Konjunktiv I des Verbs haben

Die Formen der Konjugation von haben im Konjunktiv I sind: ich habe, du habest, er habe, wir haben, ihr habet, sie haben. An die Basis hab werden die Endungen -e, -est, -e, -en, -et, -en angehängt. Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv I.

Verb
haben
Substantiv
Haben, das

Übersetzungen

Übersetzungen von haben


Deutsch haben
Englisch have, possess, have with one, be available, be free, got, had, has
Russisch иметь, обладать, у меня есть, владеть, имеется, иметь в распоряжении, иметь что либо, содержать
Spanisch tener, poseer, haber, contener, Poseer, Tener, andar, deber
Französisch avoir, contenir, garder sur soi, haben, posseder, avoir sur soi, contient, devoir
Türkisch sahip olmak, bulunmak, olmak, içermek, var
Portugiesisch ter, possuir, conter, ter que fazer
Italienisch avere, possedere, contenere, dovere, essere disponibile, godere di, non fare complimenti, provare
Rumänisch avea, poseda, Avea, fi disponibil, fi forțat, fi obligat, trebui, conține
Ungarisch birtokolni, van, bír, egyedülálló, elérhető, felhajtás, kapcsolatra kész, kell
Polnisch mieć, posiadać, mieć w sobie, mieć w sprzedaży, mieć z, odczuwać, odczuć, brać udział w
Griechisch έχω, περιέχω, κατέχω, διαθέσιμος, είμαι έτοιμος, μόνος, πρέπει, συμμετέχω
Niederländisch hebben, moeten, bevatten, bezitten, alleen zijn, beschikbaar, deelnemen, dienen
Tschechisch mít, být bez partnera, být k dispozici, být nucen, cítit, držet, musit, obsahovat
Schwedisch ha, göra, måste, vara tillgänglig, få, göra sig till, sjåpa sig, vara fri
Dänisch have, eje, få, skabe sig, at have, deltage, føle, have det ikke så
Japanisch 持つ, ある, いる, 所有する, しなければならない, 参加する, 含む, 必要がある
Katalanisch tenir, posseir, tindre, contindre, haver de
Finnisch olla, omistaa, häiritä, kokea, melu, olemassa, olla ilman kumppania, olla valmis
Norwegisch ha, måtte, eie, ha å, skape seg, være ledig, delta, føle
Baskisch eduki, izan, bakarra, egin behar, ego, eskuragarri, izatea, parte hartu
Serbisch imati, имати, biti bez partnera, biti dostupan, biti spreman, morati, ne ponašati se tako, osećati
Mazedonisch имати, имам, бити без партнерска врска, бити достапен, мора, не така, правење врева, содржи
Slowenisch imeti, biti na voljo, biti pripravljen na partnerski odnos, biti samski, morati, ne biti tako, posesti, povzdigniti
Slowakisch mať, byť bez partnera, byť k dispozícii, musieť, obsahovať, robiť rozruch, vlastniť, zúčastniť sa
Bosnisch imati, posjedovati, morati, biti, biti bez partnera, biti dostupan, biti obavezan, biti spreman za vezu
Kroatisch imati, posjedovati, biti, biti dostupan, biti obavezan, biti sam, morati, ne ponašati se tako
Ukrainisch мати, володіти, відчувати, зробити шум, мати щось робити, містити, бути без партнера, бути готовим
Bulgarisch имам, има, притежавам, без партньор, вдигане на шум, да бъдеш готов, да влезеш в партньорство, да имаш
Belorussisch мець, абавязаны, адчуваць, быць без партнёрскіх адносін, быць гатовым, быць даступным, валодаць, займацца адносінамі
Hebräischחייב، יש، להחזיק، הפסקה، זמין، להיות، להיות מוכן، להרגיש
Arabischيملك، يمتلك، أسباب، احتوى، شعور، ضجة، عنده، لا تتصرف هكذا
Persischداشتن، دارابودن، سهیم بودن، شامل شدن، موجود بودن، محتوی بودن
Urduہونا، رکھنا، اکیلے ہونا، ایسا نہ ہونا، رہنا، شرکت کرنا، مالک ہونا، محسوس کرنا

haben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Konjunktiv I von haben

Das Verb haben vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präsens konjugiert


Konjunktiv PräsensMöglichkeitsform

  • ich habe (1. PersonSingular)
  • du habest (2. PersonSingular)
  • er habe (3. PersonSingular)
  • wir haben (1. PersonPlural)
  • ihr habet (2. PersonPlural)
  • sie haben (3. PersonPlural)

Kommentare


2022/09 · Antworten
Nina meint: Super Webseite ✌️


Anmelden

2021/09 · Antworten
★★★★★Bahar yousefi meint: Danke schön!


Anmelden

2021/07 · Antworten
Anjana meint: Ich hatte eine Frage.sagt man, hab die Geduld


Anmelden

2021/04 · Antworten
Zorani meint: Vielen dank


Anmelden

2021/01 · Antworten
musst nicht wissen meint: Sehr hilfreich und super gut Danke


Anmelden

2021/01 · Antworten
Bendit meint: Vielen Dank.


Anmelden

2019/11 · Antworten
★★★★★Kornelia meint: Vielen Dank. Ihr erklärt das so super, umfangreich und übersichtlich. Bin begeistert und freue mich, diese Seite mit meinen Schülern zu teilen!


Anmelden

2019/11
· ★★★★★ Klaudia Loewenstein meint: haben Konjugation deutscher Verben: Partizip, Zukunft, Prasens, Konjugationstabellen. Ubersetze haben im Kontext und erhalte die Definition. Ahnliche Verben: vorhaben, gluckhaben, achthaben Konjugiere auch: stutzen, kurzen, gelangen, atmen, grunden, vergessen, verfolgen, wohnen, konvertieren, aufteilen

2019/11 · Antworten
MertCooler meint: danke


Anmelden

2019/09 · Antworten
Deborah meint: Spannende Ressource! Danke schön!!


Anmelden

2019/08 · Antworten
Katja meint: mehr Anwendungsbeispiele wären gut.


Anmelden

2019/06 · Antworten
★★★★★Dudette meint: Sehr hilfreich


Anmelden

2019/05 · Antworten
steffen meint: hilfreich


Anmelden

2019/03 · Antworten
★★★★★Anonym meint: cool


Anmelden

2019/03 · Antworten
flash meint: danke war hilfreich


Anmelden

2019/03 · Antworten
Dalmar meint: Ich möchte lernen


Anmelden

2019/02 · Antworten
★★★★★Rafael Rbi meint: Sehr hilfreich👍🧐


Anmelden

2019/01 · Antworten
★★★★★Mariana meint: Danke sehr!


Anmelden

2018/10 · Antworten
Michael Harr meint: "häbe" ist wohl schwäbisch, falls es das überhaupt geben sollte.


Anmelden

2018/09 · Antworten
Vasiliki meint: Sehr hilfreich Danke schön


Anmelden

2018/06 · Antworten
★★★★★Khalil Omer meint: Ich bedanke mich bei Ihnen...


Anmelden

2018/05 · Antworten
Hi meint: Sehr gut❤


Anmelden

2018/05 · Antworten
★★★★★Anonym meint: sehr gute Website .


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Calle meint: Deutsche Sprache schwere Sprache ! Übersichtlich abgehandelt.


Anmelden

2018/03 · Antworten
radwan meint: ich brauch Deutsch liren


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★★Anonym meint:


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★★Yuri Nissan meint: Jedes neu gelernte Worte hilft, besser zu verstehen und verstanden zu werden. Sprache ist ein Schlüseel zu vielen Türen. Viel Spaß beim Deutsch lernen!


Anmelden

2018/01 · Antworten
★★★★★niemand meint: Ziemlich hilfreich für die schule


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Lolo meint: Sehr gut!


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Caffe sagt meint: Super Seite hat mit sehr geholfen für die Schule


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Caffe sagt meint: Super Seite hat mit sehr geholfen für die Schule


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Anonymer meint: Sehr gute Website


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Anonym meint: Super


Anmelden

2017/11 · Antworten
★★★★★Mutaz meint: Danke


Anmelden

2017/11 · Antworten
Ali siid meint: Sehr gut und war hilferlichet


Anmelden

2017/11 · Antworten
★★★★★Yuri Nissan meint: super mann


Anmelden

2017/11 · Antworten
Anonym meint: Schei***


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★akash nath meint: sehr hilfreich


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★Abdullah Sadeqi meint: Ganz gut


Anmelden

2017/10 · Antworten
Abdullah Sadeqi meint: Ganz gut


Anmelden

2017/09 · Antworten
★★★★★Pink fluffy Unicorn meint: Sehr gut


Anmelden

2017/08 · Antworten
★★★★★Unicorn meint: Richtig hilfreich für die schule


Anmelden

2017/07 · Antworten
★★★★★Karl meint: Super


Anmelden

2017/07 · Antworten
★★★★★Duden meint: Danke schön!


Anmelden

2017/06 · Antworten
Neo meint: Ich finde es sehr hilfreich.


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10232010

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9