Präteritum des Verbs aufschießen
Die Formen der Konjugation von aufschießen im Präteritum sind: ich schoss auf, du schoss(es)t auf, er schoss auf, wir schossen auf, ihr schoss(e)t auf, sie schossen auf
.
Als unregelmäßiges, starkes Verb mit Ablaut o
wird die Präteritum-Basis schoss
(Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die starken Präteritum-Endungen -est,
-en,
-et,
-en
(Suffixe) angehängt. Die 1. und 3. Person Singular haben keine Endung.Die Endungen der 2. Personen sind um ein e
erweitert, da die Basis auf -s
endet.Das Erstteil auf-
(Präfix) von aufschießen
steht getrennt.Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Präteritum.
Kommentare
☆
unregelmäßig · sein · trennbar
Präteritum
| ich | schoss | auf |
| du | schoss(es)t | auf |
| er | schoss | auf |
| wir | schossen | auf |
| ihr | schoss(e)t | auf |
| sie | schossen | auf |
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von aufschießen
- Bildung Präteritum von aufschießen
- Bildung Imperativ von aufschießen
- Bildung Konjunktiv I von aufschießen
- Bildung Konjunktiv II von aufschießen
- Bildung Infinitiv von aufschießen
- Bildung Partizip von aufschießen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von aufschießen
- Wie konjugiert man aufschießen im Präsens?
- Wie konjugiert man aufschießen im Präteritum?
- Wie konjugiert man aufschießen im Imperativ?
- Wie konjugiert man aufschießen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man aufschießen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man aufschießen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man aufschießen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von aufschießen
-
aufschießen
shoot up, emerge, leap up, spring up
бурно расти, быстро вырастать, быстро вырасти, взлетать, взлететь, взметнуться, взойти, взорвать
crecer rápidamente, emergir, sobresaltar, surgir
jaillir, croître rapidement, pousser vite, émerger
fırlamak, hızla yükselmek
aparecer repentinamente, crescer rapidamente
avvampare, crescere rapidamente, divampare, emergere, saltare su, schizzare verso l'alto, spuntare
apărea brusc, crește rapid
felnőni, felszökni
wystrzelić, wzrosnąć
αναδύεται, ξεπετάγεται
opkomen, opschieten, snel groeien
vyrážet, vyrážetrazit, vyrůstat, vyrůstatrůst, vyskočit, vystřelit, vyšlehovat, vyšlehovathnout
skjuta upp, växa snabbt
skyde op, vokse hurtigt
急に現れる, 急成長する
apareixer sobtadament, esclatar
nousta nopeasti, pyrkiä ylös
skyte opp, vokse raskt
azkar haztea, gorantz etortzea
brzo rasti, iznenada se pojaviti, naglo se uzdići
извишување, издигнување
povišati, prihod, zraste
vyskočiť, vystreliť
iznenada rasti, naglo se pojaviti
iznenada se pojaviti, nabrzati
вибухнути, вистрілити, зростати
изпъквам, изстрелвам се
вырасці, з'явіцца, узняцца
melesat, tumbuh cepat
mọc nhanh, vọt lên
ko'tarilmoq, tez o'smoq
ऊपर उगना, तेज़ बढ़ना
猛增, 迅速生长
พุ่งขึ้น, โผล่ขึ้น
솟아오르다, 쑥 자라다
birdən peyda olmaq, sürətlə böyümək
უცბად გამოჩენა
উঠে আসা, হঠাৎ বেড়ে ওঠা
rritet shpejt, shfaqet papritmas
उभरून येणे, झपाट्याने वाढणे
छिटो बढ्नु, हठात देखिनु
అకస్మాతుగా కనిపించడం, త్వరగా పెరగడం
strauji augt, strauji pieaugt
திடீரென தோன்றுதல், விரைவாக வளர்தல்
kiirelt kasvama, välja tärkama
արագ աճել, հանկարծ հայտնվել
bi lez mezin bûn, bilind bûn
לעלות، לצמוח
يظهر فجأة، ينمو بسرعة
رشد سریع، ظهور ناگهانی
اچانک ظاہر ہونا، تیزی سے بڑھنا
aufschießen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Verbformen im Präteritum von aufschießen
Das Verb aufschießen vollständig in allen Personen und Numeri im Präteritum Indikativ konjugiert
Präteritum IndikativVergangenheit
- ich schoss auf (1. PersonSingular)
- du schoss(es)t auf (2. PersonSingular)
- er schoss auf (3. PersonSingular)
- wir schossen auf (1. PersonPlural)
- ihr schoss(e)t auf (2. PersonPlural)
- sie schossen auf (3. PersonPlural)