Konjugation des Verbs beglücken ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs beglücken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... beglückt, ... beglückte und ... beglückt hat. Als Hilfsverb von beglücken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beglücken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beglücken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beglücken. Man kann nicht nur beglücken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

beglücken

... beglückt · ... beglückte · ... beglückt hat

Englisch delight, make happy, bless, delighted, favor with, favour (with), favour with, happy, joyful, please

/bəˈɡlʏkən/ · /bəˈɡlʏkt/ · /bəˈɡlʏktə/ · /bəˈɡlʏkt/

[Gefühle] (jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint); beglückt aussehen; erfreuen, (jemandem) Vergnügen bereiten, entzücken, Freude machen

Akk., (mit+D)

» Beglückt dich das? Englisch Does that make you happy?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beglücken

Präsens

... ich beglück(e)⁵
... du beglückst
... er beglückt
... wir beglücken
... ihr beglückt
... sie beglücken

Präteritum

... ich beglückte
... du beglücktest
... er beglückte
... wir beglückten
... ihr beglücktet
... sie beglückten

Imperativ

-
beglück(e)⁵ (du)
-
beglücken wir
beglückt (ihr)
beglücken Sie

Konjunktiv I

... ich beglücke
... du beglückest
... er beglücke
... wir beglücken
... ihr beglücket
... sie beglücken

Konjunktiv II

... ich beglückte
... du beglücktest
... er beglückte
... wir beglückten
... ihr beglücktet
... sie beglückten

Infinitiv

beglücken
zu beglücken

Partizip

beglückend
beglückt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beglücken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich beglück(e)⁵
... du beglückst
... er beglückt
... wir beglücken
... ihr beglückt
... sie beglücken

Präteritum

... ich beglückte
... du beglücktest
... er beglückte
... wir beglückten
... ihr beglücktet
... sie beglückten

Perfekt

... ich beglückt habe
... du beglückt hast
... er beglückt hat
... wir beglückt haben
... ihr beglückt habt
... sie beglückt haben

Plusquam.

... ich beglückt hatte
... du beglückt hattest
... er beglückt hatte
... wir beglückt hatten
... ihr beglückt hattet
... sie beglückt hatten

Futur I

... ich beglücken werde
... du beglücken wirst
... er beglücken wird
... wir beglücken werden
... ihr beglücken werdet
... sie beglücken werden

Futur II

... ich beglückt haben werde
... du beglückt haben wirst
... er beglückt haben wird
... wir beglückt haben werden
... ihr beglückt haben werdet
... sie beglückt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Beglückt dich das? 
  • Der Pokalgewinn beglückte Tom. 
  • Ich beglücke gerne meine Frau. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beglücken


Konjunktiv I

... ich beglücke
... du beglückest
... er beglücke
... wir beglücken
... ihr beglücket
... sie beglücken

Konjunktiv II

... ich beglückte
... du beglücktest
... er beglückte
... wir beglückten
... ihr beglücktet
... sie beglückten

Konj. Perfekt

... ich beglückt habe
... du beglückt habest
... er beglückt habe
... wir beglückt haben
... ihr beglückt habet
... sie beglückt haben

Konj. Plusquam.

... ich beglückt hätte
... du beglückt hättest
... er beglückt hätte
... wir beglückt hätten
... ihr beglückt hättet
... sie beglückt hätten

Konj. Futur I

... ich beglücken werde
... du beglücken werdest
... er beglücken werde
... wir beglücken werden
... ihr beglücken werdet
... sie beglücken werden

Konj. Futur II

... ich beglückt haben werde
... du beglückt haben werdest
... er beglückt haben werde
... wir beglückt haben werden
... ihr beglückt haben werdet
... sie beglückt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich beglücken würde
... du beglücken würdest
... er beglücken würde
... wir beglücken würden
... ihr beglücken würdet
... sie beglücken würden

Konj. Plusquam.

... ich beglückt haben würde
... du beglückt haben würdest
... er beglückt haben würde
... wir beglückt haben würden
... ihr beglückt haben würdet
... sie beglückt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beglücken


Präsens

beglück(e)⁵ (du)
beglücken wir
beglückt (ihr)
beglücken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beglücken


Infinitiv I


beglücken
zu beglücken

Infinitiv II


beglückt haben
beglückt zu haben

Partizip I


beglückend

Partizip II


beglückt

  • Das hat mich außerordentlich beglückt . 
  • Ich war für den Rest des Tages beglückt . 
  • Die Tatsache, dass er noch einmal gebraucht wurde, beglückte ihn sehr. 

Beispiele

Beispielsätze für beglücken


  • Beglückt dich das? 
    Englisch Does that make you happy?
  • Der Pokalgewinn beglückte Tom. 
    Englisch Winning a trophy made Tom happy.
  • Das hat mich außerordentlich beglückt . 
    Englisch It made me supremely happy.
  • Ich beglücke gerne meine Frau. 
    Englisch I like to make my wife happy.
  • Er war darüber nicht gerade beglückt . 
    Englisch He wasn't exactly happy about it.
  • Wer glücklich ist, beglückt auch andere. 
    Englisch A person who's happy will make others happy.
  • Ich war für den Rest des Tages beglückt . 
    Englisch I felt happy for the rest of the day.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beglücken


Deutsch beglücken
Englisch delight, make happy, bless, delighted, favor with, favour (with), favour with, happy
Russisch осчастливить, осчастливливать, радовать, радостный, счастливый
Spanisch hacer feliz, alegrar, contento, deleitar, feliz, satisfacer
Französisch rendre heureux, enchanter, faire plaisir, faire plaisir à, ravir
Türkisch mutlu, mutlu etmek, sevinç vermek, sevinçli
Portugiesisch afortunar, alegrar, alegre, deixar feliz, fazer feliz, feliz, fortunar
Italienisch rendere felice, beare, colmare di gioia, deliziare, felice, felicitare, gioioso
Rumänisch bucura, face fericit, fericit, încântat
Ungarisch boldog, boldoggá tesz, boldogít, megörvendeztet, örömteli
Polnisch uszczęśliwiać, uszczęśliwić, sprawiać radość, zadowolić
Griechisch ευτυχίζω, ευτυχισμένος, ευχαριστώ, χαροποιώ
Niederländisch verblijden, blij maken, gelukkig maken
Tschechisch obdarovat, obšťastňovat, obšťastňovatnit, potěšit, udělat radost
Schwedisch förlusta, glad, glädja, lycklig, lyckliggöra
Dänisch fornøje, glæde, gøre lykkelig, lyksaliggøre
Japanisch 喜ばせる, 幸せそう, 幸せにする
Katalanisch alegrar, felicitar, fer feliç
Finnisch ilahduttaa, iloinen, onnellinen, onnistaa
Norwegisch glad, glade, glede, lykkelig
Baskisch alaitsu, pozik, poztu, zoriontsu
Serbisch obradovati, usrećiti
Mazedonisch да биде радосен, да биде среќен, обрадува, усреќи
Slowenisch osrečiti, razveseliti
Slowakisch obdarovať, potešiť, šťastne vyzerať
Bosnisch obradovati, usrećiti
Kroatisch obradovati, sretan, usrećen, usrećiti
Ukrainisch зробити щасливим, потішити, радісний, щасливий
Bulgarisch щастлив, радостен
Belorussisch забавіць, парадаваць, радасна выглядаць
Indonesisch membahagiakan, terlihat bahagia
Vietnamesisch làm cho hạnh phúc, trông hạnh phúc
Usbekisch baxtli ko'rinmoq, baxtli qilish
Hindi खुश करना, खुश दिखना
Chinesisch 看起来很高兴, 让高兴
Thailändisch ดูมีความสุข, ทำให้มีความสุข
Koreanisch 행복하게 해주다, 행복해 보이다
Aserbaidschanisch xoş görünmək, xoşbəxt etmək
Georgisch გახარება
Bengalisch খুশি করা, খুশি দেখা যায়
Albanisch duket i lumtur, kënaq
Marathi आनंदित करणे, खुष दिसणे
Nepalesisch खुशी देखिन्छ, खुशी बनाउनु
Telugu సంతోషం కలిగించు, సంతోషంగా కనిపించడం
Lettisch iepriecināt, izskatīties laimīgam
Tamil சந்தோஷப்படுத்து, சந்தோஷமாக தெரிகிறது
Estnisch rõõmsana välja näha, rõõmustama
Armenisch ուրախ երևալ, ուրախացնել
Kurdisch xweş kirin
Hebräischלשמח، מאושר
Arabischإسعاد، سعيد، مبتهج
Persischخوشحال، خوشحال کردن
Urduخوش کرنا، خوشی، خوشی دینا

beglücken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beglücken

  • [Gefühle] (jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint), beglückt aussehen, erfreuen, (jemandem) Vergnügen bereiten, entzücken, Freude machen

beglücken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beglücken


  • jemand/etwas beglückt jemanden mit etwas
  • jemand/etwas beglückt mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beglücken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beglücken


Die beglücken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beglücken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... beglückt - ... beglückte - ... beglückt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beglücken und unter beglücken im Duden.

beglücken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... beglück(e)... beglückte... beglücke... beglückte-
du ... beglückst... beglücktest... beglückest... beglücktestbeglück(e)
er ... beglückt... beglückte... beglücke... beglückte-
wir ... beglücken... beglückten... beglücken... beglücktenbeglücken
ihr ... beglückt... beglücktet... beglücket... beglücktetbeglückt
sie ... beglücken... beglückten... beglücken... beglücktenbeglücken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich beglück(e), ... du beglückst, ... er beglückt, ... wir beglücken, ... ihr beglückt, ... sie beglücken
  • Präteritum: ... ich beglückte, ... du beglücktest, ... er beglückte, ... wir beglückten, ... ihr beglücktet, ... sie beglückten
  • Perfekt: ... ich beglückt habe, ... du beglückt hast, ... er beglückt hat, ... wir beglückt haben, ... ihr beglückt habt, ... sie beglückt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich beglückt hatte, ... du beglückt hattest, ... er beglückt hatte, ... wir beglückt hatten, ... ihr beglückt hattet, ... sie beglückt hatten
  • Futur I: ... ich beglücken werde, ... du beglücken wirst, ... er beglücken wird, ... wir beglücken werden, ... ihr beglücken werdet, ... sie beglücken werden
  • Futur II: ... ich beglückt haben werde, ... du beglückt haben wirst, ... er beglückt haben wird, ... wir beglückt haben werden, ... ihr beglückt haben werdet, ... sie beglückt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich beglücke, ... du beglückest, ... er beglücke, ... wir beglücken, ... ihr beglücket, ... sie beglücken
  • Präteritum: ... ich beglückte, ... du beglücktest, ... er beglückte, ... wir beglückten, ... ihr beglücktet, ... sie beglückten
  • Perfekt: ... ich beglückt habe, ... du beglückt habest, ... er beglückt habe, ... wir beglückt haben, ... ihr beglückt habet, ... sie beglückt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich beglückt hätte, ... du beglückt hättest, ... er beglückt hätte, ... wir beglückt hätten, ... ihr beglückt hättet, ... sie beglückt hätten
  • Futur I: ... ich beglücken werde, ... du beglücken werdest, ... er beglücken werde, ... wir beglücken werden, ... ihr beglücken werdet, ... sie beglücken werden
  • Futur II: ... ich beglückt haben werde, ... du beglückt haben werdest, ... er beglückt haben werde, ... wir beglückt haben werden, ... ihr beglückt haben werdet, ... sie beglückt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich beglücken würde, ... du beglücken würdest, ... er beglücken würde, ... wir beglücken würden, ... ihr beglücken würdet, ... sie beglücken würden
  • Plusquamperfekt: ... ich beglückt haben würde, ... du beglückt haben würdest, ... er beglückt haben würde, ... wir beglückt haben würden, ... ihr beglückt haben würdet, ... sie beglückt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beglück(e) (du), beglücken wir, beglückt (ihr), beglücken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beglücken, zu beglücken
  • Infinitiv II: beglückt haben, beglückt zu haben
  • Partizip I: beglückend
  • Partizip II: beglückt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beglücken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 475377

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 475377

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2636842, 7036136, 1762736, 2225428, 9112900, 10455780, 8684125

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9