Infinitiv des Verbs kennen 〈Vorgangspassiv〉
Die Konjugation von kennen im Infinitiv Präsens Perfekt Grundform Vorgangspassiv ist: gekannt werden, gekannt zu werden.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von kennen im Infinitiv. 5Kommentare ☆4.5
A1 · unregelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von kennen
- Bildung Präteritum von kennen
- Bildung Imperativ von kennen
- Bildung Konjunktiv I von kennen
- Bildung Konjunktiv II von kennen
- Bildung Infinitiv von kennen
- Bildung Partizip von kennen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von kennen
- Wie konjugiert man kennen im Präsens?
- Wie konjugiert man kennen im Präteritum?
- Wie konjugiert man kennen im Imperativ?
- Wie konjugiert man kennen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man kennen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man kennen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man kennen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Vorgangspassiv Infinitiv des Verbs kennen
Übersetzungen
Übersetzungen von kennen
-
kennen
know, be acquainted with, be familiar with
знать, быть знакомым, знакомый, изучать, узнавать, узнать
conocer, saber
connaître, savoir, connaitre
tanımak, bilmek
conhecer, saber, saber sobre
conoscere, sapere, conoscersi
cunoaște, cunoaste, ști, cunoaștere, sti, şti
ismer, ismerni, tudni, tud
znać, wiedzieć, wiedzieć o, znać się
γνωρίζω, ξέρω, γνωριμία
kennen, hebben, herkennen, identificeren
znát, vědět
känna, veta, känna till, känna varandra, vara bekant med
kende, kende hinanden, vide om
知っている, 知る, 知識, 分かる, 存じる, 心得る, 知り合い
conèixer, saber
tietää, tunteminen, tuntea, tuntea toisensa
kjenne, kjennskap til, vite om, være kjent
ezagutu, ezagutzen, jakin
poznavati, znati, знати
знам, знае, познавам, познат
poznati, vedeti
poznať, vedieť o
poznavati, znati
poznavati, znati
знати, бути знайомим, обізнаний
познавам, знам, зная, познат
знаць, ведаць, знаёмы
kenal, mengenal, mengetahui, tahu
biết, biết ai, làm quen với ai, quen biết
bilmoq, birini bilmoq, tanimoq
जानना, परिचित होना, पहचानना
了解, 知道, 认识, 认识某人
รู้จัก, ทราบ, รู้
누군가를 알다, 사람을 알다, 알고있다, 알다
bilmek, bilmək, birini tanımaq, tanımaq
იცნობ, ცოდნა
চেনা, অবগত থাকা, জানা
njoh, di, të di, të njohësh, të njohësh dikë
ओळखणे, कळणे, माहित असणे
चिन्नु, जान्नु
ఎవ్వరిని తెలుసుకోవడం, తెలియడం, తెలుసుకోవడం
iepazīties ar kādu, pazīt, zināt
அறிதல், தெரிந்துகொள்ளுதல்
kedagi tundma, teadma
ճանաչել, իմանալ
agah bûn, nasîn, zanîn
להכיר، לדעת
wissen، تعارف، عرف، عَرَفَ، مألوف، معرفة، يدرك، يعرف
آشنا بودن، شناختن، بلدبودن، دانستن
واقف ہونا، جاننا
kennen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Infinitiv von kennen
Das Verb kennen vollständig in allen Personen und Numeri im Infinitiv Präsens Perfekt konjugiert
Infinitiv Präsens PerfektGrundform
- ich würde gekannt worden sein (1. PersonSingular)
- du würdest gekannt worden sein (2. PersonSingular)
- er würde gekannt worden sein (3. PersonSingular)
- wir würden gekannt worden sein (1. PersonPlural)
- ihr würdet gekannt worden sein (2. PersonPlural)
- sie würden gekannt worden sein (3. PersonPlural)
Kommentare
2019/05 ·
Antworten
Marcos Larsen meint: Nun, ich habe hier noch nicht alles gesehen/gelesen. Aber ich fand es bisher wiederspruchsfrei.
Ich lehre Deutsch für Anfängerh hier in Süd-Brasilien.
2017/11 ·
Antworten
Erwin meint: Passt scho
2017/06 ·
Antworten
★★★★★
Rainer meint: Die Form "mir kennen" gibt es nicht. Ansonsten alles gut.
2017/06
·
★★★★★Rainer meint: Super, Danke! :-)
2017/06
Netzverb meint: Danke für den Hinweis. Wir haben die Seite angepasst. Nun gibt es nur noch Formen von "sich kennen" im Akkusativ: Ich kenne mich usw.
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Didi meint: Sehr gute Übersicht, welche durch verschiedene Farben auf "Stolperpunkte" hinweist.
Bravo!
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Abdullah Sadeqi meint: Sehr gut