Konjugation des Verbs durchschwimmen (hat) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchschwimmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... durchschwimmt, ... durchschwamm und ... durchschwommen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von durchschwimmen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchschwimmen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchschwimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchschwimmen. Man kann nicht nur durchschwimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben, untrennbar
durchschwimmen
sein, trennbar
durch·schwimmen

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

durchschwimmen

... durchschwimmt · ... durchschwamm · ... durchschwommen hat

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch swim through, swim, swim across

ein Wassergebiet auf schwimmende Weise durchqueren; zwischen Gegenständen hindurch schwimmen; hindurchschwimmen

(Akk., durch+A)

» Er versuchte, den Fluss zu durchschwimmen . Englisch He attempted to swim across the river.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchschwimmen (hat)

Präsens

... ich durchschwimm(e)⁵
... du durchschwimmst
... er durchschwimmt
... wir durchschwimmen
... ihr durchschwimmt
... sie durchschwimmen

Präteritum

... ich durchschwamm
... du durchschwammst
... er durchschwamm
... wir durchschwammen
... ihr durchschwammt
... sie durchschwammen

Imperativ

-
durchschwimm(e)⁵ (du)
-
durchschwimmen wir
durchschwimmt (ihr)
durchschwimmen Sie

Konjunktiv I

... ich durchschwimme
... du durchschwimmest
... er durchschwimme
... wir durchschwimmen
... ihr durchschwimmet
... sie durchschwimmen

Konjunktiv II

... ich durchschwömme/durchschwämme
... du durchschwömmest/durchschwämmest
... er durchschwömme/durchschwämme
... wir durchschwömmen/durchschwämmen
... ihr durchschwömmet/durchschwämmet
... sie durchschwömmen/durchschwämmen

Infinitiv

durchschwimmen
zu durchschwimmen

Partizip

durchschwimmend
durchschwommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchschwimmen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchschwimm(e)⁵
... du durchschwimmst
... er durchschwimmt
... wir durchschwimmen
... ihr durchschwimmt
... sie durchschwimmen

Präteritum

... ich durchschwamm
... du durchschwammst
... er durchschwamm
... wir durchschwammen
... ihr durchschwammt
... sie durchschwammen

Perfekt

... ich durchschwommen habe
... du durchschwommen hast
... er durchschwommen hat
... wir durchschwommen haben
... ihr durchschwommen habt
... sie durchschwommen haben

Plusquam.

... ich durchschwommen hatte
... du durchschwommen hattest
... er durchschwommen hatte
... wir durchschwommen hatten
... ihr durchschwommen hattet
... sie durchschwommen hatten

Futur I

... ich durchschwimmen werde
... du durchschwimmen wirst
... er durchschwimmen wird
... wir durchschwimmen werden
... ihr durchschwimmen werdet
... sie durchschwimmen werden

Futur II

... ich durchschwommen haben werde
... du durchschwommen haben wirst
... er durchschwommen haben wird
... wir durchschwommen haben werden
... ihr durchschwommen haben werdet
... sie durchschwommen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchschwimmen (hat)


Konjunktiv I

... ich durchschwimme
... du durchschwimmest
... er durchschwimme
... wir durchschwimmen
... ihr durchschwimmet
... sie durchschwimmen

Konjunktiv II

... ich durchschwömme/durchschwämme
... du durchschwömmest/durchschwämmest
... er durchschwömme/durchschwämme
... wir durchschwömmen/durchschwämmen
... ihr durchschwömmet/durchschwämmet
... sie durchschwömmen/durchschwämmen

Konj. Perfekt

... ich durchschwommen habe
... du durchschwommen habest
... er durchschwommen habe
... wir durchschwommen haben
... ihr durchschwommen habet
... sie durchschwommen haben

Konj. Plusquam.

... ich durchschwommen hätte
... du durchschwommen hättest
... er durchschwommen hätte
... wir durchschwommen hätten
... ihr durchschwommen hättet
... sie durchschwommen hätten

Konj. Futur I

... ich durchschwimmen werde
... du durchschwimmen werdest
... er durchschwimmen werde
... wir durchschwimmen werden
... ihr durchschwimmen werdet
... sie durchschwimmen werden

Konj. Futur II

... ich durchschwommen haben werde
... du durchschwommen haben werdest
... er durchschwommen haben werde
... wir durchschwommen haben werden
... ihr durchschwommen haben werdet
... sie durchschwommen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchschwimmen würde
... du durchschwimmen würdest
... er durchschwimmen würde
... wir durchschwimmen würden
... ihr durchschwimmen würdet
... sie durchschwimmen würden

Konj. Plusquam.

... ich durchschwommen haben würde
... du durchschwommen haben würdest
... er durchschwommen haben würde
... wir durchschwommen haben würden
... ihr durchschwommen haben würdet
... sie durchschwommen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchschwimmen (hat)


Präsens

durchschwimm(e)⁵ (du)
durchschwimmen wir
durchschwimmt (ihr)
durchschwimmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchschwimmen (hat)


Infinitiv I


durchschwimmen
zu durchschwimmen

Infinitiv II


durchschwommen haben
durchschwommen zu haben

Partizip I


durchschwimmend

Partizip II


durchschwommen

  • Er versuchte, den Fluss zu durchschwimmen . 
  • Der Fluss ist zu gefährlich, um ihn zu durchschwimmen . 
  • Er ist der einzige Amerikaner, der den Ärmelkanal durchschwommen hat. 

Beispiele

Beispielsätze für durchschwimmen (hat)


  • Er versuchte, den Fluss zu durchschwimmen . 
    Englisch He attempted to swim across the river.
  • Der Fluss ist zu gefährlich, um ihn zu durchschwimmen . 
    Englisch This river is dangerous to swim across.
  • Er ist der einzige Amerikaner, der den Ärmelkanal durchschwommen hat. 
    Englisch He is the only American who has swum the English Channel.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchschwimmen (hat)


Deutsch durchschwimmen (hat)
Englisch swim through, swim, swim across
Russisch переплыть, проплывать, переплывать, проплавать, проплыть
Spanisch cruzar a nado, cruzar nadando, atravesar nadando, nadar, nadar entre
Französisch nager, durchqueren, durchschwimmen
Türkisch yüzerek geçmek, geçmek, yüzmek
Portugiesisch atravessar, atravessar nadando, nadar através
Italienisch attraversare a nuoto, passare a nuoto, attraversare nuotando
Rumänisch înot, înot între obiecte
Ungarisch átúszni
Polnisch przepłynąć, przepływać, przepływać przez
Griechisch διασχίζω, κολυμπώντας
Niederländisch doorzwemmen
Tschechisch proplavat, přeplavat
Schwedisch simma igenom
Dänisch svømme igennem
Japanisch 横断する, 泳ぎ抜ける
Katalanisch nadar a través de, nadar entre objectes, travessar
Finnisch läpäistä uiden, uida läpi
Norwegisch svømme gjennom
Baskisch igaro, igeri egin
Serbisch preplivati, proplivati
Mazedonisch пливање помеѓу предмети, преминување
Slowenisch plavati med, preplavati
Slowakisch preplávať
Bosnisch preplivati, proplivati
Kroatisch preplivati, proplivati
Ukrainisch перепливати, пропливати
Bulgarisch преплувам, пресичам вода
Belorussisch прапаўзці, праплыць
Hebräischלשחות، לשחות בין חפצים
Arabischالسباحة بين الأشياء، عبور عبر الماء
Persischعبور از آب، عبور از میان
Urduسویمنگ، پانی عبور کرنا، پانی میں تیرنا

durchschwimmen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchschwimmen (hat)

  • ein Wassergebiet auf schwimmende Weise durchqueren, zwischen Gegenständen hindurch schwimmen, hindurchschwimmen
  • ein Wassergebiet auf schwimmende Weise durchqueren, zwischen Gegenständen hindurch schwimmen, hindurchschwimmen

durchschwimmen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchschwimmen (hat)


  • jemand/etwas durchschwimmt durch etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchschwimmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchschwimmen (hat)


Die durchschwimmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchschwimmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchschwimmt - ... durchschwamm - ... durchschwommen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchschwimmen und unter durchschwimmen im Duden.

durchschwimmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchschwimm(e)... durchschwamm... durchschwimme... durchschwömme/durchschwämme-
du ... durchschwimmst... durchschwammst... durchschwimmest... durchschwömmest/durchschwämmestdurchschwimm(e)
er ... durchschwimmt... durchschwamm... durchschwimme... durchschwömme/durchschwämme-
wir ... durchschwimmen... durchschwammen... durchschwimmen... durchschwömmen/durchschwämmendurchschwimmen
ihr ... durchschwimmt... durchschwammt... durchschwimmet... durchschwömmet/durchschwämmetdurchschwimmt
sie ... durchschwimmen... durchschwammen... durchschwimmen... durchschwömmen/durchschwämmendurchschwimmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich durchschwimm(e), ... du durchschwimmst, ... er durchschwimmt, ... wir durchschwimmen, ... ihr durchschwimmt, ... sie durchschwimmen
  • Präteritum: ... ich durchschwamm, ... du durchschwammst, ... er durchschwamm, ... wir durchschwammen, ... ihr durchschwammt, ... sie durchschwammen
  • Perfekt: ... ich durchschwommen habe, ... du durchschwommen hast, ... er durchschwommen hat, ... wir durchschwommen haben, ... ihr durchschwommen habt, ... sie durchschwommen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschwommen hatte, ... du durchschwommen hattest, ... er durchschwommen hatte, ... wir durchschwommen hatten, ... ihr durchschwommen hattet, ... sie durchschwommen hatten
  • Futur I: ... ich durchschwimmen werde, ... du durchschwimmen wirst, ... er durchschwimmen wird, ... wir durchschwimmen werden, ... ihr durchschwimmen werdet, ... sie durchschwimmen werden
  • Futur II: ... ich durchschwommen haben werde, ... du durchschwommen haben wirst, ... er durchschwommen haben wird, ... wir durchschwommen haben werden, ... ihr durchschwommen haben werdet, ... sie durchschwommen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich durchschwimme, ... du durchschwimmest, ... er durchschwimme, ... wir durchschwimmen, ... ihr durchschwimmet, ... sie durchschwimmen
  • Präteritum: ... ich durchschwömme/durchschwämme, ... du durchschwömmest/durchschwämmest, ... er durchschwömme/durchschwämme, ... wir durchschwömmen/durchschwämmen, ... ihr durchschwömmet/durchschwämmet, ... sie durchschwömmen/durchschwämmen
  • Perfekt: ... ich durchschwommen habe, ... du durchschwommen habest, ... er durchschwommen habe, ... wir durchschwommen haben, ... ihr durchschwommen habet, ... sie durchschwommen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschwommen hätte, ... du durchschwommen hättest, ... er durchschwommen hätte, ... wir durchschwommen hätten, ... ihr durchschwommen hättet, ... sie durchschwommen hätten
  • Futur I: ... ich durchschwimmen werde, ... du durchschwimmen werdest, ... er durchschwimmen werde, ... wir durchschwimmen werden, ... ihr durchschwimmen werdet, ... sie durchschwimmen werden
  • Futur II: ... ich durchschwommen haben werde, ... du durchschwommen haben werdest, ... er durchschwommen haben werde, ... wir durchschwommen haben werden, ... ihr durchschwommen haben werdet, ... sie durchschwommen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich durchschwimmen würde, ... du durchschwimmen würdest, ... er durchschwimmen würde, ... wir durchschwimmen würden, ... ihr durchschwimmen würdet, ... sie durchschwimmen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschwommen haben würde, ... du durchschwommen haben würdest, ... er durchschwommen haben würde, ... wir durchschwommen haben würden, ... ihr durchschwommen haben würdet, ... sie durchschwommen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: durchschwimm(e) (du), durchschwimmen wir, durchschwimmt (ihr), durchschwimmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchschwimmen, zu durchschwimmen
  • Infinitiv II: durchschwommen haben, durchschwommen zu haben
  • Partizip I: durchschwimmend
  • Partizip II: durchschwommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 365631, 2783801, 352296

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 705515

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9