Konjunktiv II des Verbs prangen
Die Formen der Konjugation von prangen im Konjunktiv II sind: ich prangte, du prangtest, er prangte, wir prangten, ihr prangtet, sie prangten
.
Als regelmäßiges Verb wird prang
als unveränderte Basis (Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die schwachen Konjunktiv-Endungen -te,
-test,
-te,
-ten,
-tet,
-ten
angehängt.
Die Bildung dieser Flexionsformen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv II.
C2 · regelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von prangen
- Bildung Präteritum von prangen
- Bildung Imperativ von prangen
- Bildung Konjunktiv I von prangen
- Bildung Konjunktiv II von prangen
- Bildung Infinitiv von prangen
- Bildung Partizip von prangen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von prangen
- Wie konjugiert man prangen im Präsens?
- Wie konjugiert man prangen im Präteritum?
- Wie konjugiert man prangen im Imperativ?
- Wie konjugiert man prangen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man prangen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man prangen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man prangen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von prangen
-
prangen
boast, be displayed, be emblazoned, be prominently displayed, be resplendent, crowd all sails, flaunt, hang resplendent
блистать, выделяться, красоваться, покрасоваться, сверкать, сверкнуть, щегольнуть, щеголять
lucir, ostentar, chicanear, llamar la atención, presumir
attirer les regards, resplendir, ressortir, trôner, faire étalage, se vanter
gösteriş, övünmek, şatafat
resplandecer, brilhar, exibir, ostentar
brillare, campeggiare su, risaltare, risaltare su, spiccare, splendere, splendere in, sfoggiare
străluci, se lăuda
büszkélkedik, tündököl
błyszczeć, paradować, chwalić się
αστράφτω, λάμπω, εντυπωσιάζω, καυχιέμαι
prijken, pronken, opvallend aangebracht zijn, pralen
blýskat se, skvít se, zaskvít se, chlubit se, vynikat
lysa, prunka, ståta, pråla, skryta, utstråla
prange, skinne, stråle, prale, udstille
目立つ, 誇示する
exhibir, presumir
kunnioittaa, loistaa, pröystäillä
prale, skryte, utfolde
distira, harro
blistati, hvaliti se
показување, фалба
pohvaliti se, razkošje
pýšiť sa, vyniknúť
blistati, hvaliti se, sijati
blistati, hvaliti se, svečano se isticati
пишатися, вражати, сіяти
блясък, изтъквам се
выставаць, пахваляцца
להתבלט، להתפאר
التباهي، التفاخر
درخشش، فخر
دکھاوا، شہرت، فخر
prangen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv II von prangen
Das Verb prangen vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert
Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform
- ich prangte (1. PersonSingular)
- du prangtest (2. PersonSingular)
- er prangte (3. PersonSingular)
- wir prangten (1. PersonPlural)
- ihr prangtet (2. PersonPlural)
- sie prangten (3. PersonPlural)