Infinitiv des Verbs laden (regelm)
Die Formen im Infinitiv von laden sind: laden, zu laden
.
An die Basis lad
(Verbstamm) wird die Endung -en
(Suffix) angehängt.
Bei der Bildung des Infinitivs mit zu wird das zu
dem normalen Infinitiv getrennt vorangestellt, da es keine trennbaren Erstteile (Suffixe) besitzt.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Infinitiv.
6Kommentare
☆5.0
unregelmäßig
regelmäßig⁵
Substantiv
Video
B1 · regelmäßig · haben
laden
Infinitiv
| laden |
| zu laden |
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von laden
- Bildung Präteritum von laden
- Bildung Imperativ von laden
- Bildung Konjunktiv I von laden
- Bildung Konjunktiv II von laden
- Bildung Infinitiv von laden
- Bildung Partizip von laden
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von laden
- Wie konjugiert man laden im Präsens?
- Wie konjugiert man laden im Präteritum?
- Wie konjugiert man laden im Imperativ?
- Wie konjugiert man laden im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man laden im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man laden im Infinitiv?
- Wie konjugiert man laden im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip