Imperativ des Verbs vorausplanen ⟨Zustandspassiv⟩

Die Konjugation von vorausplanen im Imperativ Präsens Befehlsform Zustandspassiv ist: sei (du) vorausgeplant, seien wir vorausgeplant, seid (ihr) vorausgeplant, seien Sie vorausgeplant.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von vorausplanen im Imperativ. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von vorausplanen


Deutsch vorausplanen
Englisch plan ahead, budget ahead, forecast, plan out in advance, prearrange, project ahead, think ahead, preplan
Russisch загадать, загадывать, планировать заранее
Spanisch prever, planificar
Französisch anticiper, programmer, planifier, prévoir
Türkisch önceden planlamak
Portugiesisch planear com antecedência, planejar com antecedência, planejamento antecipado, planejar antecipadamente
Italienisch pianificare in anticipo, progettare in anticipo, programmare in anticipo, pianificare
Rumänisch planifica
Ungarisch előre tervezni
Polnisch planować z wyprzedzeniem
Griechisch προσχεδιάζω, προγραμματισμός
Niederländisch vooruit plannen
Tschechisch naplánovat předem, plánovat předem, plánovat dopředu
Schwedisch planera i förväg
Dänisch forberede
Japanisch 事前に計画する
Katalanisch planificar
Finnisch ennakoida, suunnitella etukäteen
Norwegisch forberede, planlegge
Baskisch aurreplanatu
Serbisch planirati unapred
Mazedonisch планирање
Slowenisch načrtovati vnaprej, predvideti
Slowakisch plánovať vopred
Bosnisch planirati unaprijed
Kroatisch planirati unaprijed
Ukrainisch попередньо планувати
Bulgarisch планиране напред
Belorussisch планаваць наперад
Hebräischלתכנן מראש
Arabischالتخطيط المسبق
Persischپیش‌نگری
Urduپیشگی منصوبہ بندی

vorausplanen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Imperativ von vorausplanen

Das Verb vorausplanen vollständig in allen Personen und Numeri im Imperativ Präsens konjugiert


Imperativ PräsensBefehlsform

  • - (1. PersonSingular)
  • sei (du) vorausgeplant (2. PersonSingular)
  • - (3. PersonSingular)
  • seien wir vorausgeplant (1. PersonPlural)
  • seid (ihr) vorausgeplant (2. PersonPlural)
  • seien sie vorausgeplant (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9