Infinitiv des Verbs weitergeben 〈Zustandspassiv〉
Die Konjugation von weitergeben im Infinitiv Präsens Perfekt Grundform Zustandspassiv ist: weitergegeben sein, weitergegeben zu sein.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von weitergeben im Infinitiv. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von weitergeben
- Bildung Präteritum von weitergeben
- Bildung Imperativ von weitergeben
- Bildung Konjunktiv I von weitergeben
- Bildung Konjunktiv II von weitergeben
- Bildung Infinitiv von weitergeben
- Bildung Partizip von weitergeben
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von weitergeben
- Wie konjugiert man weitergeben im Präsens?
- Wie konjugiert man weitergeben im Präteritum?
- Wie konjugiert man weitergeben im Imperativ?
- Wie konjugiert man weitergeben im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man weitergeben im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man weitergeben im Infinitiv?
- Wie konjugiert man weitergeben im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Zustandspassiv Infinitiv des Verbs weitergeben
-
Welche Information müssen Sie
weitergeben
? -
Ich habe Roy getroffen und er hat mich gebeten, das hier an dich
weiterzugeben
. -
Eine Tradition bewahren, bedeutet nicht Asche zu bewachen, sondern Feuer
weiterzugeben
. -
Eigentlich hätte der Entwickler die Daten nicht
weitergeben
dürfen. -
Ich werde die Informationen an unsere Verkaufsabteilung
weitergeben
. -
Würdest du das Anschauungsmaterial bitte
weitergeben
, damit es alle betrachten können?
Übersetzungen
Übersetzungen von weitergeben
-
weitergeben
pass on, relay, impart, hand down, hand on, impart (to), pass, pass down to
передавать, передать, распространять, отдавать, отдать, перадАвать, переправлять, передача
pasar, transmitir, dar, retransmitir, contar, difundir
transmettre, passer, disséminer, faire passer, négocier, passer à, relayer à, diffuser
aktarmak, başkalarına vermek, devretmek, iletmek, pas vermek, yaymak
transmitir, passar, passar a, passar para, repassar, retransmitir, transmitir a, veicular
trasmettere, passare, inoltrare, diffondere, raccontare
transmite, ceda, povesti mai departe, răspândi
továbbad, terjeszt, átad
podawać, podać, przekazać, przekazywać, rozpowszechniać
μεταδίδω, μεταβιβάζω, διαδίδω, παραδίδω
doorgeven, overdragen, verspreiden
podávat dále, podávatdat dále, předat, předávání, šířit
berätta vidare, sprida, vidarebefordra, överlämna
give videre, videregive, overbringe
伝える, 広める, 引き継ぐ, 渡す
transmetre, cedir, difondre
antaa eteenpäin, välittää, kertoa eteenpäin, siirtää
overbringe, overlate, videreformidle, videreføre
kontatu, pasatu, utzi, zabaldu
predati, prenositi, proslijediti, proširiti
предавам, преминувам, пренесување, распространување
predati, posredovati, razširiti
odovzdať, posunúť, ďalej rozprávať, šíriť
predati, prenijeti, proslijediti, proširiti
proslijediti, dalje pričati, predati
передавати, передати, передача, розповідати
предавам, преминавам, разпространявам
перадаваць, перадаць, распаўсюджваць
להעביר، לספר، מסור
مرر، نقل، إخبار، إعطاء، سلّم، نشر
به بعدی دادن، انتقال دادن، تحویل دادن، گسترش دادن
منتقل کرنا، پھیلانا، بتانا، سونپنا
weitergeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Infinitiv von weitergeben
Das Verb weitergeben vollständig in allen Personen und Numeri im Infinitiv Präsens Perfekt konjugiert
Infinitiv Präsens PerfektGrundform
- ich würde weitergegeben gewesen sein (1. PersonSingular)
- du würdest weitergegeben gewesen sein (2. PersonSingular)
- er würde weitergegeben gewesen sein (3. PersonSingular)
- wir würden weitergegeben gewesen sein (1. PersonPlural)
- ihr würdet weitergegeben gewesen sein (2. PersonPlural)
- sie würden weitergegeben gewesen sein (3. PersonPlural)