Konjugation des Verbs entgegenfliegen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs entgegenfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... entgegenfliegt, ... entgegenflog und ... entgegengeflogen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von entgegenfliegen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe entgegen- von entgegenfliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgegenfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgegenfliegen. Man kann nicht nur entgegenfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgegenfliegen
Präsens
| ... | ich | entgegenflieg(e)⁵ |
| ... | du | entgegenfliegst |
| ... | er | entgegenfliegt |
| ... | wir | entgegenfliegen |
| ... | ihr | entgegenfliegt |
| ... | sie | entgegenfliegen |
Präteritum
| ... | ich | entgegenflog |
| ... | du | entgegenflogst |
| ... | er | entgegenflog |
| ... | wir | entgegenflogen |
| ... | ihr | entgegenflogt |
| ... | sie | entgegenflogen |
Konjunktiv I
| ... | ich | entgegenfliege |
| ... | du | entgegenfliegest |
| ... | er | entgegenfliege |
| ... | wir | entgegenfliegen |
| ... | ihr | entgegenflieget |
| ... | sie | entgegenfliegen |
Konjunktiv II
| ... | ich | entgegenflöge |
| ... | du | entgegenflögest |
| ... | er | entgegenflöge |
| ... | wir | entgegenflögen |
| ... | ihr | entgegenflöget |
| ... | sie | entgegenflögen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entgegenfliegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | entgegenflieg(e)⁵ |
| ... | du | entgegenfliegst |
| ... | er | entgegenfliegt |
| ... | wir | entgegenfliegen |
| ... | ihr | entgegenfliegt |
| ... | sie | entgegenfliegen |
Präteritum
| ... | ich | entgegenflog |
| ... | du | entgegenflogst |
| ... | er | entgegenflog |
| ... | wir | entgegenflogen |
| ... | ihr | entgegenflogt |
| ... | sie | entgegenflogen |
Perfekt
| ... | ich | entgegengeflogen | bin |
| ... | du | entgegengeflogen | bist |
| ... | er | entgegengeflogen | ist |
| ... | wir | entgegengeflogen | sind |
| ... | ihr | entgegengeflogen | seid |
| ... | sie | entgegengeflogen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | entgegengeflogen | war |
| ... | du | entgegengeflogen | warst |
| ... | er | entgegengeflogen | war |
| ... | wir | entgegengeflogen | waren |
| ... | ihr | entgegengeflogen | wart |
| ... | sie | entgegengeflogen | waren |
Futur I
| ... | ich | entgegenfliegen | werde |
| ... | du | entgegenfliegen | wirst |
| ... | er | entgegenfliegen | wird |
| ... | wir | entgegenfliegen | werden |
| ... | ihr | entgegenfliegen | werdet |
| ... | sie | entgegenfliegen | werden |
Futur II
| ... | ich | entgegengeflogen | sein | werde |
| ... | du | entgegengeflogen | sein | wirst |
| ... | er | entgegengeflogen | sein | wird |
| ... | wir | entgegengeflogen | sein | werden |
| ... | ihr | entgegengeflogen | sein | werdet |
| ... | sie | entgegengeflogen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgegenfliegen
Konjunktiv I
| ... | ich | entgegenfliege |
| ... | du | entgegenfliegest |
| ... | er | entgegenfliege |
| ... | wir | entgegenfliegen |
| ... | ihr | entgegenflieget |
| ... | sie | entgegenfliegen |
Konjunktiv II
| ... | ich | entgegenflöge |
| ... | du | entgegenflögest |
| ... | er | entgegenflöge |
| ... | wir | entgegenflögen |
| ... | ihr | entgegenflöget |
| ... | sie | entgegenflögen |
Konj. Perfekt
| ... | ich | entgegengeflogen | sei |
| ... | du | entgegengeflogen | seiest |
| ... | er | entgegengeflogen | sei |
| ... | wir | entgegengeflogen | seien |
| ... | ihr | entgegengeflogen | seiet |
| ... | sie | entgegengeflogen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | entgegengeflogen | wäre |
| ... | du | entgegengeflogen | wärest |
| ... | er | entgegengeflogen | wäre |
| ... | wir | entgegengeflogen | wären |
| ... | ihr | entgegengeflogen | wäret |
| ... | sie | entgegengeflogen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entgegenfliegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entgegenfliegen
Übersetzungen
Übersetzungen von entgegenfliegen
-
entgegenfliegen
fly towards
лететь навстречу, направляться к кому-то
volar hacia
voler vers
karşı uçmak
voar em direção a
volare incontro
zbura spre cineva sau ceva
valakinek vagy valaminek repülni
przylatywać
πετώ προς
tegenvliegen
přilétat
flyga emot
fly imod
向かって飛ぶ
volar cap a algú o alguna cosa
lähestyä
fly mot
norabidean hegan
leteti ka
летам кон
leteti proti
prilietať k niekomu, prilietať k niečomu
letjeti prema
letjeti prema
летіти назустріч
летя към
летаць насустрач, накіроўвацца да
menuju seseorang
bay về phía ai đó
tomonga uchmoq
की ओर उड़ना
向某人飞去
บินไปหาคน
향해 날다
birinin tərəfinə uçmaq
შეხვედრად გაფრენა
দিকে উড়া
flutroj drejt dikujt
कडे उडणे
तर्फ उड्नु
ఎదురుగా ఎగరడం, వైపు ఎగరడం
lidot pretī kādam
எதிரே பறத்தல், நோக்கி பறத்தல்
lendama kellegi poole
ընդառաջ թռչել
firîn bo
לעוף לעבר
الطيران نحو
پرواز به سمت
سامنے آنا، مقابلہ کرنا
entgegenfliegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entgegenfliegenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von entgegenfliegen
- Bildung Präteritum von entgegenfliegen
- Bildung Imperativ von entgegenfliegen
- Bildung Konjunktiv I von entgegenfliegen
- Bildung Konjunktiv II von entgegenfliegen
- Bildung Infinitiv von entgegenfliegen
- Bildung Partizip von entgegenfliegen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entgegenfliegen
≡ daherfliegen
≡ abfliegen
≡ heimfliegen
≡ davonfliegen
≡ erfliegen
≡ entfliegen
≡ emporfliegen
≡ entgegengehen
≡ entgegeneilen
≡ entgegenbringen
≡ dahinfliegen
≡ entgegenhallen
≡ blindfliegen
≡ einfliegen
≡ entgegenbranden
≡ entgegenbangen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entgegenfliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgegenfliegen
Die entgegen·fliegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgegen·fliegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entgegenfliegt - ... entgegenflog - ... entgegengeflogen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgegenfliegen und unter entgegenfliegen im Duden.
entgegenfliegen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... entgegenflieg(e) | ... entgegenflog | ... entgegenfliege | ... entgegenflöge | - |
| du | ... entgegenfliegst | ... entgegenflogst | ... entgegenfliegest | ... entgegenflögest | flieg(e) entgegen |
| er | ... entgegenfliegt | ... entgegenflog | ... entgegenfliege | ... entgegenflöge | - |
| wir | ... entgegenfliegen | ... entgegenflogen | ... entgegenfliegen | ... entgegenflögen | fliegen entgegen |
| ihr | ... entgegenfliegt | ... entgegenflogt | ... entgegenflieget | ... entgegenflöget | fliegt entgegen |
| sie | ... entgegenfliegen | ... entgegenflogen | ... entgegenfliegen | ... entgegenflögen | fliegen entgegen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich entgegenflieg(e), ... du entgegenfliegst, ... er entgegenfliegt, ... wir entgegenfliegen, ... ihr entgegenfliegt, ... sie entgegenfliegen
- Präteritum: ... ich entgegenflog, ... du entgegenflogst, ... er entgegenflog, ... wir entgegenflogen, ... ihr entgegenflogt, ... sie entgegenflogen
- Perfekt: ... ich entgegengeflogen bin, ... du entgegengeflogen bist, ... er entgegengeflogen ist, ... wir entgegengeflogen sind, ... ihr entgegengeflogen seid, ... sie entgegengeflogen sind
- Plusquamperfekt: ... ich entgegengeflogen war, ... du entgegengeflogen warst, ... er entgegengeflogen war, ... wir entgegengeflogen waren, ... ihr entgegengeflogen wart, ... sie entgegengeflogen waren
- Futur I: ... ich entgegenfliegen werde, ... du entgegenfliegen wirst, ... er entgegenfliegen wird, ... wir entgegenfliegen werden, ... ihr entgegenfliegen werdet, ... sie entgegenfliegen werden
- Futur II: ... ich entgegengeflogen sein werde, ... du entgegengeflogen sein wirst, ... er entgegengeflogen sein wird, ... wir entgegengeflogen sein werden, ... ihr entgegengeflogen sein werdet, ... sie entgegengeflogen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich entgegenfliege, ... du entgegenfliegest, ... er entgegenfliege, ... wir entgegenfliegen, ... ihr entgegenflieget, ... sie entgegenfliegen
- Präteritum: ... ich entgegenflöge, ... du entgegenflögest, ... er entgegenflöge, ... wir entgegenflögen, ... ihr entgegenflöget, ... sie entgegenflögen
- Perfekt: ... ich entgegengeflogen sei, ... du entgegengeflogen seiest, ... er entgegengeflogen sei, ... wir entgegengeflogen seien, ... ihr entgegengeflogen seiet, ... sie entgegengeflogen seien
- Plusquamperfekt: ... ich entgegengeflogen wäre, ... du entgegengeflogen wärest, ... er entgegengeflogen wäre, ... wir entgegengeflogen wären, ... ihr entgegengeflogen wäret, ... sie entgegengeflogen wären
- Futur I: ... ich entgegenfliegen werde, ... du entgegenfliegen werdest, ... er entgegenfliegen werde, ... wir entgegenfliegen werden, ... ihr entgegenfliegen werdet, ... sie entgegenfliegen werden
- Futur II: ... ich entgegengeflogen sein werde, ... du entgegengeflogen sein werdest, ... er entgegengeflogen sein werde, ... wir entgegengeflogen sein werden, ... ihr entgegengeflogen sein werdet, ... sie entgegengeflogen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich entgegenfliegen würde, ... du entgegenfliegen würdest, ... er entgegenfliegen würde, ... wir entgegenfliegen würden, ... ihr entgegenfliegen würdet, ... sie entgegenfliegen würden
- Plusquamperfekt: ... ich entgegengeflogen sein würde, ... du entgegengeflogen sein würdest, ... er entgegengeflogen sein würde, ... wir entgegengeflogen sein würden, ... ihr entgegengeflogen sein würdet, ... sie entgegengeflogen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: flieg(e) (du) entgegen, fliegen wir entgegen, fliegt (ihr) entgegen, fliegen Sie entgegen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entgegenfliegen, entgegenzufliegen
- Infinitiv II: entgegengeflogen sein, entgegengeflogen zu sein
- Partizip I: entgegenfliegend
- Partizip II: entgegengeflogen