Konjugation des Verbs bestrafen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs bestrafen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... bestraft, ... bestrafte und ... bestraft hat. Als Hilfsverb von bestrafen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bestrafen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bestrafen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bestrafen. Man kann nicht nur bestrafen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... bestraft · ... bestrafte · ... bestraft hat
penalize, punish, penalise, mete out punishment (to), punish (for), sanction, sentence, take to the woodshed, amerce, castigate, chastise, prosecute, victimise, victimize
jemandem aufgrund einer schlechten Handlung negative Konsequenzen zuführen; strafen, ahnden, verdonnern (zu), zur Verantwortung ziehen, züchtigen
Akk., (sich+A, wegen+G, durch+A, mit+D, für+A)
» Du wirst bestraft
. You will be punished.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bestrafen
Präsens
... | ich | bestraf(e)⁵ |
... | du | bestrafst |
... | er | bestraft |
... | wir | bestrafen |
... | ihr | bestraft |
... | sie | bestrafen |
Präteritum
... | ich | bestrafte |
... | du | bestraftest |
... | er | bestrafte |
... | wir | bestraften |
... | ihr | bestraftet |
... | sie | bestraften |
Konjunktiv I
... | ich | bestrafe |
... | du | bestrafest |
... | er | bestrafe |
... | wir | bestrafen |
... | ihr | bestrafet |
... | sie | bestrafen |
Konjunktiv II
... | ich | bestrafte |
... | du | bestraftest |
... | er | bestrafte |
... | wir | bestraften |
... | ihr | bestraftet |
... | sie | bestraften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb bestrafen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | bestraf(e)⁵ |
... | du | bestrafst |
... | er | bestraft |
... | wir | bestrafen |
... | ihr | bestraft |
... | sie | bestrafen |
Präteritum
... | ich | bestrafte |
... | du | bestraftest |
... | er | bestrafte |
... | wir | bestraften |
... | ihr | bestraftet |
... | sie | bestraften |
Perfekt
... | ich | bestraft | habe |
... | du | bestraft | hast |
... | er | bestraft | hat |
... | wir | bestraft | haben |
... | ihr | bestraft | habt |
... | sie | bestraft | haben |
Plusquam.
... | ich | bestraft | hatte |
... | du | bestraft | hattest |
... | er | bestraft | hatte |
... | wir | bestraft | hatten |
... | ihr | bestraft | hattet |
... | sie | bestraft | hatten |
Futur I
... | ich | bestrafen | werde |
... | du | bestrafen | wirst |
... | er | bestrafen | wird |
... | wir | bestrafen | werden |
... | ihr | bestrafen | werdet |
... | sie | bestrafen | werden |
Futur II
... | ich | bestraft | haben | werde |
... | du | bestraft | haben | wirst |
... | er | bestraft | haben | wird |
... | wir | bestraft | haben | werden |
... | ihr | bestraft | haben | werdet |
... | sie | bestraft | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bestrafen
Konjunktiv I
... | ich | bestrafe |
... | du | bestrafest |
... | er | bestrafe |
... | wir | bestrafen |
... | ihr | bestrafet |
... | sie | bestrafen |
Konjunktiv II
... | ich | bestrafte |
... | du | bestraftest |
... | er | bestrafte |
... | wir | bestraften |
... | ihr | bestraftet |
... | sie | bestraften |
Konj. Perfekt
... | ich | bestraft | habe |
... | du | bestraft | habest |
... | er | bestraft | habe |
... | wir | bestraft | haben |
... | ihr | bestraft | habet |
... | sie | bestraft | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | bestraft | hätte |
... | du | bestraft | hättest |
... | er | bestraft | hätte |
... | wir | bestraft | hätten |
... | ihr | bestraft | hättet |
... | sie | bestraft | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bestrafen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bestrafen
Beispiele
Beispielsätze für bestrafen
-
Du wirst
bestraft
.
You will be punished.
-
Tom wird bestimmt
bestraft
.
Tom will be punished.
-
Wofür
bestrafst
du sie?
What are you punishing her for?
-
Ich
bestrafe
mich selbst.
I punish myself.
-
Dann
bestrafte
der Lehrer ihn.
Then the teacher punished him.
-
Meine Eltern
bestraften
uns nie.
My parents never punished us.
-
Meine Mutter hat mich nie
bestraft
.
My mother never punished me.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bestrafen
-
bestrafen
penalize, punish, penalise, mete out punishment (to), punish (for), sanction, sentence, take to the woodshed
наказывать, карать, наказать, оштрафовать за, покарать, штрафовать
castigar, penalizar, escarmentar, imponer una multa, multar, penar, sancionar
punir, condamner, pénaliser, châtier de, punir pour, sanctionner
cezalandırmak
punir, castigar, apenar, flagelar-se, multar, penalizar, penitenciar, pôr de castigo
punire, castigare, castigare per, penalizzare, sanzionare con
pedepsi, penaliza
(meg)büntet (vkit), (meg)fenyít (vkit), büntet(éssel sújt), büntetni, megbüntet, megbüntetni
karać za, karać, ukarać
τιμωρώ
bestraffen, afstraffen, straffen
trestat, potrestat, pokutovat
bestraffa, straffa
straffe
処罰する, 罰する
castigar, penalitzar
rangaista
straffe, straffe noen
penalizatu, zigoratu
kazniti, sankcionisati, казнити
казни, казнува
kaznovati, sankcionirati
trestať
kazniti
kazniti, sankcionirati
кара, карати, покарати, штрафувати
наказвам, санкционирам
караць, пакараць
menghukum
trừng phạt
jazo berish
दंड देना
惩罚
ลงโทษ
처벌하다
cəzalandırmaq
სჯება
শাস্তি দেওয়া
ndëshkoj
दंड देणे
सजा दिनु
శిక్షించడం
sodīt
தண்டனை விதிக்க
karistama
տուգացնել
cezalandirin
להעניש
عاقب، عقاب
تنبیه کردن، مجازات کردن، ادب کردن، جریمه کردن، مجازات شدن
سزا دینا، عذاب دینا
bestrafen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bestrafen- jemandem aufgrund einer schlechten Handlung negative Konsequenzen zuführen, strafen
- ahnden, strafen, verdonnern (zu), zur Verantwortung ziehen, züchtigen, Strafe verhängen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bestrafen
jemand/etwas bestraft
etwas durch/mitetwas jemand/etwas bestraft
etwas mitetwas jemand/etwas
fürbestraft
etwas jemand/etwas
fürbestraft
jemanden/etwas jemand/etwas bestraft
jemanden durch/mitetwas jemand/etwas bestraft
jemanden füretwas jemand/etwas bestraft
jemanden füretwas durch/mitetwas jemand/etwas bestraft
jemanden mitetwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bestrafen
≡ beackern
≡ beatmen
≡ bebeten
≡ beachten
≡ bebildern
≡ mitbestrafen
≡ strafen
≡ bedachen
≡ beäugeln
≡ beampeln
≡ bearbeiten
≡ beantworten
≡ bebändern
≡ becircen
≡ beargwöhnen
≡ bebrüten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bestrafen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bestrafen
Die bestrafen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bestrafen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bestraft - ... bestrafte - ... bestraft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bestrafen und unter bestrafen im Duden.
bestrafen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... bestraf(e) | ... bestrafte | ... bestrafe | ... bestrafte | - |
du | ... bestrafst | ... bestraftest | ... bestrafest | ... bestraftest | bestraf(e) |
er | ... bestraft | ... bestrafte | ... bestrafe | ... bestrafte | - |
wir | ... bestrafen | ... bestraften | ... bestrafen | ... bestraften | bestrafen |
ihr | ... bestraft | ... bestraftet | ... bestrafet | ... bestraftet | bestraft |
sie | ... bestrafen | ... bestraften | ... bestrafen | ... bestraften | bestrafen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich bestraf(e), ... du bestrafst, ... er bestraft, ... wir bestrafen, ... ihr bestraft, ... sie bestrafen
- Präteritum: ... ich bestrafte, ... du bestraftest, ... er bestrafte, ... wir bestraften, ... ihr bestraftet, ... sie bestraften
- Perfekt: ... ich bestraft habe, ... du bestraft hast, ... er bestraft hat, ... wir bestraft haben, ... ihr bestraft habt, ... sie bestraft haben
- Plusquamperfekt: ... ich bestraft hatte, ... du bestraft hattest, ... er bestraft hatte, ... wir bestraft hatten, ... ihr bestraft hattet, ... sie bestraft hatten
- Futur I: ... ich bestrafen werde, ... du bestrafen wirst, ... er bestrafen wird, ... wir bestrafen werden, ... ihr bestrafen werdet, ... sie bestrafen werden
- Futur II: ... ich bestraft haben werde, ... du bestraft haben wirst, ... er bestraft haben wird, ... wir bestraft haben werden, ... ihr bestraft haben werdet, ... sie bestraft haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich bestrafe, ... du bestrafest, ... er bestrafe, ... wir bestrafen, ... ihr bestrafet, ... sie bestrafen
- Präteritum: ... ich bestrafte, ... du bestraftest, ... er bestrafte, ... wir bestraften, ... ihr bestraftet, ... sie bestraften
- Perfekt: ... ich bestraft habe, ... du bestraft habest, ... er bestraft habe, ... wir bestraft haben, ... ihr bestraft habet, ... sie bestraft haben
- Plusquamperfekt: ... ich bestraft hätte, ... du bestraft hättest, ... er bestraft hätte, ... wir bestraft hätten, ... ihr bestraft hättet, ... sie bestraft hätten
- Futur I: ... ich bestrafen werde, ... du bestrafen werdest, ... er bestrafen werde, ... wir bestrafen werden, ... ihr bestrafen werdet, ... sie bestrafen werden
- Futur II: ... ich bestraft haben werde, ... du bestraft haben werdest, ... er bestraft haben werde, ... wir bestraft haben werden, ... ihr bestraft haben werdet, ... sie bestraft haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich bestrafen würde, ... du bestrafen würdest, ... er bestrafen würde, ... wir bestrafen würden, ... ihr bestrafen würdet, ... sie bestrafen würden
- Plusquamperfekt: ... ich bestraft haben würde, ... du bestraft haben würdest, ... er bestraft haben würde, ... wir bestraft haben würden, ... ihr bestraft haben würdet, ... sie bestraft haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: bestraf(e) (du), bestrafen wir, bestraft (ihr), bestrafen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: bestrafen, zu bestrafen
- Infinitiv II: bestraft haben, bestraft zu haben
- Partizip I: bestrafend
- Partizip II: bestraft