Präsens des Verbs wissen
Die Formen der Konjugation von wissen im Präsens sind: ich weiß, du weißt, er weiß, wir wissen, ihr wisst, sie wissen
.
Als unregelmäßiges Verb (Präteritopräsentia) wird im Singular die geänderte Basis weiß
(Verbstamm) genutzt. In der 2. Person Singular steht die Endung -t
(Suffixe). Die 1. und 3. Person Singular sind endungslos. Im Plural steht die unveränderte Basis wiss
mit den Endungen -en,
-t,
-en
.
Die Endung in der 2. Person Singular ist um ein s
verkürzt, da die Basis bereits auf -ß
endet.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Präsens.
7Kommentare
☆3.6
A1 · unregelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von wissen
- Bildung Präteritum von wissen
- Bildung Imperativ von wissen
- Bildung Konjunktiv I von wissen
- Bildung Konjunktiv II von wissen
- Bildung Infinitiv von wissen
- Bildung Partizip von wissen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von wissen
- Wie konjugiert man wissen im Präsens?
- Wie konjugiert man wissen im Präteritum?
- Wie konjugiert man wissen im Imperativ?
- Wie konjugiert man wissen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man wissen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man wissen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man wissen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Präsens des Verbs wissen
-
Er
weiß
alles. -
Niemand
weiß
die Antwort. -
Der Körper
weiß
mehr als wir. -
Tom
weiß
so manches. -
Er
weiß
alles über Deutschland. -
Es
weiß
doch jeder, oder? -
Sie
weiß
es immer besser als der Chef. -
Tom
weiß
Bescheid. -
Tom
weiß
es bereits. -
Sie
weiß
ihn geschickt nachzuahmen. -
Er
weiß
mit der Sprache umzugehen. -
Tom
weiß
offensichtlich Bescheid. -
Tom
weiß
, dass Maria extrem müde ist. -
Was
wisst
ihr außerdem? -
Tom
weiß
nichts über Opern.
Übersetzungen
Übersetzungen von wissen
-
wissen
know, be aware of, be conscious (of), know about, be acquainted (with), be aware (of), be informed (of), be wise (to)
знать, осведомлённость, уметь
conocer, saber, tener conocimiento, acordarse
savoir, assavoir, connaitre
bilmek
saber, conhecer, conhecimento, estar ciente de
sapere, conoscere, ricordarsi, riuscire a
ști, cunoaște
tud, tudni, tudomással bír, ismer, tudás
wiedzieć, znać, umieć, wiedzieć o czymś, wiedza
ξέρω, θυμάμαι, γνωρίζω
kennen, weten, kennis hebben van, kunnen
vědět, znát, umět
veta, känna till, kunskap
vide, kunne, kende
存じる, 心得る, 承知する, 知っている, 知る, 理解, 知識, 確信
saber
tietää, tieto
vite, kjenne til
jakin, ezagutza, jakitea
знати, imati saznanje, znati
знае, знаење, сигурност
vedeti, poznati
vedieť, poznať
знати, imati saznanje, znati
znati
знати, усвідомлювати
знание, зная
ведаць, знаць
הכרה، ידע
علم، درى، عرف، معرفة، يدري، يعرف، يعلم
آگاهی، دانستن، دانایی، آگاه بودن، اشارهبه داشتن دانشخاصی
جاننا، علم ہونا
wissen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Präsens von wissen
Das Verb wissen vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert
Präsens IndikativGegenwart
- ich weiß (1. PersonSingular)
- du weißt (2. PersonSingular)
- er weiß (3. PersonSingular)
- wir wissen (1. PersonPlural)
- ihr wisst (2. PersonPlural)
- sie wissen (3. PersonPlural)
Kommentare
2022/11 ·
Antworten
Random meint: Ich verstehe noći Iker null 😕
2019/08 ·
Antworten
Pter meint: Schön!
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2017/10 ·
Antworten
★★★★★
Cate meint:
2017/08 ·
Antworten
★★★★★sundaylai meint: sehr gut!