Präsens des Verbs standhalten
Die Formen der Konjugation von standhalten im Präsens sind: ich halte stand, du hältst stand, er hält stand, wir halten stand, ihr haltet stand, sie halten stand
.
Dazu werden die Endungen -e,
-st,
-,
-en,
-et,
-en
an die Basis halt
(Verbstamm) angehängt.Als unregelmäßiges Verb steht in der 2. und 3. Person Singular die geänderte Präsens-Basis hält
.
Die Endung in der 2. Person Plural ist um ein e
erweitert, da die Basis auf -t
endet. In der 3. Person Singular fällt das -t
der Endung mit der Basis zusammen, sodass keine Endung steht.
Die Vorsilbe stand-
von standhalten
steht getrennt.Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Präsens.
Kommentare
☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
Präsens
ich | halt(e)⁵ | stand |
du | hältst | stand |
er | hält | stand |
wir | halten | stand |
ihr | haltet | stand |
sie | halten | stand |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von standhalten
- Bildung Präteritum von standhalten
- Bildung Imperativ von standhalten
- Bildung Konjunktiv I von standhalten
- Bildung Konjunktiv II von standhalten
- Bildung Infinitiv von standhalten
- Bildung Partizip von standhalten
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von standhalten
- Wie konjugiert man standhalten im Präsens?
- Wie konjugiert man standhalten im Präteritum?
- Wie konjugiert man standhalten im Imperativ?
- Wie konjugiert man standhalten im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man standhalten im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man standhalten im Infinitiv?
- Wie konjugiert man standhalten im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Präsens des Verbs standhalten
-
Sein Alibi
hält
nichtstand
. -
Stahlträger
halten
einem enormen Gewichtstand
. -
Während des Krieges musste sich zeigen, ob die Garnison den Angriffen des Gegners
standhält
. -
Dieses Material
hält
vielen Waschgängenstand
.
Übersetzungen
Übersetzungen von standhalten
-
standhalten
withstand, resist, bear, bear up, bear up (against), bear up against, bear up under, brave
выдерживать, устоять, выдержать, выдержать характер, выдерживать характер, выстаивать, выстоять, не сдаваться
resistir, perseverar, soportar
résister, tenir, tenir bon, tenir ferme, tenir le coup, tenir tête à
dayanmak, direnmek, karşı koymak
resistir, permanecer firme, perseverar, resistir a, suportar
resistere, reggere, resistere a, sopportare, tener testa a
rezista, îndura
ellenállás, helytáll, kitartás, áll
opierać się, wytrzymać
αντέχω, αντίσταση, αντιστέκομαι
doorstaan, standhouden, weerstaan, weerstand bieden
odolávat, odolávatlat, vydržet, čelit
motstå, stå emot
holde stand, modstå
抵抗する, 持ちこたえる, 耐える
aguantar, resistir
kestäminen, kestää, vastustaminen
motstå, stå imot
eutsi, iraun
izdržati, opirati se
издржливост, отпор
upreti se, zdržati
odolávať, vydržať
izdržati, opirati se
izdržati, opirati se
витримувати, протистояти
съпротива, устойчивост
выстаяць, супраціўляцца
bertahan, menahan
chịu đựng, kháng cự
bardoshlanmoq, qarshilik ko'rsatmoq
बरदाश्त करना, सहन करना
抵挡, 经受
ต่อต้าน, ทน
견디다, 저항하다
dayanmaq, dirənmək
გამძლება
সহ্য করা
duroj
सहन करणे
झेल्नु, सहन गर्नु
తట్టుకోవడం
izturēt
தாங்கு
kannatama, vastupanna
հակադրվել, համբերել
dirêj xistin
לעמוד בפני، עמוד
تحمل، مقاومة
ایستادگی، مقاومت کردن
مقابلہ کرنا، ڈٹ جانا
standhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Präsens von standhalten
Das Verb standhalten vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert
Präsens IndikativGegenwart
- ich halte stand (1. PersonSingular)
- du hältst stand (2. PersonSingular)
- er hält stand (3. PersonSingular)
- wir halten stand (1. PersonPlural)
- ihr haltet stand (2. PersonPlural)
- sie halten stand (3. PersonPlural)