Konjunktiv II des Verbs gebieten
Die Formen der Konjugation von gebieten im Konjunktiv II sind: ich geböte, du gebötest, er geböte, wir geböten, ihr gebötet, sie geböten
.
Als unregelmäßiges, starkes Verb mit dem Ablaut ö
im Konjunktiv wird böt
als Basis (Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die starken Konjunktiv-Endungen (Suffixe) -e,
-est,
-e,
-en,
-et,
-en
angehängt.
Die Bildung dieser Flexionsformen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv II.
unregelmäßig · haben · untrennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von gebieten
- Bildung Präteritum von gebieten
- Bildung Imperativ von gebieten
- Bildung Konjunktiv I von gebieten
- Bildung Konjunktiv II von gebieten
- Bildung Infinitiv von gebieten
- Bildung Partizip von gebieten
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von gebieten
- Wie konjugiert man gebieten im Präsens?
- Wie konjugiert man gebieten im Präteritum?
- Wie konjugiert man gebieten im Imperativ?
- Wie konjugiert man gebieten im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man gebieten im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man gebieten im Infinitiv?
- Wie konjugiert man gebieten im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von gebieten
-
gebieten
command, demand, bid, have at one's command, have at one's disposal, order, reign, rule
приказывать, велеть, повелевать, понуждать, требовать, владычествовать, господствовать, обязывать
exigir, disponer, mandar, requerir, dominar, imperar, imponer
imposer, ordonner, commander, disposer de, ordonner à, régner sur, vouloir, dominer
emretmek, hükmetmek, zorlamak
ordenar, exigir, mandar, dominar, governar, impor
imporre, esigere, ingiungere, intimare, ordinare, comandare, dominare
domni, impune, stăpâni
kényszerít, uralma van
kazać, nakazywać, rozkazać, rozkazywać, wymagać, panować, rządzić, wymusić
επιβάλλω, κυριαρχώ, διατάζω, προστάζω
bevelen, afdwingen, heersen, beschikken, gebieden, het bevel voeren, vereisen
rozkazovat, rozkazovatkázat, vládnout, vynutit
befalla, bjuda, kommandera
herske, befale, byde, påbyde
命じる, 強要する, 支配する, 要求する
dominar, imposar, regir
hallita, käskyttää, pakottaa, vaatia
herske over, pålegge
agindu, eskatzea
narediti, naređenje, vladati
владеам, наложување
narediti, vladati
nariadiť, vládnuť
narediti, naređivati, vladati
narediti, vladati, zapovijedati
змушувати, керувати, вимагати, наказувати, панувати
владея, задължавам, принуждавам, управлявам
наказваць, панаванне над, прымаць
לכפות، לשלוט
أمر ب، أوصى ب-على، إلزام، يهيمن على
امرکردن، حکم کردن، اجبار کردن، تحمیل کردن، تسلط داشتن، حکمفرما بودن، مجبور کردن، مسلط شدن
حکم دینا، اجازت دینا، حکمرانی کرنا
gebieten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv II von gebieten
Das Verb gebieten vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert
Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform
- ich geböte (1. PersonSingular)
- du gebötest (2. PersonSingular)
- er geböte (3. PersonSingular)
- wir geböten (1. PersonPlural)
- ihr gebötet (2. PersonPlural)
- sie geböten (3. PersonPlural)