Konjugation des Verbs miterledigen

Das Konjugieren des Verbs miterledigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erledigt mit, erledigte mit und hat miterledigt. Als Hilfsverb von miterledigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von miterledigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb miterledigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für miterledigen. Man kann nicht nur miterledigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·erledigen

erledigt mit · erledigte mit · hat miterledigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch co-complete, co-manage, jointly handle

/ˈmɪtʔɛɐ̯ˌleːdɪɡn̩/ · /ʔɛɐ̯ˈleːdɪçt mɪt/ · /ʔɛɐ̯ˈleːdɪçtə mɪt/ · /ˈmɪtʔɛɐ̯ˌleːdɪçt/

zusammen mit anderen erledigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von miterledigen

Präsens

ich erledige mit
du erledigst mit
er erledigt mit
wir erledigen mit
ihr erledigt mit
sie erledigen mit

Präteritum

ich erledigte mit
du erledigtest mit
er erledigte mit
wir erledigten mit
ihr erledigtet mit
sie erledigten mit

Imperativ

-
erledige (du) mit
-
erledigen wir mit
erledigt (ihr) mit
erledigen Sie mit

Konjunktiv I

ich erledige mit
du erledigest mit
er erledige mit
wir erledigen mit
ihr erlediget mit
sie erledigen mit

Konjunktiv II

ich erledigte mit
du erledigtest mit
er erledigte mit
wir erledigten mit
ihr erledigtet mit
sie erledigten mit

Infinitiv

miterledigen
mitzuerledigen

Partizip

miterledigend
miterledigt

Indikativ

Das Verb miterledigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erledige mit
du erledigst mit
er erledigt mit
wir erledigen mit
ihr erledigt mit
sie erledigen mit

Präteritum

ich erledigte mit
du erledigtest mit
er erledigte mit
wir erledigten mit
ihr erledigtet mit
sie erledigten mit

Perfekt

ich habe miterledigt
du hast miterledigt
er hat miterledigt
wir haben miterledigt
ihr habt miterledigt
sie haben miterledigt

Plusquam.

ich hatte miterledigt
du hattest miterledigt
er hatte miterledigt
wir hatten miterledigt
ihr hattet miterledigt
sie hatten miterledigt

Futur I

ich werde miterledigen
du wirst miterledigen
er wird miterledigen
wir werden miterledigen
ihr werdet miterledigen
sie werden miterledigen

Futur II

ich werde miterledigt haben
du wirst miterledigt haben
er wird miterledigt haben
wir werden miterledigt haben
ihr werdet miterledigt haben
sie werden miterledigt haben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb miterledigen


Konjunktiv I

ich erledige mit
du erledigest mit
er erledige mit
wir erledigen mit
ihr erlediget mit
sie erledigen mit

Konjunktiv II

ich erledigte mit
du erledigtest mit
er erledigte mit
wir erledigten mit
ihr erledigtet mit
sie erledigten mit

Konj. Perfekt

ich habe miterledigt
du habest miterledigt
er habe miterledigt
wir haben miterledigt
ihr habet miterledigt
sie haben miterledigt

Konj. Plusquam.

ich hätte miterledigt
du hättest miterledigt
er hätte miterledigt
wir hätten miterledigt
ihr hättet miterledigt
sie hätten miterledigt

Konj. Futur I

ich werde miterledigen
du werdest miterledigen
er werde miterledigen
wir werden miterledigen
ihr werdet miterledigen
sie werden miterledigen

Konj. Futur II

ich werde miterledigt haben
du werdest miterledigt haben
er werde miterledigt haben
wir werden miterledigt haben
ihr werdet miterledigt haben
sie werden miterledigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde miterledigen
du würdest miterledigen
er würde miterledigen
wir würden miterledigen
ihr würdet miterledigen
sie würden miterledigen

Konj. Plusquam.

ich würde miterledigt haben
du würdest miterledigt haben
er würde miterledigt haben
wir würden miterledigt haben
ihr würdet miterledigt haben
sie würden miterledigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb miterledigen


Präsens

erledige (du) mit
erledigen wir mit
erledigt (ihr) mit
erledigen Sie mit

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für miterledigen


Infinitiv I


miterledigen
mitzuerledigen

Infinitiv II


miterledigt haben
miterledigt zu haben

Partizip I


miterledigend

Partizip II


miterledigt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von miterledigen


Deutsch miterledigen
Englisch co-complete, co-manage, jointly handle
Russisch вместе завершать, совместно выполнять
Französisch accomplir ensemble, collaborer
Türkisch birlikte halletmek, birlikte tamamlamak
Portugiesisch fazer em conjunto, resolver em conjunto
Italienisch completare insieme
Rumänisch finaliza împreună
Ungarisch közösen elintéz
Polnisch wspólnie załatwić, załatwić wspólnie
Griechisch εκτελώ μαζί, συμπληρώνω
Niederländisch samen afhandelen, samen oplossen
Tschechisch společně dokončit, společně vyřídit
Schwedisch gemensamt avsluta, tillsammans slutföra
Dänisch færdiggøre sammen
Japanisch 一緒に終わらせる, 共同で処理する
Katalanisch realitzar conjuntament
Finnisch yhdessä hoitaa
Norwegisch fellesløsning, samarbeid
Baskisch elkarrekin egitea
Serbisch zajedno završiti
Mazedonisch заедно завршување
Slowenisch skupaj opraviti
Slowakisch spoločne dokončiť, spoločne vybaviť
Bosnisch zajedno završiti
Kroatisch zajedno obaviti, zajedno završiti
Ukrainisch разом виконати, спільно завершити
Bulgarisch изпълнявам заедно
Belorussisch вырашаць разам
Indonesisch mengerjakan bersama, menyelesaikan bersama
Vietnamesisch làm chung, làm cùng
Usbekisch birga bajarish, birga hal qilish
Hindi साझा करना, साथ मिलकर करना
Chinesisch 一起完成, 共同完成
Thailändisch ช่วยกันทำ, ทำร่วมกัน
Koreanisch 같이 처리하다, 함께 처리하다
Aserbaidschanisch birgə etmək, birlikdə etmək
Georgisch ერთად გააკეთება, ერთად შესრულება
Bengalisch একসাথে করা, সহকারে করা
Albanisch bashkëpunoj, bëj së bashku
Marathi एकत्र करणे, मिलून करणे
Nepalesisch संगै गर्नु, सहयोगमा गर्नु
Telugu ఒక్కటిగా చేయడం, సహకారంగా చేయడం
Lettisch kopā paveikt, kopīgi izdarīt
Tamil இணைந்து செய்வது, ஒன்றாக செய்வது
Estnisch koos teha, ühiselt teha
Armenisch համատեղ կատարել, միասին կատարել
Kurdisch bi hev re kirin, bi hev re çêkirin
Hebräischלסיים יחד
Arabischإنجاز مع الآخرين
Persischهمراهی کردن
Urduمل کر انجام دینا

miterledigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von miterledigen

  • zusammen mit anderen erledigen

miterledigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb miterledigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts miterledigen


Die mit·erledigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·erledigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erledigt mit - erledigte mit - hat miterledigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary miterledigen und unter miterledigen im Duden.

miterledigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erledige miterledigte miterledige miterledigte mit-
du erledigst miterledigtest miterledigest miterledigtest miterledige mit
er erledigt miterledigte miterledige miterledigte mit-
wir erledigen miterledigten miterledigen miterledigten miterledigen mit
ihr erledigt miterledigtet miterlediget miterledigtet miterledigt mit
sie erledigen miterledigten miterledigen miterledigten miterledigen mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erledige mit, du erledigst mit, er erledigt mit, wir erledigen mit, ihr erledigt mit, sie erledigen mit
  • Präteritum: ich erledigte mit, du erledigtest mit, er erledigte mit, wir erledigten mit, ihr erledigtet mit, sie erledigten mit
  • Perfekt: ich habe miterledigt, du hast miterledigt, er hat miterledigt, wir haben miterledigt, ihr habt miterledigt, sie haben miterledigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte miterledigt, du hattest miterledigt, er hatte miterledigt, wir hatten miterledigt, ihr hattet miterledigt, sie hatten miterledigt
  • Futur I: ich werde miterledigen, du wirst miterledigen, er wird miterledigen, wir werden miterledigen, ihr werdet miterledigen, sie werden miterledigen
  • Futur II: ich werde miterledigt haben, du wirst miterledigt haben, er wird miterledigt haben, wir werden miterledigt haben, ihr werdet miterledigt haben, sie werden miterledigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erledige mit, du erledigest mit, er erledige mit, wir erledigen mit, ihr erlediget mit, sie erledigen mit
  • Präteritum: ich erledigte mit, du erledigtest mit, er erledigte mit, wir erledigten mit, ihr erledigtet mit, sie erledigten mit
  • Perfekt: ich habe miterledigt, du habest miterledigt, er habe miterledigt, wir haben miterledigt, ihr habet miterledigt, sie haben miterledigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte miterledigt, du hättest miterledigt, er hätte miterledigt, wir hätten miterledigt, ihr hättet miterledigt, sie hätten miterledigt
  • Futur I: ich werde miterledigen, du werdest miterledigen, er werde miterledigen, wir werden miterledigen, ihr werdet miterledigen, sie werden miterledigen
  • Futur II: ich werde miterledigt haben, du werdest miterledigt haben, er werde miterledigt haben, wir werden miterledigt haben, ihr werdet miterledigt haben, sie werden miterledigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde miterledigen, du würdest miterledigen, er würde miterledigen, wir würden miterledigen, ihr würdet miterledigen, sie würden miterledigen
  • Plusquamperfekt: ich würde miterledigt haben, du würdest miterledigt haben, er würde miterledigt haben, wir würden miterledigt haben, ihr würdet miterledigt haben, sie würden miterledigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erledige (du) mit, erledigen wir mit, erledigt (ihr) mit, erledigen Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: miterledigen, mitzuerledigen
  • Infinitiv II: miterledigt haben, miterledigt zu haben
  • Partizip I: miterledigend
  • Partizip II: miterledigt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9