Konjunktiv II des Verbs durcheinanderkommen
Die Formen der Konjugation von durcheinanderkommen im Konjunktiv II sind: ich käme durcheinander, du kämest durcheinander, er käme durcheinander, wir kämen durcheinander, ihr kämet durcheinander, sie kämen durcheinander
.
Als unregelmäßiges, starkes Verb mit dem Ablaut ä
im Konjunktiv wird käm
als Basis (Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die starken Konjunktiv-Endungen (Suffixe) -e,
-est,
-e,
-en,
-et,
-en
angehängt.
Das Erstteil (Präfix) durcheinander-
von durcheinanderkommen
steht getrennt.
Die Bildung dieser Flexionsformen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv II.
unregelmäßig · sein · trennbar
Konjunktiv II
ich | käme | durcheinander |
du | kämest | durcheinander |
er | käme | durcheinander |
wir | kämen | durcheinander |
ihr | kämet | durcheinander |
sie | kämen | durcheinander |
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von durcheinanderkommen
- Bildung Präteritum von durcheinanderkommen
- Bildung Imperativ von durcheinanderkommen
- Bildung Konjunktiv I von durcheinanderkommen
- Bildung Konjunktiv II von durcheinanderkommen
- Bildung Infinitiv von durcheinanderkommen
- Bildung Partizip von durcheinanderkommen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von durcheinanderkommen
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Präsens?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Präteritum?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Imperativ?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man durcheinanderkommen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von durcheinanderkommen
-
durcheinanderkommen
become disordered, get confused
перепутаться, путаться, смешаться, смешиваться, спутаться
confundirse, desconcertarse, liarse, mezclar
se perdre, être confus
dağıtmak, kafası karışmak
confundir-se, perder-se
confondersi, perdersi
confuzie, dezordine
kavarodik, összezavarodni
pogmatwać, zdezorientować się, zgubić się
μπερδεύομαι, ανακατεύομαι
in de war raken, verward raken
zmatený, ztratit přehled
förvirrad
forvirret
混乱, 混乱する
confondre's, desorientar-se
hämmentyä, sekaantua
blandet sammen, forvirret
konfusioa, nahastea
izgubiti se, zbuniti se
заплетканост, збунетост
zmedeno
chaos, zmätok
izgubiti se, zbuniti se
izgubiti se, zbuniti se
заплутатися, збитися з пантелику
заблуждавам се, обърквам се
зблытацца
bingung
lúng túng
chalkash bo'lish
भ्रमित होना
变得糊涂
สับสน
혼란스러워지다
qarışıqlığa düşmək
დაბნევა
বিভ্রান্ত হওয়া
ngatërrim
गोंधळात पडणे
भ्रममा पर्नु
గందరగోళంగా అవడం
apjukt
குழப்பப்படுவது
segadusse sattuma
շփոթվել
şaş bûn
מבולבל
الارتباك، الفوضى
سر در گم شدن، گیج شدن
پریشان ہونا، گڑبڑ ہونا
durcheinanderkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv II von durcheinanderkommen
Das Verb durcheinanderkommen vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert
Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform
- ich käme durcheinander (1. PersonSingular)
- du kämest durcheinander (2. PersonSingular)
- er käme durcheinander (3. PersonSingular)
- wir kämen durcheinander (1. PersonPlural)
- ihr kämet durcheinander (2. PersonPlural)
- sie kämen durcheinander (3. PersonPlural)