Konjugation des Verbs klugschnacken

Das Konjugieren des Verbs klugschnacken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnackt klug, schnackte klug und hat kluggeschnackt. Als Hilfsverb von klugschnacken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe klug- von klugschnacken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klugschnacken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klugschnacken. Man kann nicht nur klugschnacken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

klug·schnacken

schnackt klug · schnackte klug · hat kluggeschnackt

Englisch talk big, argue intelligently, smart talk, smart talking, sound clever, speak condescendingly, talk arrogantly, talk smart, talking smart

/ˈkluːkʃnakən/ · /ʃnakt ˈkluːk/ · /ˈʃnaktə ˈkluːk/ · /ˈkluːkɡəʃnakt/

klugreden; schlau reden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klugschnacken

Präsens

ich schnack(e)⁵ klug
du schnackst klug
er schnackt klug
wir schnacken klug
ihr schnackt klug
sie schnacken klug

Präteritum

ich schnackte klug
du schnacktest klug
er schnackte klug
wir schnackten klug
ihr schnacktet klug
sie schnackten klug

Imperativ

-
schnack(e)⁵ (du) klug
-
schnacken wir klug
schnackt (ihr) klug
schnacken Sie klug

Konjunktiv I

ich schnacke klug
du schnackest klug
er schnacke klug
wir schnacken klug
ihr schnacket klug
sie schnacken klug

Konjunktiv II

ich schnackte klug
du schnacktest klug
er schnackte klug
wir schnackten klug
ihr schnacktet klug
sie schnackten klug

Infinitiv

klugschnacken
klugzuschnacken

Partizip

klugschnackend
kluggeschnackt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb klugschnacken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schnack(e)⁵ klug
du schnackst klug
er schnackt klug
wir schnacken klug
ihr schnackt klug
sie schnacken klug

Präteritum

ich schnackte klug
du schnacktest klug
er schnackte klug
wir schnackten klug
ihr schnacktet klug
sie schnackten klug

Perfekt

ich habe kluggeschnackt
du hast kluggeschnackt
er hat kluggeschnackt
wir haben kluggeschnackt
ihr habt kluggeschnackt
sie haben kluggeschnackt

Plusquam.

ich hatte kluggeschnackt
du hattest kluggeschnackt
er hatte kluggeschnackt
wir hatten kluggeschnackt
ihr hattet kluggeschnackt
sie hatten kluggeschnackt

Futur I

ich werde klugschnacken
du wirst klugschnacken
er wird klugschnacken
wir werden klugschnacken
ihr werdet klugschnacken
sie werden klugschnacken

Futur II

ich werde kluggeschnackt haben
du wirst kluggeschnackt haben
er wird kluggeschnackt haben
wir werden kluggeschnackt haben
ihr werdet kluggeschnackt haben
sie werden kluggeschnackt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klugschnacken


Konjunktiv I

ich schnacke klug
du schnackest klug
er schnacke klug
wir schnacken klug
ihr schnacket klug
sie schnacken klug

Konjunktiv II

ich schnackte klug
du schnacktest klug
er schnackte klug
wir schnackten klug
ihr schnacktet klug
sie schnackten klug

Konj. Perfekt

ich habe kluggeschnackt
du habest kluggeschnackt
er habe kluggeschnackt
wir haben kluggeschnackt
ihr habet kluggeschnackt
sie haben kluggeschnackt

Konj. Plusquam.

ich hätte kluggeschnackt
du hättest kluggeschnackt
er hätte kluggeschnackt
wir hätten kluggeschnackt
ihr hättet kluggeschnackt
sie hätten kluggeschnackt

Konj. Futur I

ich werde klugschnacken
du werdest klugschnacken
er werde klugschnacken
wir werden klugschnacken
ihr werdet klugschnacken
sie werden klugschnacken

Konj. Futur II

ich werde kluggeschnackt haben
du werdest kluggeschnackt haben
er werde kluggeschnackt haben
wir werden kluggeschnackt haben
ihr werdet kluggeschnackt haben
sie werden kluggeschnackt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde klugschnacken
du würdest klugschnacken
er würde klugschnacken
wir würden klugschnacken
ihr würdet klugschnacken
sie würden klugschnacken

Konj. Plusquam.

ich würde kluggeschnackt haben
du würdest kluggeschnackt haben
er würde kluggeschnackt haben
wir würden kluggeschnackt haben
ihr würdet kluggeschnackt haben
sie würden kluggeschnackt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb klugschnacken


Präsens

schnack(e)⁵ (du) klug
schnacken wir klug
schnackt (ihr) klug
schnacken Sie klug

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für klugschnacken


Infinitiv I


klugschnacken
klugzuschnacken

Infinitiv II


kluggeschnackt haben
kluggeschnackt zu haben

Partizip I


klugschnackend

Partizip II


kluggeschnackt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von klugschnacken


Deutsch klugschnacken
Englisch talk big, argue intelligently, smart talk, smart talking, sound clever, speak condescendingly, talk arrogantly, talk smart
Russisch умничать, умно говорить, умно обсуждать, умно спорить, умные разговоры
Spanisch argumentar inteligentemente, charlar inteligentemente, hablar con arrogancia, hablar con astucia, hablar con presunción, hablar con sabiduría, hablar inteligentemente
Französisch parler de manière prétentieuse, argumenter intelligemment, discours intelligent, parler avec arrogance, parler avec sagesse, parler intelligemment
Türkisch akıllıca konuşmak, akıllıca tartışmak, bilgili konuşmak, kibirli konuşmak, kurnazca konuşmak
Portugiesisch argumentar inteligentemente, conversar, conversar de forma inteligente, discutir, falar, falar arrogantemente, falar de forma presunçosa, falar esperto
Italienisch intelligent argomentare, parlare con arroganza, parlare con astuzia, parlare con saggezza, parlare in modo intelligente, parlare saggiamente
Rumänisch discuta inteligent, discuta înțelept, vorbi cu superioritate, vorbi cu înțelepciune, vorbă înțeleaptă
Ungarisch okoskodik, felvág, nagyképűsködik, okosan beszél, okosan érvelni, érvel
Polnisch mądrzyć się, przemądrzać, inteligentnie argumentować, mądrować
Griechisch έξυπνα επιχειρηματολογώ, έξυπνη κουβέντα, αλαζονικά μιλάω, λογομαχία
Niederländisch slim praten, intelligent argumenteren, opscheppen, verwaand praten, wijs praten, wijsheid
Tschechisch chytře hovořit, chytře mluvit, inteligentně argumentovat, moudře mluvit, povrchně mluvit, povyšenecky mluvit
Schwedisch intelligent argumentera, prata smart, prata överlägset, skryta, snacka klokt, snacka smart
Dänisch intelligent argumentere, snakke klogt, snakke nedladende
Japanisch 自慢する, 賢い話, 賢く話す, 賢く議論する, 高飛車に話す
Katalanisch argumentar intel·ligentment, parlar amb arrogància, parlar amb astúcia, parlar astutament, raonar
Finnisch keskustella ylimielisesti, puhua viisaasti, ylpeästi puhua, älyllinen puhe, älyllinen väittely, älypuhe
Norwegisch intelligent argumentere, klok prating, snakke klokt, snakke nedlatende, snakke smart
Baskisch adimentsu aritu, adimentsu egin, aditu, harro hitz egin
Serbisch pametan razgovor, inteligentno raspravljati, mudro pričati, mudrovanje, mudrovati, pametovati
Mazedonisch паметно зборување, умно зборување, интелигентно аргументирање, паметно расправање
Slowenisch pametovati, modro govoriti, modrovati, pametno govoriti, pametno razpravljati
Slowakisch inteligentne argumentovať, kecať, mudro rozprávať, mudrovať, povýšenecky rozprávať
Bosnisch pametan razgovor, inteligentno raspravljati, mudro pričati, mudro razgovarati, pametovati
Kroatisch pametan razgovor, inteligentno raspravljati, mudro pričati, mudro razgovarati, pametno raspravljati, pametovati
Ukrainisch досвідчено говорити, пихато говорити, пихатість, розумно аргументувати, розумно балачити, умно говорити
Bulgarisch празнословие, празнословя, умно бла-бла, умно говорене, умно обсъждане, умно споря
Belorussisch размаўляць мудра, размова з высока, разумна размаўляць, разумна спрачацца
Indonesisch berargumen secara cerdas, berbicara pintar, berdebat dengan cerdas, menggurui
Vietnamesisch nói khôn, nói kiêu ngạo, nói thông minh, tranh luận thuyết phục, tranh luận thông minh
Usbekisch aqlli bahslashmoq, aqlli gapirish, mantiqan bahslashmoq, ustunlik bilan gapirmoq
Hindi अहंकार से बोलना, चतुर बोलना, चतुराई से बोलना, तर्कपूर्ण बहस करना, बुद्धिमत्ता से बहस करना
Chinesisch 傲慢地说话, 卖弄聪明, 有理有据地争论, 有逻辑地论证, 聪明地说话
Thailändisch ถกเถียงอย่างมีเหตุผล, พูดฉลาด, พูดโอหัง, โต้แย้งอย่างฉลาด
Koreanisch 거만하게 말하다, 논리적으로 주장하다, 똑똑하게 말하기, 영리하게 말하다, 지적으로 논쟁하다
Aserbaidschanisch ağıllı danışmaq, ağıllı şəkildə mübahisə etmək, məntiqli arqument vermək, təkəbbürlə danışmaq, zeki danışmaq
Georgisch ლოგიკურად არგუმენტირება, ჭკვიანად ლაპარაკი, ჭკვიანურად კამათობა, ჭკვიანურად საუბარი
Bengalisch আহংকারে কথা বলা, চতুর কথা বলা, তর্কপূর্ণভাবে যুক্তি করা, বুদ্ধিমত্তার সঙ্গে যুক্তি করা, বুদ্ধিমান কথা বলা
Albanisch argumentuar në mënyrë inteligjente, diskutuar me arsyetim, flasin zgjuar, fol me arrogancë, fol me zgjuhtësi
Marathi अहंकाराने बोलणे, चालाक बोलणे, तर्कपूर्णपणे वादविवाद करणे, बुद्धिमत्तेने वादविवाद करणे, बुद्धिमान बोलणे
Nepalesisch गर्वपूर्वक बोल्नु, चतुराईले बोल्नु, तर्कपूर्ण रूपमा बहस गर्नु, बुद्धिमत्तापूर्वक बहस गर्नु, बुद्धिमानीसँग बोल्नु
Telugu తార్కికంగా వాదించుట, తెలివిగా మాట్లాడడం, బుద్ధిగా వాదించుట, బుద్ధిమంతంగా మాట్లాడటం
Lettisch argumentēt gudri, augstprātīgi runāt, gudri runāt, pārliecinoši argumentēt, runāt gudri
Tamil அறிவாக பேசுவது, அறிவுடன் வாதிடுதல், அஹங்காரமாக பேசுதல், தர்க்கரீதியாக வாதிடுதல், புத்திசாலியாக பேசு
Estnisch loogiliselt argumenteerida, nutikalt rääkida, nutikalt vaielda, targalt rääkima, üleolevalt rääkima
Armenisch լոգիկորեն փաստարկել, խելացիորեն խոսել, խելացիորեն փաստարկել, խելոք խոսել, հպարտորեն խոսել
Kurdisch axaftin bi zîrekî, axaftin zîrekî, bi aqilane nîqaş kirin, bi mantiqî nîqaş kirin, xwe bi ser xwe axaftin
Hebräischלדבר בחוכמה، לדבר בגאווה، לדבר חכם
Arabischالتحدث بتعجرف، التحدث بذكاء، الجدل الذكي، تحدث بذكاء، فصاحة
Persischباهوش بحث کردن، حرف زدن باهوش، حرف‌های هوشمندانه زدن، خودپسندانه صحبت کردن
Urduخودپسندانہ باتیں، عقلمندی سے بحث کرنا، چالاکی، چالاکی سے بات کرنا

klugschnacken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von klugschnacken

  • klugreden, schlau reden
  • intelligent argumentieren
  • überheblich sprechen

klugschnacken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb klugschnacken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klugschnacken


Die klug·schnacken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs klug·schnacken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnackt klug - schnackte klug - hat kluggeschnackt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klugschnacken und unter klugschnacken im Duden.

klugschnacken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schnack(e) klugschnackte klugschnacke klugschnackte klug-
du schnackst klugschnacktest klugschnackest klugschnacktest klugschnack(e) klug
er schnackt klugschnackte klugschnacke klugschnackte klug-
wir schnacken klugschnackten klugschnacken klugschnackten klugschnacken klug
ihr schnackt klugschnacktet klugschnacket klugschnacktet klugschnackt klug
sie schnacken klugschnackten klugschnacken klugschnackten klugschnacken klug

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schnack(e) klug, du schnackst klug, er schnackt klug, wir schnacken klug, ihr schnackt klug, sie schnacken klug
  • Präteritum: ich schnackte klug, du schnacktest klug, er schnackte klug, wir schnackten klug, ihr schnacktet klug, sie schnackten klug
  • Perfekt: ich habe kluggeschnackt, du hast kluggeschnackt, er hat kluggeschnackt, wir haben kluggeschnackt, ihr habt kluggeschnackt, sie haben kluggeschnackt
  • Plusquamperfekt: ich hatte kluggeschnackt, du hattest kluggeschnackt, er hatte kluggeschnackt, wir hatten kluggeschnackt, ihr hattet kluggeschnackt, sie hatten kluggeschnackt
  • Futur I: ich werde klugschnacken, du wirst klugschnacken, er wird klugschnacken, wir werden klugschnacken, ihr werdet klugschnacken, sie werden klugschnacken
  • Futur II: ich werde kluggeschnackt haben, du wirst kluggeschnackt haben, er wird kluggeschnackt haben, wir werden kluggeschnackt haben, ihr werdet kluggeschnackt haben, sie werden kluggeschnackt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schnacke klug, du schnackest klug, er schnacke klug, wir schnacken klug, ihr schnacket klug, sie schnacken klug
  • Präteritum: ich schnackte klug, du schnacktest klug, er schnackte klug, wir schnackten klug, ihr schnacktet klug, sie schnackten klug
  • Perfekt: ich habe kluggeschnackt, du habest kluggeschnackt, er habe kluggeschnackt, wir haben kluggeschnackt, ihr habet kluggeschnackt, sie haben kluggeschnackt
  • Plusquamperfekt: ich hätte kluggeschnackt, du hättest kluggeschnackt, er hätte kluggeschnackt, wir hätten kluggeschnackt, ihr hättet kluggeschnackt, sie hätten kluggeschnackt
  • Futur I: ich werde klugschnacken, du werdest klugschnacken, er werde klugschnacken, wir werden klugschnacken, ihr werdet klugschnacken, sie werden klugschnacken
  • Futur II: ich werde kluggeschnackt haben, du werdest kluggeschnackt haben, er werde kluggeschnackt haben, wir werden kluggeschnackt haben, ihr werdet kluggeschnackt haben, sie werden kluggeschnackt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde klugschnacken, du würdest klugschnacken, er würde klugschnacken, wir würden klugschnacken, ihr würdet klugschnacken, sie würden klugschnacken
  • Plusquamperfekt: ich würde kluggeschnackt haben, du würdest kluggeschnackt haben, er würde kluggeschnackt haben, wir würden kluggeschnackt haben, ihr würdet kluggeschnackt haben, sie würden kluggeschnackt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnack(e) (du) klug, schnacken wir klug, schnackt (ihr) klug, schnacken Sie klug

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: klugschnacken, klugzuschnacken
  • Infinitiv II: kluggeschnackt haben, kluggeschnackt zu haben
  • Partizip I: klugschnackend
  • Partizip II: kluggeschnackt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9