Präteritum des Verbs sich entsinnen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Die Konjugation von sich entsinnen im Präteritum Indikativ Vergangenheit Zustandspassiv ist: war ich entsonnen?, warst du entsonnen?, war er entsonnen?, waren wir entsonnen?, wart ihr entsonnen?, waren sie entsonnen?.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von entsinnen im Präteritum. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von sich entsinnen


Deutsch sich entsinnen
Englisch recall, remember, recollect
Russisch припоминать, помнить, припомнить, вспоминать
Spanisch acordarse, acordarse de, recordar, rememorar
Französisch se souvenir, avoir souvenance de, se souvenir de
Türkisch hatırlamak, anımsamak
Portugiesisch lembrar-se de, recordar, recordar-se, lembrar-se
Italienisch ricordare, ricordarsi
Rumänisch a-și aminti
Ungarisch emlékezni, felidéz
Polnisch pamiętać, zapamiętać, przypominać sobie, przypomnieć sobie
Griechisch θυμάμαι
Niederländisch zich herinneren, herinneren
Tschechisch pamatovat se, upamatovat se, vzpomínat
Schwedisch komma ihåg, minnas
Dänisch huske
Japanisch 思い出す
Katalanisch recordar-se
Finnisch muistaa, kutsua mieleen
Norwegisch huske, minnes
Baskisch gogoan ekarri, gogoratzea
Serbisch setiti se
Mazedonisch се сеќавам
Slowenisch spomniti se
Slowakisch pamätať si, spomenúť si
Bosnisch sjećati se
Kroatisch sjetiti se, sjećati se
Ukrainisch згадувати, згадати, пам'ятати
Bulgarisch припомням си, спомням си
Belorussisch узгадаць, узгадваць
Hebräischלהיזכר
Arabischتذكر، يتذكر
Persischبه یاد آوردن
Urduیاد آنا، یاد کرنا

sich entsinnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Präteritum von sich entsinnen

Das Verb sich entsinnen vollständig in allen Personen und Numeri im Präteritum Indikativ konjugiert


Präteritum IndikativVergangenheit

  • war ich entsonnen? (1. PersonSingular)
  • warst du entsonnen? (2. PersonSingular)
  • war er entsonnen? (3. PersonSingular)
  • waren wir entsonnen? (1. PersonPlural)
  • wart ihr entsonnen? (2. PersonPlural)
  • waren sie entsonnen? (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9