Konjugation des Verbs anschleifen (unr) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anschleifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... anschleift, ... anschliff und ... angeschliffen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von anschleifen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschleifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschleifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschleifen. Man kann nicht nur anschleifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig
an·schleifen
regelmäßig
an·schleifen

unregelmäßig · haben · trennbar

an·schleifen

... anschleift · ... anschliff · ... angeschliffen hat

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ff - ff - ff 

Englisch grind, shape, sharpen

leicht schleifen und formen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschleifen (unr)

Präsens

... ich anschleif(e)⁵
... du anschleifst
... er anschleift
... wir anschleifen
... ihr anschleift
... sie anschleifen

Präteritum

... ich anschliff
... du anschliffst
... er anschliff
... wir anschliffen
... ihr anschlifft
... sie anschliffen

Imperativ

-
schleif(e)⁵ (du) an
-
schleifen wir an
schleift (ihr) an
schleifen Sie an

Konjunktiv I

... ich anschleife
... du anschleifest
... er anschleife
... wir anschleifen
... ihr anschleifet
... sie anschleifen

Konjunktiv II

... ich anschliffe
... du anschliffest
... er anschliffe
... wir anschliffen
... ihr anschliffet
... sie anschliffen

Infinitiv

anschleifen
anzuschleifen

Partizip

anschleifend
angeschliffen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anschleifen (unr) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich anschleif(e)⁵
... du anschleifst
... er anschleift
... wir anschleifen
... ihr anschleift
... sie anschleifen

Präteritum

... ich anschliff
... du anschliffst
... er anschliff
... wir anschliffen
... ihr anschlifft
... sie anschliffen

Perfekt

... ich angeschliffen habe
... du angeschliffen hast
... er angeschliffen hat
... wir angeschliffen haben
... ihr angeschliffen habt
... sie angeschliffen haben

Plusquam.

... ich angeschliffen hatte
... du angeschliffen hattest
... er angeschliffen hatte
... wir angeschliffen hatten
... ihr angeschliffen hattet
... sie angeschliffen hatten

Futur I

... ich anschleifen werde
... du anschleifen wirst
... er anschleifen wird
... wir anschleifen werden
... ihr anschleifen werdet
... sie anschleifen werden

Futur II

... ich angeschliffen haben werde
... du angeschliffen haben wirst
... er angeschliffen haben wird
... wir angeschliffen haben werden
... ihr angeschliffen haben werdet
... sie angeschliffen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschleifen (unr)


Konjunktiv I

... ich anschleife
... du anschleifest
... er anschleife
... wir anschleifen
... ihr anschleifet
... sie anschleifen

Konjunktiv II

... ich anschliffe
... du anschliffest
... er anschliffe
... wir anschliffen
... ihr anschliffet
... sie anschliffen

Konj. Perfekt

... ich angeschliffen habe
... du angeschliffen habest
... er angeschliffen habe
... wir angeschliffen haben
... ihr angeschliffen habet
... sie angeschliffen haben

Konj. Plusquam.

... ich angeschliffen hätte
... du angeschliffen hättest
... er angeschliffen hätte
... wir angeschliffen hätten
... ihr angeschliffen hättet
... sie angeschliffen hätten

Konj. Futur I

... ich anschleifen werde
... du anschleifen werdest
... er anschleifen werde
... wir anschleifen werden
... ihr anschleifen werdet
... sie anschleifen werden

Konj. Futur II

... ich angeschliffen haben werde
... du angeschliffen haben werdest
... er angeschliffen haben werde
... wir angeschliffen haben werden
... ihr angeschliffen haben werdet
... sie angeschliffen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich anschleifen würde
... du anschleifen würdest
... er anschleifen würde
... wir anschleifen würden
... ihr anschleifen würdet
... sie anschleifen würden

Konj. Plusquam.

... ich angeschliffen haben würde
... du angeschliffen haben würdest
... er angeschliffen haben würde
... wir angeschliffen haben würden
... ihr angeschliffen haben würdet
... sie angeschliffen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschleifen (unr)


Präsens

schleif(e)⁵ (du) an
schleifen wir an
schleift (ihr) an
schleifen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschleifen (unr)


Infinitiv I


anschleifen
anzuschleifen

Infinitiv II


angeschliffen haben
angeschliffen zu haben

Partizip I


anschleifend

Partizip II


angeschliffen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschleifen (unr)


Deutsch anschleifen (unr)
Englisch grind, shape, sharpen
Russisch обтачивать, шлифовать, волочить, вытачивать, выточить, гранить, затачивать, заточить
Spanisch afilar, aguzar, pulir
Französisch affûter, meuler
Türkisch hafifçe zımparalamak, şekil vermek
Portugiesisch afiar, lixar
Italienisch affilare, affilare un poco, levigare leggermente, modellare
Rumänisch formare, slefuire ușoară
Ungarisch csiszolás, formázás
Polnisch formować, szlifować
Griechisch λείανση, σχηματισμός
Niederländisch afschuren, slijpen
Tschechisch obrousit, vytvarovat
Schwedisch slipa
Dänisch slibe
Japanisch 形作り, 研磨
Katalanisch esmolar, polir
Finnisch hiominen, muotoilu
Norwegisch forming, sliping
Baskisch formatu, leuntzea
Serbisch blanjati, oblikovati
Mazedonisch обликување, приближување
Slowenisch oblikovati, zabrisati
Slowakisch brúsiť, tvarovať
Bosnisch blago brušenje
Kroatisch blanjati, oblikovati
Ukrainisch згладжувати, шліфувати
Bulgarisch оформяне, шлифоване
Belorussisch зачыстка, шліфаванне
Indonesisch menghaluskan secara ringan dan membentuk
Vietnamesisch mài nhẹ và định hình
Usbekisch yengil silliqlash va shakllantirish
Hindi हल्का पिसना और आकार देना
Chinesisch 轻微打磨并成型
Thailändisch ขัดเบาๆ และขึ้นรูป
Koreanisch 가볍게 갈아 다듬다
Aserbaidschanisch yüngülcə zımparalamaq
Georgisch შლიფვა
Bengalisch হালকা ভাবে পিষে আকার দেওয়া
Albanisch zmeriloj
Marathi हलके पीसणे आणि आकार देणे
Nepalesisch हल्का पिस्नु र आकार दिनु
Telugu సాండ్ చేయు
Lettisch nedaudz slīpēt un veidot
Tamil மணற்காகிதம் உரைதல்
Estnisch kerge lihvimine ja vormimine
Armenisch թեթև հղկել, հղկել
Kurdisch zîmpare kirin
Hebräischלטחון، לשייף
Arabischتنعيم
Persischصیقل دادن، پولیش کردن
Urduپالش کرنا، ہموار کرنا

anschleifen (unr) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschleifen (unr)

  • leicht schleifen und formen

anschleifen (unr) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschleifen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschleifen (unr)


Die an·schleifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schleifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... anschleift - ... anschliff - ... angeschliffen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschleifen und unter anschleifen im Duden.

anschleifen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... anschleif(e)... anschliff... anschleife... anschliffe-
du ... anschleifst... anschliffst... anschleifest... anschliffestschleif(e) an
er ... anschleift... anschliff... anschleife... anschliffe-
wir ... anschleifen... anschliffen... anschleifen... anschliffenschleifen an
ihr ... anschleift... anschlifft... anschleifet... anschliffetschleift an
sie ... anschleifen... anschliffen... anschleifen... anschliffenschleifen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich anschleif(e), ... du anschleifst, ... er anschleift, ... wir anschleifen, ... ihr anschleift, ... sie anschleifen
  • Präteritum: ... ich anschliff, ... du anschliffst, ... er anschliff, ... wir anschliffen, ... ihr anschlifft, ... sie anschliffen
  • Perfekt: ... ich angeschliffen habe, ... du angeschliffen hast, ... er angeschliffen hat, ... wir angeschliffen haben, ... ihr angeschliffen habt, ... sie angeschliffen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich angeschliffen hatte, ... du angeschliffen hattest, ... er angeschliffen hatte, ... wir angeschliffen hatten, ... ihr angeschliffen hattet, ... sie angeschliffen hatten
  • Futur I: ... ich anschleifen werde, ... du anschleifen wirst, ... er anschleifen wird, ... wir anschleifen werden, ... ihr anschleifen werdet, ... sie anschleifen werden
  • Futur II: ... ich angeschliffen haben werde, ... du angeschliffen haben wirst, ... er angeschliffen haben wird, ... wir angeschliffen haben werden, ... ihr angeschliffen haben werdet, ... sie angeschliffen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich anschleife, ... du anschleifest, ... er anschleife, ... wir anschleifen, ... ihr anschleifet, ... sie anschleifen
  • Präteritum: ... ich anschliffe, ... du anschliffest, ... er anschliffe, ... wir anschliffen, ... ihr anschliffet, ... sie anschliffen
  • Perfekt: ... ich angeschliffen habe, ... du angeschliffen habest, ... er angeschliffen habe, ... wir angeschliffen haben, ... ihr angeschliffen habet, ... sie angeschliffen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich angeschliffen hätte, ... du angeschliffen hättest, ... er angeschliffen hätte, ... wir angeschliffen hätten, ... ihr angeschliffen hättet, ... sie angeschliffen hätten
  • Futur I: ... ich anschleifen werde, ... du anschleifen werdest, ... er anschleifen werde, ... wir anschleifen werden, ... ihr anschleifen werdet, ... sie anschleifen werden
  • Futur II: ... ich angeschliffen haben werde, ... du angeschliffen haben werdest, ... er angeschliffen haben werde, ... wir angeschliffen haben werden, ... ihr angeschliffen haben werdet, ... sie angeschliffen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich anschleifen würde, ... du anschleifen würdest, ... er anschleifen würde, ... wir anschleifen würden, ... ihr anschleifen würdet, ... sie anschleifen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich angeschliffen haben würde, ... du angeschliffen haben würdest, ... er angeschliffen haben würde, ... wir angeschliffen haben würden, ... ihr angeschliffen haben würdet, ... sie angeschliffen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schleif(e) (du) an, schleifen wir an, schleift (ihr) an, schleifen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anschleifen, anzuschleifen
  • Infinitiv II: angeschliffen haben, angeschliffen zu haben
  • Partizip I: anschleifend
  • Partizip II: angeschliffen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9