer, premeditar, proyectar, tener la intención
planifier, prévoir, programmer, calculer, concevoir, projeter, préméditer, préméditer de faire
planlamak, tasarlamak
planejar, programar, maquinar, organizar, planear, planificar, projetar, traçar
pianificare, programmare, progettare, tramare
plănui, planifica, proiecta
tervez, megtervez, szándékozik, tervezni
planować, zaplanować, opracować, zamierzać
προγραμματίζω, προγραμματισμός, σχέδιο, σχεδιάζω
plannen, ontwerpen, plannen maken, uitvoeren, voorbereiden, voornemen
plánovat, naplánovat
planera, planlägga, genomföras
planlægge, forberede, påtænke, tilrettelægge
計画する, 予定を立てる, 企てる, 図る, プランニング, 予定する
projectar, planejar, planificar, tenir previst
suunnitella, aikoa
planlegge, ha planer
plana egin, planteatu, antolatu, plana
planirati, imati plan, pripremati
планирање, намери, планирано
načrtovati, izvesti
plánovať, realizovať, uskutočniť
planirati
planirati, imati plan, osmišljavati
планувати
планирам, планирано
планаваць
לתכנן، לְתַכְנֵן
خطط، صمم، تخطيط، تنفيذ، يخطط
برنامه ریزی کردن، طرح ریختن، نقشه کشیدن، برنامهریزی کردن، برنامهریزی، طرحریزی
منصوبہ بنانا، منصوبہ بندی، پلان بنانا
planen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Imperativ von planen
Das Verb planen vollständig in allen Personen und Numeri im Imperativ Präsens konjugiert
Imperativ PräsensBefehlsform
- - (1. PersonSingular)
- plane (du) (2. PersonSingular)
- - (3. PersonSingular)
- planen wir (1. PersonPlural)
- plant (ihr) (2. PersonPlural)
- planen sie (3. PersonPlural)
Kommentare
2020/03 ·
Antworten
Yecel Ayhan meint: Guten Tag Damen und Herren.
Hallo.
Ich bin Yücel Ayhan.
Konjunktiv Aktiv:• Perfekt: ich habe geplant, du habest geplant, er habe geplant, wir haben geplant, ihr habet geplant, sie haben geplant.
Hier habe ich (du habest geplant,er habe geplant) dieses falschen gesehen
und bitte suchen (es habe).
Freundliche Grüsse
Ayhan Yücel