Konjunktiv II des Verbs darangeben ⟨Zustandspassiv⟩

Die Konjugation von darangeben im Konjunktiv Präteritum Möglichkeitsform Zustandspassiv ist: ich wäre darangegeben, du wärest darangegeben, er wäre darangegeben, wir wären darangegeben, ihr wäret darangegeben, sie wären darangegeben.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von darangeben im Konjunktiv II. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von darangeben


Deutsch darangeben
Englisch sacrifice, advocate, commit
Russisch выступать за, защищать
Spanisch dar, comprometerse, defender
Französisch donner, s'engager
Türkisch desteklemek, katkıda bulunmak
Portugiesisch comprometer-se, defender
Italienisch rischiare, sacrificare, impegnarsi
Rumänisch se angaja
Ungarisch kiállni valamiért
Polnisch angażować się
Griechisch δεσμεύομαι, υποστηρίζω
Niederländisch zich inzetten
Tschechisch angažovat se
Schwedisch engagera sig
Dänisch engagere sig
Japanisch 取り組む, 貢献する
Katalanisch comprometre's, defensar
Finnisch puolustaa, sitoutua
Norwegisch engasjere seg
Baskisch engaiatu, konprometitu
Serbisch zalažati se
Mazedonisch залагање
Slowenisch zavzemati se
Slowakisch angažovať sa
Bosnisch zauzimati se
Kroatisch založiti se
Ukrainisch займатися, підтримувати
Bulgarisch ангажиране, застъпване
Belorussisch адстойваць, змагацца
Hebräischלהשקיע، להתאמץ
Arabischالالتزام، الدفاع عن
Persischمشارکت کردن، پشتیبانی کردن
Urduکوشش، کوشش کرنا

darangeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Konjunktiv II von darangeben

Das Verb darangeben vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert


Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform

  • ich wäre darangegeben (1. PersonSingular)
  • du wärest darangegeben (2. PersonSingular)
  • er wäre darangegeben (3. PersonSingular)
  • wir wären darangegeben (1. PersonPlural)
  • ihr wäret darangegeben (2. PersonPlural)
  • sie wären darangegeben (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9