Präsens des Verbs essen 〈Zustandspassiv〉
Die Konjugation von essen im Präsens Indikativ Gegenwart Zustandspassiv ist: ich bin gegessen, du bist gegessen, er ist gegessen, wir sind gegessen, ihr seid gegessen, sie sind gegessen.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von essen im Präsens. 21Kommentare ☆4.3333335
A1 · unregelmäßig · haben
Präsens
ich | bin | gegessen |
du | bist | gegessen |
er | ist | gegessen |
wir | sind | gegessen |
ihr | seid | gegessen |
sie | sind | gegessen |
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von essen
- Bildung Präteritum von essen
- Bildung Imperativ von essen
- Bildung Konjunktiv I von essen
- Bildung Konjunktiv II von essen
- Bildung Infinitiv von essen
- Bildung Partizip von essen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von essen
- Wie konjugiert man essen im Präsens?
- Wie konjugiert man essen im Präteritum?
- Wie konjugiert man essen im Imperativ?
- Wie konjugiert man essen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man essen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man essen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man essen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Zustandspassiv Präsens des Verbs essen
-
Ich
esse
Birnen. -
Tom
isst
Katzenfutter. -
Sie
isst
braunen Reis. -
Ich
esse
einen Apfel. -
Tom
isst
mit einer Gabel. -
Er
isst
rund um die Uhr. -
Er
isst
in einer Cafeteria zu Mittag. -
Er
isst
ein Brot mit Wurst und Käse. -
Was
esst
ihr? -
Ich
esse
eine Bohne. -
Tom
isst
schon den dritten Teller Suppe. -
Das
isst
man besser mit Pfeffer und Salz. -
Isst
du gerne Brezeln? -
Er
isst
sehr gerne Chili. -
Tom
isst
oft beim Chinesen um die Ecke.
Übersetzungen
Übersetzungen von essen
-
essen
eat, consume, dine, ate, chow down, grub, join for dinner
есть, питаться, кушать, покушать, поесть, съедать, съесть, употреблять пищу
comer, alimentar, alimentarse
manger, nourrir, diner, consommer, dejeuner, se restaurer
yemek, atıştırmak, yemek yemek, beslenmek
comer, alimentar, lanchar
mangiare
mânca
enni, eszik, megeszik, étkezik
jeść, jadać, spożywać, stołować, zjeść
τρώω, φαγητό, τρώγω
eten, schaften, voeden
jíst, požívat, pojíst
äta, käka
spise, æde
食べる, ご飯を食べる, ご飯を, 召し上がる, 頂く, 食う
menjar, alimentar
syödä, ruokailla, ahmaista, aterioida, maistaa, ruoka
spise, ete, eta, inntak
jan
jesti, јести, hraniti se, uzimati hranu
јаде, јадење, консумирање
jesti, hrana
jesť, konzumovať
jesti, hrana, uzimati hranu
jesti, hraniti se, ručati, uzimati hranu
їсти, Їсти, споживати
хранене, ядене, храня се, ям
есці
makan
ăn
yemoq
खाना, খানা
吃
กิน
먹다
yemək
ჭამა
খাওয়া
ha, han
खाणे
खानु
తినడం
ēst
சாப்பிடு, சாப்பிடுதல், சாப்பிடுவது
sööma
ուտել
xwarin
לאכול
أكل، تناول، استهلك، تناول الطعام، يأكل
خوردن، غذا خوردن
کھانا، خوراک
essen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Präsens von essen
Das Verb essen vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert
Präsens IndikativGegenwart
- ich bin gegessen (1. PersonSingular)
- du bist gegessen (2. PersonSingular)
- er ist gegessen (3. PersonSingular)
- wir sind gegessen (1. PersonPlural)
- ihr seid gegessen (2. PersonPlural)
- sie sind gegessen (3. PersonPlural)
Kommentare
2023/11 ·
Antworten
★★★★★
L meint: Wo ist das Passiv? Ich dachte es werden alle Formen aufgeführt… Enttäuschend!
2024/07
Netzverb meint: Oben im Menü kann man den Passiv auswählen :-)
2023/01 ·
Antworten
★★★★★Narender meint: Es hat mir beim Satzbau mit der richtigen Präposition geholfen.
Danke!
2022/11 ·
Antworten
Tym Dynamit meint: Ich habe “essen von +D” aus Verben.de gefunden. Aber, ich verstehe es nicht wie kann benutzt werden. Habt ihr Beispiele?
Ich meinte war etwas wie: “Heute, ich esse von ihm (von Peter)”
Eben, ich weiss nicht. Danke euch im Voraus.
2021/02 ·
Antworten
Dreamy meint: ich finde diese app sehr toll alle verben sind da und das hilft mir bei meine Hausaufgaben!
2019/11 ·
Antworten
★★★★★Suila meint: Danke
2019/06 ·
Antworten
furgerson meint: Das ist nich gut für mein kind
2018/11 ·
Antworten
★★★★★
Ollivier meint: Ich mage
2018/10 ·
Antworten
★★★★★bob meint:
2018/08 ·
Antworten
JAMAL meint: DANKE
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint:
2018/02
·
★★★★★Celal meint:
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Feras Ahmad meint: Vielen Dank
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Angelina Jolie meint: Sehr hilfreich. Vielen Dank.
2017/12 ·
Antworten
Daxler meint: Heißt es ess oder iss?
2017/12
Netzverb meint: Der Imperativ von essen lautet "iss". Wenn ein Kind ermahnt wird heißt es also "Iss Deinen Teller auf!" und nicht "Ess Deinen Teller auf!".
Es gibt übrigens eine Eselsbrücke. Immer dann, wenn die 3. Person Präsens mit "i" geschrieben wird, wird auch der Imperativ mit "i" und nicht mit "e" geschrieben. Im Fall von essen sagt man "er isst" und nicht "er esst". Demzufolge wird auch der Imperativ mit i geschrieben: iss!
2017/12 ·
Antworten
★★★★★
Rodi meint: Danke hat viel genutzt
2017/11 ·
Antworten
★★★★★
gimy izzzzz daaaaa meint: diese Hilfe ist sehr gut, aber sieht beim ersten Blick wie ein Virus aus
2017/11 ·
Antworten
★★★★★
Ich meint: Es ist gut aber ich beschwere mich nicht so gut nun auch wieder nicht
2017/11 ·
Antworten
Mm meint: Ich dachte es wäre hat gegessen (Partizip 2) :(
2017/11
Netzverb meint: So ist es auch. Das Partizip von essen ist "hat gegessen", da das Hilfsverb "haben" verwendet wird.
2017/10 ·
Antworten
★★★★★sara meint: Vielen Dank 👍
2017/07 ·
Antworten
Drazen meint: Das its so nett.Viel Danke
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Abdulla meint: Sehr gut aber ich hoffe dass ein program für den handy
2017/06 ·
Antworten
★★★★★
Bb meint: Das ist wirklich sehr nützlich.... Dankeschön!!!!!