Präsens des Verbs schieben (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Die Konjugation von schieben im Präsens Indikativ Gegenwart Zustandspassiv ist: bin ich geschoben?, bist du geschoben?, ist er geschoben?, sind wir geschoben?, seid ihr geschoben?, sind sie geschoben?.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von schieben im Präsens. 2Kommentare

haben
geschoben sein
sein
geschoben sein

Übersetzungen

Übersetzungen von schieben (ist)


Deutsch schieben (ist)
Englisch push, shove
Russisch ползти, толкать, двигаться медленно, медленно идти
Spanisch empujar, ir despacio, desplazar
Französisch pousser, déplacer
Türkisch yavaşça gitmek
Portugiesisch empurrar, mover
Italienisch muovere, spingere
Rumänisch împinge, muta
Ungarisch lassan haladni
Polnisch pchać, przesuwać
Griechisch σπρώχνω, ωθώ
Niederländisch duwen, schuiven
Tschechisch posunout, tlačit
Schwedisch skjuta, putta
Dänisch skubbe, trække
Japanisch ゆっくり行く
Katalanisch desplaçar lentament, moure lentament
Finnisch siirtää, työntää
Norwegisch skyve, dytte
Baskisch bultzatu, mugitu
Serbisch polako ići
Mazedonisch потиснување, преместување
Slowenisch premikati se
Slowakisch pomaly ísť
Bosnisch gurnuti, pomicati
Kroatisch gurnuti, pomicati
Ukrainisch повільно йти
Bulgarisch движение, плъзгане
Belorussisch павольна ісці
Hebräischללכת לאט
Arabischدفع، زحزحة
Persischآرام رفتن، به آرامی رفتن
Urduآہستہ چلنا

schieben (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Präsens von schieben (ist)

Das Verb schieben (ist) vollständig in allen Personen und Numeri im Präsens Indikativ konjugiert


Präsens IndikativGegenwart

  • bin ich geschoben? (1. PersonSingular)
  • bist du geschoben? (2. PersonSingular)
  • ist er geschoben? (3. PersonSingular)
  • sind wir geschoben? (1. PersonPlural)
  • seid ihr geschoben? (2. PersonPlural)
  • sind sie geschoben? (3. PersonPlural)

Kommentare


2018/12 · Antworten
Sprachlosigkeit meint: Sehr geehrter Herr Göbel, ich bin überzeugt, Sie sind in der Lage, andere Beispielsätze wie ‚Mary hat Tom einen Döbel in den Arsch geschoben.‘ zu generieren. Nicht jede Trivialität ist mit Humor erklärbar.


Anmelden

2018/12
Andreas von Netzverb meint: Ohne Frage, das geht nicht. Wir entfernen den Satz aus unserer Datenbank.

2017/11 · Antworten
Abdollah Khorshidi meint: Hilfsverb für "schieben" ist "haben". Bitte korrigieren Sie.


Anmelden

2017/11
Netzverb meint: Hallo Abdollah, schieben wird je nach Sprachraum anders genutzt. Währen man im Norden eher zu "hat geschoben" tendiert, spricht man im Süden, in Österreich und der Schweiz eher von "ist geschoben". Man kann oberhalb der Verbtabelle auswählen, welches Hilfsverb man verwenden möchte: haben oder sein


Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9