Infinitiv des Verbs quellen (regelm) (hat) 〈Vorgangspassiv〉
Die Konjugation von quellen im Infinitiv Präsens Perfekt Grundform Vorgangspassiv ist: gequellt werden, gequellt zu werden.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von quellen im Infinitiv. 1Kommentar ☆3.0
C2 · regelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von quellen
- Bildung Präteritum von quellen
- Bildung Imperativ von quellen
- Bildung Konjunktiv I von quellen
- Bildung Konjunktiv II von quellen
- Bildung Infinitiv von quellen
- Bildung Partizip von quellen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von quellen
- Wie konjugiert man quellen im Präsens?
- Wie konjugiert man quellen im Präteritum?
- Wie konjugiert man quellen im Imperativ?
- Wie konjugiert man quellen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man quellen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man quellen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man quellen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von quellen (regelm) (hat)
-
quellen (regelm) (hat)
soak, expand, swell
набухать, вымочить, вытекать, набухнуть, разбухать, разбухнуть, размачивать, размочить
hincharse, surgir
faire gonfler, gonfler, surgir
büyümek, şişmek
aumentar de volume, inchar
ammollare, espandere, gonfiare, lasciare a bagno
se umfla, se umple
duzzad, fakad
pęcznieć, nabrzmiewać
διόγκωση, φούσκωμα
opzwellen, uitzetten, weken
močit, nabývat objemu, namočit
lägga i blöt, svälla, öka i volym
svulme, udvide
水分を吸収する, 膨張する
inflar, sorgir
laajentua, turvota
svulme, øke i volum
bultzatu, itxi
nabrati, nabubriti
надување, пораснување
nabrekniti, napolniti z vodo
napučiť, zväčšiť
nabubriti, nateći
nabubriti, povećati volumen
набрякати, розбухати
надувам, подувам
напаўняцца, павялічвацца
merendam
ngâm, ngâm nở
bo'ktirmoq, ivlatmoq
भिगोना
泡发
แช่น้ำให้พอง
불리다
islatmaq
დალბობა
ভেজানো
njom
भिजवणे
भिजाउनु
నానబెట్టడం
uzbriedināt
ஊறவைத்தல்
leotama
թրջել
şilandin
לְהִתְמַלא، לְהִתְנַפֵּחַ
انتفاخ، تضخم
منبسط شدن، پف کردن
سوجنا، پھیلنا
quellen (regelm) (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Infinitiv von quellen (regelm) (hat)
Das Verb quellen (regelm) (hat) vollständig in allen Personen und Numeri im Infinitiv Präsens Perfekt konjugiert
Infinitiv Präsens PerfektGrundform
- ich würde gequellt worden sein (1. PersonSingular)
- du würdest gequellt worden sein (2. PersonSingular)
- er würde gequellt worden sein (3. PersonSingular)
- wir würden gequellt worden sein (1. PersonPlural)
- ihr würdet gequellt worden sein (2. PersonPlural)
- sie würden gequellt worden sein (3. PersonPlural)
Kommentare
2018/02 ·
Antworten
★★★★★
Leon meint: ich quell(e) (1. Person Singular)
er/sie/es quillt (3. Person Singular)