Konjugation des Verbs belichten 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs belichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... belichtet, ... belichtete und ... belichtet hat. Als Hilfsverb von belichten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von belichten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belichten. Man kann nicht nur belichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... belichtet · ... belichtete · ... belichtet hat
e-Erweiterung
expose, illuminate, light up
[Kunst, Architektur, …] empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen; einen Ort mit Licht ausstatten; ausleuchten, beleuchten, bestrahlen, illuminieren
Akk.
» Der Film wurde belichtet
. The film was exposed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belichten
Präsens
... | ich | belicht(e)⁵ |
... | du | belichtest |
... | er | belichtet |
... | wir | belichten |
... | ihr | belichtet |
... | sie | belichten |
Präteritum
... | ich | belichtete |
... | du | belichtetest |
... | er | belichtete |
... | wir | belichteten |
... | ihr | belichtetet |
... | sie | belichteten |
Konjunktiv I
... | ich | belichte |
... | du | belichtest |
... | er | belichte |
... | wir | belichten |
... | ihr | belichtet |
... | sie | belichten |
Konjunktiv II
... | ich | belichtete |
... | du | belichtetest |
... | er | belichtete |
... | wir | belichteten |
... | ihr | belichtetet |
... | sie | belichteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb belichten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | belicht(e)⁵ |
... | du | belichtest |
... | er | belichtet |
... | wir | belichten |
... | ihr | belichtet |
... | sie | belichten |
Präteritum
... | ich | belichtete |
... | du | belichtetest |
... | er | belichtete |
... | wir | belichteten |
... | ihr | belichtetet |
... | sie | belichteten |
Perfekt
... | ich | belichtet | habe |
... | du | belichtet | hast |
... | er | belichtet | hat |
... | wir | belichtet | haben |
... | ihr | belichtet | habt |
... | sie | belichtet | haben |
Plusquam.
... | ich | belichtet | hatte |
... | du | belichtet | hattest |
... | er | belichtet | hatte |
... | wir | belichtet | hatten |
... | ihr | belichtet | hattet |
... | sie | belichtet | hatten |
Futur I
... | ich | belichten | werde |
... | du | belichten | wirst |
... | er | belichten | wird |
... | wir | belichten | werden |
... | ihr | belichten | werdet |
... | sie | belichten | werden |
Futur II
... | ich | belichtet | haben | werde |
... | du | belichtet | haben | wirst |
... | er | belichtet | haben | wird |
... | wir | belichtet | haben | werden |
... | ihr | belichtet | haben | werdet |
... | sie | belichtet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belichten
Konjunktiv I
... | ich | belichte |
... | du | belichtest |
... | er | belichte |
... | wir | belichten |
... | ihr | belichtet |
... | sie | belichten |
Konjunktiv II
... | ich | belichtete |
... | du | belichtetest |
... | er | belichtete |
... | wir | belichteten |
... | ihr | belichtetet |
... | sie | belichteten |
Konj. Perfekt
... | ich | belichtet | habe |
... | du | belichtet | habest |
... | er | belichtet | habe |
... | wir | belichtet | haben |
... | ihr | belichtet | habet |
... | sie | belichtet | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | belichtet | hätte |
... | du | belichtet | hättest |
... | er | belichtet | hätte |
... | wir | belichtet | hätten |
... | ihr | belichtet | hättet |
... | sie | belichtet | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb belichten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für belichten
Beispiele
Beispielsätze für belichten
-
Der Film wurde
belichtet
.
The film was exposed.
-
Durch den schmalen Sehschlitz hindurch sah ich, kurz
belichtet
, eine Frau mit Kopftuch in einem Nachthemd.
Through the narrow viewing slit, I saw, briefly illuminated, a woman with a headscarf in a nightgown.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von belichten
-
belichten
expose, illuminate, light up
экспонировать, засветить, засвечивать, освещать
exponer a, iluminar, exponer, iluminación
exposer, impressionner, insoler, illuminer, éclairer
ışıklamak, aydınlatmak, ışığa maruz bırakmak
iluminar, expor à luz, expor, iluminação
esporre, impressionare, illuminare, illuminazione
expunere, iluminare
exponál, megvilágít, exponálás, megvilágítani
naświetlać, naświetlić, oświetlać
φωτίζω, εκθέτω
belichten, verlichten
exponovat, osvětlit
exponera, belysa, belysta
belyse, eksponere, lysbelaste
露出する, 明るくする, 照明する, 露光
exposar, il·luminar
valottaa, valaista, valolle altistaminen
eksponere, belyse, lyseksponere
argiztatu, argiztatzea
izlagati svetlu, osvetliti, osvetljavati
осветлување
osvetliti, izpostaviti svetlobi
exponovať, osvetliť
izlagati, osvijetliti
izlagati svjetlu, osvijetliti
експонувати, освітлювати
осветление, осветявам, осветяване
асвятляць, экспанаванне
חשיפה، להאיר
عرض للضوء، فتح حاجب العدسة، إضاءة، تعريض
نوردهی، نورپردازی
روشنی دینا، روشنی میں لانا، منور کرنا
belichten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von belichten- [Kunst, Architektur, …] empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen, einen Ort mit Licht ausstatten, ausleuchten, beleuchten, bestrahlen, illuminieren
- [Kunst, Architektur, …] empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen, einen Ort mit Licht ausstatten, ausleuchten, beleuchten, bestrahlen, illuminieren
- [Kunst, Architektur, …] empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen, einen Ort mit Licht ausstatten, ausleuchten, beleuchten, bestrahlen, illuminieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von belichten
≡ bebeten
≡ ablichten
≡ beäugeln
≡ becircen
≡ beampeln
≡ bearbeiten
≡ durchlichten
≡ beargwöhnen
≡ bebändern
≡ bebrüten
≡ beängstigen
≡ beäugen
≡ beantworten
≡ lichten
≡ bedachen
≡ auslichten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb belichten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belichten
Die belichten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belichten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... belichtet - ... belichtete - ... belichtet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belichten und unter belichten im Duden.
belichten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... belicht(e) | ... belichtete | ... belichte | ... belichtete | - |
du | ... belichtest | ... belichtetest | ... belichtest | ... belichtetest | belicht(e) |
er | ... belichtet | ... belichtete | ... belichte | ... belichtete | - |
wir | ... belichten | ... belichteten | ... belichten | ... belichteten | belichten |
ihr | ... belichtet | ... belichtetet | ... belichtet | ... belichtetet | belichtet |
sie | ... belichten | ... belichteten | ... belichten | ... belichteten | belichten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich belicht(e), ... du belichtest, ... er belichtet, ... wir belichten, ... ihr belichtet, ... sie belichten
- Präteritum: ... ich belichtete, ... du belichtetest, ... er belichtete, ... wir belichteten, ... ihr belichtetet, ... sie belichteten
- Perfekt: ... ich belichtet habe, ... du belichtet hast, ... er belichtet hat, ... wir belichtet haben, ... ihr belichtet habt, ... sie belichtet haben
- Plusquamperfekt: ... ich belichtet hatte, ... du belichtet hattest, ... er belichtet hatte, ... wir belichtet hatten, ... ihr belichtet hattet, ... sie belichtet hatten
- Futur I: ... ich belichten werde, ... du belichten wirst, ... er belichten wird, ... wir belichten werden, ... ihr belichten werdet, ... sie belichten werden
- Futur II: ... ich belichtet haben werde, ... du belichtet haben wirst, ... er belichtet haben wird, ... wir belichtet haben werden, ... ihr belichtet haben werdet, ... sie belichtet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich belichte, ... du belichtest, ... er belichte, ... wir belichten, ... ihr belichtet, ... sie belichten
- Präteritum: ... ich belichtete, ... du belichtetest, ... er belichtete, ... wir belichteten, ... ihr belichtetet, ... sie belichteten
- Perfekt: ... ich belichtet habe, ... du belichtet habest, ... er belichtet habe, ... wir belichtet haben, ... ihr belichtet habet, ... sie belichtet haben
- Plusquamperfekt: ... ich belichtet hätte, ... du belichtet hättest, ... er belichtet hätte, ... wir belichtet hätten, ... ihr belichtet hättet, ... sie belichtet hätten
- Futur I: ... ich belichten werde, ... du belichten werdest, ... er belichten werde, ... wir belichten werden, ... ihr belichten werdet, ... sie belichten werden
- Futur II: ... ich belichtet haben werde, ... du belichtet haben werdest, ... er belichtet haben werde, ... wir belichtet haben werden, ... ihr belichtet haben werdet, ... sie belichtet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich belichten würde, ... du belichten würdest, ... er belichten würde, ... wir belichten würden, ... ihr belichten würdet, ... sie belichten würden
- Plusquamperfekt: ... ich belichtet haben würde, ... du belichtet haben würdest, ... er belichtet haben würde, ... wir belichtet haben würden, ... ihr belichtet haben würdet, ... sie belichtet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: belicht(e) (du), belichten wir, belichtet (ihr), belichten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: belichten, zu belichten
- Infinitiv II: belichtet haben, belichtet zu haben
- Partizip I: belichtend
- Partizip II: belichtet