Konjunktiv I des Verbs hapern ⟨Fragesatz⟩

Die Konjugation von hapern im Konjunktiv Präsens Möglichkeitsform Aktiv ist: hap(e)re ich?, haperst du?, hap(e)re es?, hapern wir?, hapert ihr?, hapern sie?.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von hapern im Konjunktiv I. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von hapern


Deutsch hapern
Englisch lack, be deficient
Russisch не хватать, даваться с трудом, даться с трудом, не ладиться, не получаться, не получиться, не хватить, недоставать
Spanisch faltar, tener dificultades, carecer
Französisch faire défaut, manquer
Türkisch yürümemek, eksik olmak, yetersiz olmak
Portugiesisch carecer de, haver falta, carecer, faltar
Italienisch mancare, mancare di, zoppicare, difettare
Rumänisch lips, nu avea
Ungarisch hiányzik
Polnisch brakować, manglować
Griechisch λείπει, υστερεί
Niederländisch haperen, ontbreken, schorten, gebrek hebben aan, tekortschieten
Tschechisch chybět, postrádat
Schwedisch brista, fattas, finnas brister, saknas, sakna
Dänisch gå i stå, være mangelfuld, mangel, mangle
Japanisch 不足する, 欠ける
Katalanisch manquejar
Finnisch puutteellisuus, vaje
Norwegisch mangel, mangle
Baskisch faltan
Serbisch nedostajati
Mazedonisch недостиг
Slowenisch manjkati
Slowakisch chýbať
Bosnisch nedostajati
Kroatisch nedostajati
Ukrainisch брак, недостаток
Bulgarisch липса, недостиг
Belorussisch адставаць, неставаць
Hebräischחסר
Arabischافتقار، نقص
Persischکمبود
Urduکمی ہونا، کمی

hapern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Konjunktiv I von hapern

Das Verb hapern vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präsens konjugiert


Konjunktiv PräsensMöglichkeitsform

  • hap(e)re ich? (1. PersonSingular)
  • haperst du? (2. PersonSingular)
  • hap(e)re es? (3. PersonSingular)
  • hapern wir? (1. PersonPlural)
  • hapert ihr? (2. PersonPlural)
  • hapern sie? (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9