Konjugation des Verbs dahaben ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs dahaben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... dahat, ... dahatte und ... dagehabt hat. Als Hilfsverb von dahaben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe da- von dahaben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahaben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahaben. Man kann nicht nur dahaben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

da·haben

... dahat · ... dahatte · ... dagehabt hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - a - a   Konsonantenwechsel  b - t - b 

Englisch have available, have (got) in stock, have in stock, have on hand, have someone as a guest

/dəˈbaɪˌhaːbən/ · /də/ · /ˈhatə daː/ · /ˈhɛtə daː/ · /dəˈɡəhaːpt/

etwas vorrätig haben, etwas zur Verfügung haben; jemanden haben, der z. B. für eine Tätigkeit zur Verfügung steht; haben, zu Besuch haben, zu Gast haben

Akk.

» Tom wollte uns nicht dahaben . Englisch Tom didn't want us there.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahaben

Präsens

... ich dahab(e)⁵
... du dahast
... er dahat
... wir dahaben
... ihr dahabt
... sie dahaben

Präteritum

... ich dahatte
... du dahattest
... er dahatte
... wir dahatten
... ihr dahattet
... sie dahatten

Imperativ

-
hab(e)⁵ (du) da
-
haben wir da
habt (ihr) da
haben Sie da

Konjunktiv I

... ich dahabe
... du dahabest
... er dahabe
... wir dahaben
... ihr dahabet
... sie dahaben

Konjunktiv II

... ich dahätte
... du dahättest
... er dahätte
... wir dahätten
... ihr dahättet
... sie dahätten

Infinitiv

dahaben
dazuhaben

Partizip

dahabend
dagehabt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb dahaben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich dahab(e)⁵
... du dahast
... er dahat
... wir dahaben
... ihr dahabt
... sie dahaben

Präteritum

... ich dahatte
... du dahattest
... er dahatte
... wir dahatten
... ihr dahattet
... sie dahatten

Perfekt

... ich dagehabt habe
... du dagehabt hast
... er dagehabt hat
... wir dagehabt haben
... ihr dagehabt habt
... sie dagehabt haben

Plusquam.

... ich dagehabt hatte
... du dagehabt hattest
... er dagehabt hatte
... wir dagehabt hatten
... ihr dagehabt hattet
... sie dagehabt hatten

Futur I

... ich dahaben werde
... du dahaben wirst
... er dahaben wird
... wir dahaben werden
... ihr dahaben werdet
... sie dahaben werden

Futur II

... ich dagehabt haben werde
... du dagehabt haben wirst
... er dagehabt haben wird
... wir dagehabt haben werden
... ihr dagehabt haben werdet
... sie dagehabt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Lieferung des Hasenfleisches wird sich noch verzögern, weil der Spediteur niemanden dahat , der den Lkw fährt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahaben


Konjunktiv I

... ich dahabe
... du dahabest
... er dahabe
... wir dahaben
... ihr dahabet
... sie dahaben

Konjunktiv II

... ich dahätte
... du dahättest
... er dahätte
... wir dahätten
... ihr dahättet
... sie dahätten

Konj. Perfekt

... ich dagehabt habe
... du dagehabt habest
... er dagehabt habe
... wir dagehabt haben
... ihr dagehabt habet
... sie dagehabt haben

Konj. Plusquam.

... ich dagehabt hätte
... du dagehabt hättest
... er dagehabt hätte
... wir dagehabt hätten
... ihr dagehabt hättet
... sie dagehabt hätten

Konj. Futur I

... ich dahaben werde
... du dahaben werdest
... er dahaben werde
... wir dahaben werden
... ihr dahaben werdet
... sie dahaben werden

Konj. Futur II

... ich dagehabt haben werde
... du dagehabt haben werdest
... er dagehabt haben werde
... wir dagehabt haben werden
... ihr dagehabt haben werdet
... sie dagehabt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich dahaben würde
... du dahaben würdest
... er dahaben würde
... wir dahaben würden
... ihr dahaben würdet
... sie dahaben würden

Konj. Plusquam.

... ich dagehabt haben würde
... du dagehabt haben würdest
... er dagehabt haben würde
... wir dagehabt haben würden
... ihr dagehabt haben würdet
... sie dagehabt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dahaben


Präsens

hab(e)⁵ (du) da
haben wir da
habt (ihr) da
haben Sie da

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dahaben


Infinitiv I


dahaben
dazuhaben

Infinitiv II


dagehabt haben
dagehabt zu haben

Partizip I


dahabend

Partizip II


dagehabt

  • Tom wollte uns nicht dahaben . 
  • Letzte Saison hätte ich dieses Modell noch dagehabt , aber mittlerweile wird es nicht mehr produziert. 
  • Die Lieferung des Hasenfleisches wird sich noch verzögern, weil der Spediteur niemanden dahat , der den Lkw fährt. 

Beispiele

Beispielsätze für dahaben


  • Tom wollte uns nicht dahaben . 
    Englisch Tom didn't want us there.
  • Letzte Saison hätte ich dieses Modell noch dagehabt , aber mittlerweile wird es nicht mehr produziert. 
    Englisch Last season I had this model, but now it is no longer produced.
  • Die Lieferung des Hasenfleisches wird sich noch verzögern, weil der Spediteur niemanden dahat , der den Lkw fährt. 
    Englisch The delivery of the rabbit meat will be delayed because the carrier has no one to drive the truck.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dahaben


Deutsch dahaben
Englisch have available, have (got) in stock, have in stock, have on hand, have someone as a guest
Russisch иметь в наличии, иметь, иметь в распоряжении, иметь гостя
Spanisch disponible, tener disponible, tener, tener invitados
Französisch disponible, avoir en stock, avoir quelqu'un en visite
Türkisch sahip olmak, bulunmak, misafir ağırlamak
Portugiesisch disponível, ter alguém como convidado, ter disponível
Italienisch avere a disposizione, avere disponibile, avere in visita, disponibile, ospitare
Rumänisch avea ceva disponibil, avea ceva în stoc, avea pe cineva, avea pe cineva ca oaspete
Ungarisch rendelkezésre áll, vendégül lát
Polnisch mieć do dyspozycji, mieć gościa, mieć kogoś, mieć w zapasie
Griechisch έχω διαθέσιμο, διαθέσιμος, διαθέτω, φιλοξενώ
Niederländisch beschikbaar hebben, beschikbaar zijn, gast hebben, voorraad hebben
Tschechisch mít k dispozici, mít hosta, mít na skladě
Schwedisch ha, ha…där, ha…här, ha gäster, ha något i lager, ha på besök, ha tillgänglig, ha tillgängligt
Dänisch have, have gæster, have på lager, have til rådighed, til rådighed
Japanisch 持っている, 在庫がある, 客を持つ
Katalanisch tenir disponible, tenir algú de convidat, tenir en estoc
Finnisch olla käytettävissä, olla saatavilla, olla varastossa, vieraana
Norwegisch ha gjester, ha i behold, ha tilgjengelig, tilgjengelig
Baskisch eskuragarri egon, eskuragarri izan, gonbidatua izan
Serbisch imati, imati dostupno, imati gosta, imati na skladištu
Mazedonisch имати на располагање, имати гости
Slowenisch imeti na voljo, imeti gosta, imeti v zalogi
Slowakisch mať k dispozícii, mať hostí, mať na sklade
Bosnisch imati, imati dostupno, imati gosta, imati na skladištu
Kroatisch imati, imati dostupno, imati gosta, imati na skladištu
Ukrainisch мати, мати в наявності, мати в розпорядженні, мати гостя, мати наявність
Bulgarisch имам на разположение, имам гости, разполагам
Belorussisch маць, мець, мець гасцей, мець у наяўнасці, мець у распараджэнні
Indonesisch ada di stok, memiliki orang tersedia, menerima tamu, menjamu, menyiagakan seseorang, tersedia
Vietnamesisch còn hàng, có người, có người sẵn sàng, có sẵn, tiếp khách, đón tiếp
Usbekisch mavjud bo'lmoq, mavjud qilish, mehmon kutib olish, mehmon qilish, tayyor turish, zaxirada bo'lmoq
Hindi उपलब्ध रखना, उपलब्ध होना, मेजबानी करना, मेहमान रखना, मौजूद रखना, स्टॉक में होना
Chinesisch 可用, 招待, 接待, 有人可用, 有人待命, 有库存
Thailändisch ต้อนรับ, มีคนพร้อม, มีคนให้ใช้, มีอยู่, มีในสต็อก, รับรอง
Koreanisch 대기시키다, 보유하다, 비치되어 있다, 손님을 맞이하다, 재고가 있다, 접대하다
Aserbaidschanisch anbarda olmaq, mövcud olmaq, mövcud saxlamaq, qonaq etmək, qonaq qəbul etmək, əlində olmaq
Georgisch მასპინძლობა, მზად ყოლა, საწყობში ყოფნა, სტუმრად ყოლა, ხელმისაწვდომი լինել, ხელმისაწვდომი ყოლა
Bengalisch অতিথি রাখা, আপ্যায়ন করা, উপলব্ধ থাকা, উপলব্ধ রাখা, স্টকে থাকা, হাতে থাকা
Albanisch mbaj në dispozicion, mikpres, në dispozicion, në stok, të kesh dikë në dispozicion
Marathi आतिथ्य करणे, उपलब्ध असणे, उपलब्ध ठेवणे, पाहुणा ठेवणे, साठ्यात असणे, हातात असणे
Nepalesisch अतिथि राख्नु, आतिथ्य गर्नु, उपलब्ध राख्नु, उपलब्ध हुन, स्टकमा हुनु, हातमा राख्नु
Telugu అందుబాటులో ఉంచడం, అతిథిని స్వాగతించడం, ఆతిథ్యం ఇవ్వడం, లభ్యమవడం, సిద్ధం ఉంచడం, స్టాక్‌లో ఉండడం
Lettisch būt noliktavā, būt pie rokas, būt pieejam, turēt pieejam, uzņemt ciemos
Tamil கிடைக்க வைக்க, கிடைக்குதல், கையிலிருத்தல், தயார் வைத்திருத்தல், விருந்தோம்புதல்
Estnisch käepärast hoidma, laos olema, saadav olema, saadavaks pidama, võõrustama
Armenisch առկա լինել, առկա ունենալ, հյուր ընդունել, հյուրընկալել, պահեստում լինել, պատրաստ պահել
Kurdisch amade bûn, hazir kirin, li dest xistin, mêvandari kirin, stoqê hebûn
Hebräischזמין، אורח
Arabischاستضافة، في المتناول، متاح، متوفر
Persischداشتن، در دسترس داشتن، مهمان داشتن، موجود داشتن
Urduموجود ہونا، فراہم ہونا، مہمان رکھنا

dahaben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dahaben

  • etwas vorrätig haben, etwas zur Verfügung haben
  • jemanden haben, der z. B. für eine Tätigkeit zur Verfügung steht, haben
  • jemanden zu Gast haben, zu Besuch haben, zu Gast haben

dahaben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dahaben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahaben


Die da·haben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs da·haben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... dahat - ... dahatte - ... dagehabt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahaben und unter dahaben im Duden.

dahaben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... dahab(e)... dahatte... dahabe... dahätte-
du ... dahast... dahattest... dahabest... dahättesthab(e) da
er ... dahat... dahatte... dahabe... dahätte-
wir ... dahaben... dahatten... dahaben... dahättenhaben da
ihr ... dahabt... dahattet... dahabet... dahättethabt da
sie ... dahaben... dahatten... dahaben... dahättenhaben da

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich dahab(e), ... du dahast, ... er dahat, ... wir dahaben, ... ihr dahabt, ... sie dahaben
  • Präteritum: ... ich dahatte, ... du dahattest, ... er dahatte, ... wir dahatten, ... ihr dahattet, ... sie dahatten
  • Perfekt: ... ich dagehabt habe, ... du dagehabt hast, ... er dagehabt hat, ... wir dagehabt haben, ... ihr dagehabt habt, ... sie dagehabt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich dagehabt hatte, ... du dagehabt hattest, ... er dagehabt hatte, ... wir dagehabt hatten, ... ihr dagehabt hattet, ... sie dagehabt hatten
  • Futur I: ... ich dahaben werde, ... du dahaben wirst, ... er dahaben wird, ... wir dahaben werden, ... ihr dahaben werdet, ... sie dahaben werden
  • Futur II: ... ich dagehabt haben werde, ... du dagehabt haben wirst, ... er dagehabt haben wird, ... wir dagehabt haben werden, ... ihr dagehabt haben werdet, ... sie dagehabt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich dahabe, ... du dahabest, ... er dahabe, ... wir dahaben, ... ihr dahabet, ... sie dahaben
  • Präteritum: ... ich dahätte, ... du dahättest, ... er dahätte, ... wir dahätten, ... ihr dahättet, ... sie dahätten
  • Perfekt: ... ich dagehabt habe, ... du dagehabt habest, ... er dagehabt habe, ... wir dagehabt haben, ... ihr dagehabt habet, ... sie dagehabt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich dagehabt hätte, ... du dagehabt hättest, ... er dagehabt hätte, ... wir dagehabt hätten, ... ihr dagehabt hättet, ... sie dagehabt hätten
  • Futur I: ... ich dahaben werde, ... du dahaben werdest, ... er dahaben werde, ... wir dahaben werden, ... ihr dahaben werdet, ... sie dahaben werden
  • Futur II: ... ich dagehabt haben werde, ... du dagehabt haben werdest, ... er dagehabt haben werde, ... wir dagehabt haben werden, ... ihr dagehabt haben werdet, ... sie dagehabt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich dahaben würde, ... du dahaben würdest, ... er dahaben würde, ... wir dahaben würden, ... ihr dahaben würdet, ... sie dahaben würden
  • Plusquamperfekt: ... ich dagehabt haben würde, ... du dagehabt haben würdest, ... er dagehabt haben würde, ... wir dagehabt haben würden, ... ihr dagehabt haben würdet, ... sie dagehabt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hab(e) (du) da, haben wir da, habt (ihr) da, haben Sie da

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: dahaben, dazuhaben
  • Infinitiv II: dagehabt haben, dagehabt zu haben
  • Partizip I: dahabend
  • Partizip II: dagehabt

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 157625, 157625

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4914366

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 157625, 157625, 157625

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9