Konjugation des Verbs besagen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs besagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... besagt, ... besagte und ... besagt hat. Als Hilfsverb von besagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von besagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb besagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für besagen. Man kann nicht nur besagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

besagen

... besagt · ... besagte · ... besagt hat

Englisch mean, imply, convey, indicate, prove, say, signify, express

bedeuten, zum Ausdruck bringen, beinhalten; ausdrücken, sagen, (etwas) heißen, erhärten, aussagen

(Akk.)

» Was besagt es? Englisch What does it say?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von besagen

Präsens

... ich besag(e)⁵
... du besagst
... er besagt
... wir besagen
... ihr besagt
... sie besagen

Präteritum

... ich besagte
... du besagtest
... er besagte
... wir besagten
... ihr besagtet
... sie besagten

Imperativ

-
besag(e)⁵ (du)
-
besagen wir
besagt (ihr)
besagen Sie

Konjunktiv I

... ich besage
... du besagest
... er besage
... wir besagen
... ihr besaget
... sie besagen

Konjunktiv II

... ich besagte
... du besagtest
... er besagte
... wir besagten
... ihr besagtet
... sie besagten

Infinitiv

besagen
zu besagen

Partizip

besagend
besagt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb besagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich besag(e)⁵
... du besagst
... er besagt
... wir besagen
... ihr besagt
... sie besagen

Präteritum

... ich besagte
... du besagtest
... er besagte
... wir besagten
... ihr besagtet
... sie besagten

Perfekt

... ich besagt habe
... du besagt hast
... er besagt hat
... wir besagt haben
... ihr besagt habt
... sie besagt haben

Plusquam.

... ich besagt hatte
... du besagt hattest
... er besagt hatte
... wir besagt hatten
... ihr besagt hattet
... sie besagt hatten

Futur I

... ich besagen werde
... du besagen wirst
... er besagen wird
... wir besagen werden
... ihr besagen werdet
... sie besagen werden

Futur II

... ich besagt haben werde
... du besagt haben wirst
... er besagt haben wird
... wir besagt haben werden
... ihr besagt haben werdet
... sie besagt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Was besagt es? 
  • Was besagt Murphys Gesetz? 
  • Die Stellungnahme besagte , dass Änderungen notwendig wären. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb besagen


Konjunktiv I

... ich besage
... du besagest
... er besage
... wir besagen
... ihr besaget
... sie besagen

Konjunktiv II

... ich besagte
... du besagtest
... er besagte
... wir besagten
... ihr besagtet
... sie besagten

Konj. Perfekt

... ich besagt habe
... du besagt habest
... er besagt habe
... wir besagt haben
... ihr besagt habet
... sie besagt haben

Konj. Plusquam.

... ich besagt hätte
... du besagt hättest
... er besagt hätte
... wir besagt hätten
... ihr besagt hättet
... sie besagt hätten

Konj. Futur I

... ich besagen werde
... du besagen werdest
... er besagen werde
... wir besagen werden
... ihr besagen werdet
... sie besagen werden

Konj. Futur II

... ich besagt haben werde
... du besagt haben werdest
... er besagt haben werde
... wir besagt haben werden
... ihr besagt haben werdet
... sie besagt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich besagen würde
... du besagen würdest
... er besagen würde
... wir besagen würden
... ihr besagen würdet
... sie besagen würden

Konj. Plusquam.

... ich besagt haben würde
... du besagt haben würdest
... er besagt haben würde
... wir besagt haben würden
... ihr besagt haben würdet
... sie besagt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb besagen


Präsens

besag(e)⁵ (du)
besagen wir
besagt (ihr)
besagen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für besagen


Infinitiv I


besagen
zu besagen

Infinitiv II


besagt haben
besagt zu haben

Partizip I


besagend

Partizip II


besagt

  • Diese Ausführungen besagen , dass wir uns in Zukunft neu orientieren müssen. 
  • Unser Gutachten besagt , dass die Firma in neue Geräte investieren soll. 
  • Aber das will nichts besagen . 

Beispiele

Beispielsätze für besagen


  • Was besagt es? 
    Englisch What does it say?
  • Was besagt Murphys Gesetz? 
    Englisch What does Murphy's law say?
  • Die Stellungnahme besagte , dass Änderungen notwendig wären. 
    Englisch The statement imported that changes were necessary.
  • Ein französisches Sprichwort besagt , für Pfusch sei nicht das Handwerk, sondern der Handwerker verantwortlich. 
    Englisch A French proverb says that it is not the craft, but the craftsman who is responsible for shoddy work.
  • Was besagt sein Schweigen? 
    Englisch What does his silence imply?
  • Diese Ausführungen besagen , dass wir uns in Zukunft neu orientieren müssen. 
    Englisch These statements say that we need to reorient ourselves in the future.
  • Unser Gutachten besagt , dass die Firma in neue Geräte investieren soll. 
    Englisch Our advice is that the company invest in new equipment.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von besagen


Deutsch besagen
Englisch mean, imply, convey, indicate, prove, say, signify, express
Russisch означать, гласить, говорить, означить, показать, показывать, свидетельствовать, включать
Spanisch significar, decir, indicar, querer decir, rezar, expresar, incluir
Französisch signifier, vouloir dire, exprimer, inclure
Türkisch ifade etmek, anlamına gelmek, içermek
Portugiesisch significar, implicar, querer dizer, expressar, incluir
Italienisch voler dire, significare, dire, indicare, rivelare, volere dire, esprimere, includere
Rumänisch însemna, exprima, include
Ungarisch megmond, jelent, kifejez, tartalmaz
Polnisch oznaczać, znaczyć, wyrażać, zawierać
Griechisch σημαίνω, λέω, εκφράζω, περιλαμβάνω
Niederländisch betekenen, inhouden, luiden, zeggen, uitdrukken
Tschechisch znamenat, obsahovat, vyjadřovat
Schwedisch betyda, betyder, innefatta, uttrycka
Dänisch betyde, indbefatte, udtrykke
Japanisch 含む, 意味する, 表す
Katalanisch expressar, incloure, significar
Finnisch ilmaista, sisältää, tarkoittaa
Norwegisch betyr, inneholde, uttrykke
Baskisch adiera, adierazi
Serbisch izraziti, obuhvatati, značiti
Mazedonisch вклучува, значи, изразува
Slowenisch izraziti, pomeniti, vsebati
Slowakisch obsahuje, vyjadruje, znamená
Bosnisch izraziti, obuhvatiti, značiti
Kroatisch izraziti, obuhvatiti, značiti
Ukrainisch означати, висловлювати, включати
Bulgarisch включвам, изразявам, означавам
Belorussisch азначаць, выказваць, ўключаць
Hebräischלבטא، לכלול، לסמן
Arabischأفاد، عنى، يتضمن، يعبر عن، يعني
Persischبیان کردن، شامل بودن، معنا دادن
Urduاظہار کرنا، شامل ہونا، مفہوم

besagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von besagen

  • bedeuten, zum Ausdruck bringen, beinhalten, ausdrücken, sagen, (etwas) heißen, erhärten, aussagen

besagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb besagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts besagen


Die besagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs besagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... besagt - ... besagte - ... besagt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besagen und unter besagen im Duden.

besagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... besag(e)... besagte... besage... besagte-
du ... besagst... besagtest... besagest... besagtestbesag(e)
er ... besagt... besagte... besage... besagte-
wir ... besagen... besagten... besagen... besagtenbesagen
ihr ... besagt... besagtet... besaget... besagtetbesagt
sie ... besagen... besagten... besagen... besagtenbesagen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich besag(e), ... du besagst, ... er besagt, ... wir besagen, ... ihr besagt, ... sie besagen
  • Präteritum: ... ich besagte, ... du besagtest, ... er besagte, ... wir besagten, ... ihr besagtet, ... sie besagten
  • Perfekt: ... ich besagt habe, ... du besagt hast, ... er besagt hat, ... wir besagt haben, ... ihr besagt habt, ... sie besagt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich besagt hatte, ... du besagt hattest, ... er besagt hatte, ... wir besagt hatten, ... ihr besagt hattet, ... sie besagt hatten
  • Futur I: ... ich besagen werde, ... du besagen wirst, ... er besagen wird, ... wir besagen werden, ... ihr besagen werdet, ... sie besagen werden
  • Futur II: ... ich besagt haben werde, ... du besagt haben wirst, ... er besagt haben wird, ... wir besagt haben werden, ... ihr besagt haben werdet, ... sie besagt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich besage, ... du besagest, ... er besage, ... wir besagen, ... ihr besaget, ... sie besagen
  • Präteritum: ... ich besagte, ... du besagtest, ... er besagte, ... wir besagten, ... ihr besagtet, ... sie besagten
  • Perfekt: ... ich besagt habe, ... du besagt habest, ... er besagt habe, ... wir besagt haben, ... ihr besagt habet, ... sie besagt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich besagt hätte, ... du besagt hättest, ... er besagt hätte, ... wir besagt hätten, ... ihr besagt hättet, ... sie besagt hätten
  • Futur I: ... ich besagen werde, ... du besagen werdest, ... er besagen werde, ... wir besagen werden, ... ihr besagen werdet, ... sie besagen werden
  • Futur II: ... ich besagt haben werde, ... du besagt haben werdest, ... er besagt haben werde, ... wir besagt haben werden, ... ihr besagt haben werdet, ... sie besagt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich besagen würde, ... du besagen würdest, ... er besagen würde, ... wir besagen würden, ... ihr besagen würdet, ... sie besagen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich besagt haben würde, ... du besagt haben würdest, ... er besagt haben würde, ... wir besagt haben würden, ... ihr besagt haben würdet, ... sie besagt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: besag(e) (du), besagen wir, besagt (ihr), besagen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: besagen, zu besagen
  • Infinitiv II: besagt haben, besagt zu haben
  • Partizip I: besagend
  • Partizip II: besagt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 139198

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3758730, 10607909, 2489170, 786916, 5167693, 2333807, 4486587

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 139198

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: besagen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9