Präteritum des Verbs mitlenken ⟨Fragesatz⟩

Die Konjugation von mitlenken im Präteritum Indikativ Vergangenheit Aktiv ist: lenkte ich mit?, lenktest du mit?, lenkte er mit?, lenkten wir mit?, lenktet ihr mit?, lenkten sie mit?.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von mitlenken im Präteritum. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von mitlenken


Deutsch mitlenken
Englisch co-direct, co-steer
Russisch совместно направлять, совместно управлять
Spanisch co-dirigir, co-gobernar
Französisch co-diriger, coordonner
Türkisch birlikte yönlendirmek
Portugiesisch coordenar, dirigir
Italienisch coordinare, guidare insieme
Rumänisch conduce împreună, dirija împreună
Ungarisch közösen irányítani
Polnisch wspólnie kierować
Griechisch καθοδηγώ, συντονίζω
Niederländisch samen leiden, samen sturen
Tschechisch společně řídit
Schwedisch styra tillsammans
Dänisch styre sammen
Japanisch 共に導く, 共同操縦
Katalanisch dirigir conjuntament, manipular
Finnisch yhdessä ohjata
Norwegisch felles styring, samskiping
Baskisch elkarrekin gidatu
Serbisch zajednički upravljati
Mazedonisch заедничко управување
Slowenisch skupaj usmerjati
Slowakisch spoločne riadiť
Bosnisch zajednički upravljati
Kroatisch zajednički upravljati
Ukrainisch керувати спільно
Bulgarisch управлявам заедно
Belorussisch сумесна кіраваць
Hebräischלכוון יחד
Arabischتوجيه مشترك
Persischهمراهی کردن
Urduمشترکہ کنٹرول، ہمراہ رہنمائی

mitlenken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Präteritum von mitlenken

Das Verb mitlenken vollständig in allen Personen und Numeri im Präteritum Indikativ konjugiert


Präteritum IndikativVergangenheit

  • lenkte ich mit? (1. PersonSingular)
  • lenktest du mit? (2. PersonSingular)
  • lenkte er mit? (3. PersonSingular)
  • lenkten wir mit? (1. PersonPlural)
  • lenktet ihr mit? (2. PersonPlural)
  • lenkten sie mit? (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9