Konjugation des Verbs beschützen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs beschützen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... beschützt, ... beschützte und ... beschützt hat. Als Hilfsverb von beschützen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beschützen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschützen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschützen. Man kann nicht nur beschützen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... beschützt · ... beschützte · ... beschützt hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
guard, protect, charm, defend, guard (against), patronise, patronize, protect (from), screen, screen (from), shelter, shield, ward
/bəˈʃyːt͡sən/ · /bəˈʃyːt͡st/ · /bəˈʃyːt͡stə/ · /bəˈʃyːt͡st/
auf etwas aufpassen; etwas bewachen; achtgeben, bewahren, schützen, aufpassen
(Akk., vor+D)
» Wir beschützen
dich. We're protecting you.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschützen
Präsens
| ... | ich | beschütz(e)⁵ |
| ... | du | beschützt |
| ... | er | beschützt |
| ... | wir | beschützen |
| ... | ihr | beschützt |
| ... | sie | beschützen |
Präteritum
| ... | ich | beschützte |
| ... | du | beschütztest |
| ... | er | beschützte |
| ... | wir | beschützten |
| ... | ihr | beschütztet |
| ... | sie | beschützten |
Konjunktiv I
| ... | ich | beschütze |
| ... | du | beschützest |
| ... | er | beschütze |
| ... | wir | beschützen |
| ... | ihr | beschützet |
| ... | sie | beschützen |
Konjunktiv II
| ... | ich | beschützte |
| ... | du | beschütztest |
| ... | er | beschützte |
| ... | wir | beschützten |
| ... | ihr | beschütztet |
| ... | sie | beschützten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beschützen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | beschütz(e)⁵ |
| ... | du | beschützt |
| ... | er | beschützt |
| ... | wir | beschützen |
| ... | ihr | beschützt |
| ... | sie | beschützen |
Präteritum
| ... | ich | beschützte |
| ... | du | beschütztest |
| ... | er | beschützte |
| ... | wir | beschützten |
| ... | ihr | beschütztet |
| ... | sie | beschützten |
Perfekt
| ... | ich | beschützt | habe |
| ... | du | beschützt | hast |
| ... | er | beschützt | hat |
| ... | wir | beschützt | haben |
| ... | ihr | beschützt | habt |
| ... | sie | beschützt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | beschützt | hatte |
| ... | du | beschützt | hattest |
| ... | er | beschützt | hatte |
| ... | wir | beschützt | hatten |
| ... | ihr | beschützt | hattet |
| ... | sie | beschützt | hatten |
Futur I
| ... | ich | beschützen | werde |
| ... | du | beschützen | wirst |
| ... | er | beschützen | wird |
| ... | wir | beschützen | werden |
| ... | ihr | beschützen | werdet |
| ... | sie | beschützen | werden |
Futur II
| ... | ich | beschützt | haben | werde |
| ... | du | beschützt | haben | wirst |
| ... | er | beschützt | haben | wird |
| ... | wir | beschützt | haben | werden |
| ... | ihr | beschützt | haben | werdet |
| ... | sie | beschützt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschützen
Konjunktiv I
| ... | ich | beschütze |
| ... | du | beschützest |
| ... | er | beschütze |
| ... | wir | beschützen |
| ... | ihr | beschützet |
| ... | sie | beschützen |
Konjunktiv II
| ... | ich | beschützte |
| ... | du | beschütztest |
| ... | er | beschützte |
| ... | wir | beschützten |
| ... | ihr | beschütztet |
| ... | sie | beschützten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | beschützt | habe |
| ... | du | beschützt | habest |
| ... | er | beschützt | habe |
| ... | wir | beschützt | haben |
| ... | ihr | beschützt | habet |
| ... | sie | beschützt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | beschützt | hätte |
| ... | du | beschützt | hättest |
| ... | er | beschützt | hätte |
| ... | wir | beschützt | hätten |
| ... | ihr | beschützt | hättet |
| ... | sie | beschützt | hätten |
Konj. Futur I
| ... | ich | beschützen | werde |
| ... | du | beschützen | werdest |
| ... | er | beschützen | werde |
| ... | wir | beschützen | werden |
| ... | ihr | beschützen | werdet |
| ... | sie | beschützen | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beschützen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beschützen
Beispiele
Beispielsätze für beschützen
-
Wir
beschützen
dich.
We're protecting you.
-
Gott
beschütze
dich.
God bless you.
-
Ich
beschützte
Tom.
I protected Tom.
-
Ranger
beschützen
den Nationalpark.
Rangers protect the national park.
-
Ich kann dich
beschützen
.
I can protect you.
-
Die Soldaten
beschützten
die Brücke.
The soldiers protected the bridge.
-
Tom muss Mary nicht mehr
beschützen
.
Tom doesn't need to protect Mary anymore.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beschützen
-
beschützen
guard, protect, charm, defend, guard (against), patronise, patronize, protect (from)
охранять, защищать, защитить, оберечь, охранить, покровительствовать
proteger, abrigar de, amparar, cuidar, defender, proteger de, salvaguardar, valer
défendre, protéger
korumak, esirgemek, göz kulak olmak, savunmak
defender, proteger, amparar, apaniguar, escudar de, salvaguardar
proteggere, custodire, difendere
apăra, proteja
megóv, védelmez, megvéd, óv
ochraniać, chronić, bronić, bronić przed, obronić, ochraniać przed, ochronić, strzec
προστατεύω, φυλάσσω, προστασία, προφυλάγω
beschermen, bewaken, beschutten
ochraňovat, chránit, ochraňovatránit
beskydda, omhulda, skydda, vakta
beskytte, skærme
保護する, 守る, 防ぐ
cuidar, guardar, protegir
suojella, varjella, vartioida
beskytte, verne
zaindu, babestu
brani, brinuti se, štititi
чувам
ščititi, varovati
ochraňovať, chrániť
brani, zaštititi, štititi
zaštititi, štititi
захищати, оберігати, охороняти
защита, пазя
ахаваць
melindungi, menjaga
bảo vệ, trông nom
himoya qilmoq, parvarish qilmoq
रक्षा करना, संभालना
保护, 照看
ดูแล, ปกป้อง
돌보다, 지키다
qorumaq
დაცვა
রক্ষা করা
mbroj, ruaj
रक्षा करणे, संभाळणे
रक्षा गर्नु, हेरचाह गर्नु
చూసుకోవడం, రక్షించటం
aizsargāt, uzraudzīt
பராமரிக்குதல், பாதுகாக்கு
hooldama, kaitsta
խնամել, պաշտպանել
parastin
להגן
حراسة، حفظ، حماية، حمى
حفاظت کردن، محافظت، نگهداری کردن
تحفظ دینا، حفاظت، محافظت کرنا
beschützen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beschützen- auf etwas aufpassen, etwas bewachen, achtgeben, bewahren, schützen, aufpassen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beschützen
jemand/etwas beschützt
etwas/jemanden voretwas/jemandem jemand/etwas beschützt
jemanden voretwas jemand/etwas beschützt
jemanden vorjemandem/etwas jemand/etwas beschützt
jemanden/etwas voretwas jemand/etwas beschützt
jemanden/etwas voretwas/jemandem jemand/etwas beschützt
jemanden/etwas vorjemandem/etwas jemand/etwas
vorbeschützt
etwas jemand/etwas
vorbeschützt
etwas/jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beschützen
≡ bebändern
≡ bebrüten
≡ schützen
≡ bebeten
≡ beampeln
≡ beargwöhnen
≡ beantworten
≡ bebildern
≡ beängstigen
≡ bedachen
≡ becircen
≡ beatmen
≡ bearbeiten
≡ beäugeln
≡ beackern
≡ beäugen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beschützen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschützen
Die beschützen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschützen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... beschützt - ... beschützte - ... beschützt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschützen und unter beschützen im Duden.
beschützen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... beschütz(e) | ... beschützte | ... beschütze | ... beschützte | - |
| du | ... beschützt | ... beschütztest | ... beschützest | ... beschütztest | beschütz(e) |
| er | ... beschützt | ... beschützte | ... beschütze | ... beschützte | - |
| wir | ... beschützen | ... beschützten | ... beschützen | ... beschützten | beschützen |
| ihr | ... beschützt | ... beschütztet | ... beschützet | ... beschütztet | beschützt |
| sie | ... beschützen | ... beschützten | ... beschützen | ... beschützten | beschützen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich beschütz(e), ... du beschützt, ... er beschützt, ... wir beschützen, ... ihr beschützt, ... sie beschützen
- Präteritum: ... ich beschützte, ... du beschütztest, ... er beschützte, ... wir beschützten, ... ihr beschütztet, ... sie beschützten
- Perfekt: ... ich beschützt habe, ... du beschützt hast, ... er beschützt hat, ... wir beschützt haben, ... ihr beschützt habt, ... sie beschützt haben
- Plusquamperfekt: ... ich beschützt hatte, ... du beschützt hattest, ... er beschützt hatte, ... wir beschützt hatten, ... ihr beschützt hattet, ... sie beschützt hatten
- Futur I: ... ich beschützen werde, ... du beschützen wirst, ... er beschützen wird, ... wir beschützen werden, ... ihr beschützen werdet, ... sie beschützen werden
- Futur II: ... ich beschützt haben werde, ... du beschützt haben wirst, ... er beschützt haben wird, ... wir beschützt haben werden, ... ihr beschützt haben werdet, ... sie beschützt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich beschütze, ... du beschützest, ... er beschütze, ... wir beschützen, ... ihr beschützet, ... sie beschützen
- Präteritum: ... ich beschützte, ... du beschütztest, ... er beschützte, ... wir beschützten, ... ihr beschütztet, ... sie beschützten
- Perfekt: ... ich beschützt habe, ... du beschützt habest, ... er beschützt habe, ... wir beschützt haben, ... ihr beschützt habet, ... sie beschützt haben
- Plusquamperfekt: ... ich beschützt hätte, ... du beschützt hättest, ... er beschützt hätte, ... wir beschützt hätten, ... ihr beschützt hättet, ... sie beschützt hätten
- Futur I: ... ich beschützen werde, ... du beschützen werdest, ... er beschützen werde, ... wir beschützen werden, ... ihr beschützen werdet, ... sie beschützen werden
- Futur II: ... ich beschützt haben werde, ... du beschützt haben werdest, ... er beschützt haben werde, ... wir beschützt haben werden, ... ihr beschützt haben werdet, ... sie beschützt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich beschützen würde, ... du beschützen würdest, ... er beschützen würde, ... wir beschützen würden, ... ihr beschützen würdet, ... sie beschützen würden
- Plusquamperfekt: ... ich beschützt haben würde, ... du beschützt haben würdest, ... er beschützt haben würde, ... wir beschützt haben würden, ... ihr beschützt haben würdet, ... sie beschützt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: beschütz(e) (du), beschützen wir, beschützt (ihr), beschützen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beschützen, zu beschützen
- Infinitiv II: beschützt haben, beschützt zu haben
- Partizip I: beschützend
- Partizip II: beschützt