Konjunktiv II des Verbs schneien (ist)
Die Formen der Konjugation von schneien im Konjunktiv II sind: ich schneite, du schneitest, er schneite, wir schneiten, ihr schneitet, sie schneiten
.
Als regelmäßiges Verb wird schnei
als unveränderte Basis (Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die schwachen Konjunktiv-Endungen -te,
-test,
-te,
-ten,
-tet,
-ten
angehängt.
Die Bildung dieser Flexionsformen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv II.
A1 · regelmäßig · sein
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von schneien
- Bildung Präteritum von schneien
- Bildung Imperativ von schneien
- Bildung Konjunktiv I von schneien
- Bildung Konjunktiv II von schneien
- Bildung Infinitiv von schneien
- Bildung Partizip von schneien
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von schneien
- Wie konjugiert man schneien im Präsens?
- Wie konjugiert man schneien im Präteritum?
- Wie konjugiert man schneien im Imperativ?
- Wie konjugiert man schneien im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man schneien im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man schneien im Infinitiv?
- Wie konjugiert man schneien im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von schneien (ist)
-
schneien (ist)
appear, snow, show up
появляться
aparecer
apparaître
belirmek, ortaya çıkmak
nevar, aparecer
apparire
apărea
megjelenik
nagle się pojawić
εμφανίζομαι
opduiken, verschijnen
objevit se
snöa, dyka upp
dukke op
突然現れる
apareixer
ilmestyä
dukke opp
pojaviti se
појавува
prikazati se
objaviť sa
iznenada
pojaviti se
появявам се
з'явіцца
להופיע
يظهر
ناگهان ظاهر شدن
اچانک ظاہر ہونا
schneien (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv II von schneien (ist)
Das Verb schneien (ist) vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert
Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform
- ich schneite (1. PersonSingular)
- du schneitest (2. PersonSingular)
- er schneite (3. PersonSingular)
- wir schneiten (1. PersonPlural)
- ihr schneitet (2. PersonPlural)
- sie schneiten (3. PersonPlural)
Kommentare
2021/02 ·
Antworten
anna meint: was ist eine Gegenwart ?
2019/01 ·
Antworten
JAGeorg meint: Mein österreichischer Freund behauptet aber immer steif und fest: Es schnie gestern (!).
2019/01
Andreas von Netzverb meint: Es kann sich hier nur um eine regionale Variante handeln. Das gibt es durchaus und hat seine Berechtigung. In meinem Dialekt (Erzgebirgisch) gibt es zum Beispiel das Präteritum "es schmack gut" für "es schmeckte gut".
2017/12 ·
Antworten
★★★★★ilir meint: sehr gut
2017/12 ·
Antworten
Max meint: Wie sagt man: geschneit oder geschnien?
2017/12
Netzverb meint: Die Form geschnien gibt es nicht. Das Verb schneien wird durchgängig regelmäßig konjugiert. Es lautet also geschneit. Beispiel: Heute Nacht hat es sehr stark geschneit.