Konjunktiv I des Verbs geben
Die Formen der Konjugation von geben im Konjunktiv I sind: ich gebe, du gebest, er gebe, wir geben, ihr gebet, sie geben
.
An die Basis geb
werden die Endungen -e,
-est,
-e,
-en,
-et,
-en
angehängt.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv I.
A1 · unregelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von geben
- Bildung Präteritum von geben
- Bildung Imperativ von geben
- Bildung Konjunktiv I von geben
- Bildung Konjunktiv II von geben
- Bildung Infinitiv von geben
- Bildung Partizip von geben
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von geben
- Wie konjugiert man geben im Präsens?
- Wie konjugiert man geben im Präteritum?
- Wie konjugiert man geben im Imperativ?
- Wie konjugiert man geben im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man geben im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man geben im Infinitiv?
- Wie konjugiert man geben im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von geben
-
geben
give, give to, add, award, deliver, ease off, exist, give forth
давать, дать, передавать, подавать, отдавать, отдать, передать, подать
dar, entregar, conceder, haber, ofrecer, regalar, desaparecer, distribuir
donner, exister, mettre, il y a, passer, passer à, procurer, se vouloir
vermek, azalmak, eline vermek, var olmak
dar, entregar, dar a, existir, fazer, haver, pôr, desvanecer
dare, esserci, mettere, aggiungere, attenuarsi, comportarsi, concedere, darsi
da, oferi, exista, fi, reduce
adni, ad, létezik, megad, nyújt, van, csökken, gyengül
dać, dawać, być, istnieć, przeminąć, ustać, podawać, podać
δίνω, παρέχω, παραδίδω, προσφέρω, υπάρχει, δώρο, ατονώ, παρών
geven, bestaan, existeren, verstrekken, aanwezig zijn, afnemen, onderwijzen, optreden
být, dát, dávat, hrát, zahrát, existovat, mizet, podat
ge, finnas, existera, ge sig, tillsätta, ge bort, avta, försvinna
give, fortage sig, forære, spille, aftage, svinde, tilstede, være
与える, 渡す, あげる, くれる, やる, 上げる, 下さる, 下す
donar, afluixar, cedir, desaparèixer, disminuir, estar, haver-hi, present
antaa, ojentaa, heikentyä, laittaa, loppua, olemassa, olla, vähetä
gi, avta, minke, svinne, tilstede, være
eman, egon, ahultu, desagertu, present, sartu
dati, бити, давати, постојати, biti, nestajati, opadati, postojati
дава, бити присутен, дадам, даде, намалување, ослабување, постои
biti, dajati, eksistirati, dati, izginiti, prisoten, slabeti
dávať, dať, byť, existovať, oslabiť, slabnúť, ustupovať, vložil
davati, dati, biti, nestajati, opadati, postojati, slabiti
davati, dati, biti, nestajati, opadati, postojati, slabiti, stavljati
давати, дати, покласти, зменшуватися, зникати, ослабнути, існувати
даване, да бъда, давам, изчезвам, намалявам, отслабвам, подаване, присъствам
даваць, аслабляцца, быць, зменшацца, знікаць, існаваць
לתת، להיות، להיחלש، להתמעט، נוכח
منح، اعطى، يعطي، يوجد، أعطى، إعطاء، تراجع، تلاشى
دادن، وجود داشتن، اعطاکردن، اهمیت دادن، برپا کردن، برگزار، بودن، شدن
دینا، غائب ہونا، موجود ہونا، پیش کرنا، کم ہونا، کمزور ہونا
geben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv I von geben
Das Verb geben vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präsens konjugiert
Konjunktiv PräsensMöglichkeitsform
- ich gebe (1. PersonSingular)
- du gebest (2. PersonSingular)
- er gebe (3. PersonSingular)
- wir geben (1. PersonPlural)
- ihr gebet (2. PersonPlural)
- sie geben (3. PersonPlural)
Kommentare
2020/11 ·
Antworten
★★★★★allmancacom meint: Ihr seid wirklich super!!!
2020/02 ·
Antworten
★★★★★Samuel meint: Sehr tolll
Super
2019/04 ·
Antworten
mohamad khaled meint: Was bedeutet Ausschlag geben?
2019/03 ·
Antworten
★★★★★Hakk meint: Toll
2018/09 ·
Antworten
★★★★★
Ralf meint: Imperativ von "er gibt" es sehr wohl: "er gebe" oder "gebe er"
"Er gebe mir mein Schwert, damit ich ihn in Stücke zu schlagen vermag!"
2018/09
Andreas von Netzverb meint: Hallo Ralf, Deine Beispiele sind im Konjunktiv. Der Imperativ ist ganz klar "gibt". Es ist so, dass nicht nur mit dem Imperativ eine Aufforderung ausgedrückt werden kann. Das geht mit dem Konjunktiv "er gebe mir mein Schwert!" (klingt etwas veraltet) genauso wie z. B. mit dem Präsens "Du gibst mir sofort mein Schwert!".
2018/08 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint: du werdest geben ... dieses Wort gibt es nicht !!! - du wirst geben!
2018/08
·
★★★★★Andreas von Netzverb meint: "du werdest geben" ist Konjunktiv Futur I; und den gibt es wirklich ;-)
2017/11 ·
Antworten
Renan meint: Suuuuper. Doch das Passiv dazu wäre noch genial.
2017/11
Netzverb meint: Das Passiv kann über das Menü ausgewählt werden: Vorgangspassiv und Zustandspassiv.
2017/10 ·
Antworten
mrpr meint: der tolleste programm der ich in mein leben gesehen habe.
2017/09 ·
Antworten
★★★★★Ahmet meint: Mehr gut
2017/08 ·
Antworten
★★★★★giorg meint: toll
2017/07 ·
Antworten
★★★★★ali meint: toll!