Konjugation des Verbs erbarmen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erbarmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... erbarmt, ... erbarmte und ... erbarmt hat. Als Hilfsverb von erbarmen wird "haben" verwendet. Das Verb erbarmen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erbarmen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erbarmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erbarmen. Man kann nicht nur erbarmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Verb
erbarmen
Substantiv
Erbarmen, das

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erbarmen

... erbarmt · ... erbarmte · ... erbarmt hat

Englisch compassion, pity, arouse pity, have mercy, have pity with, mercy, move to pity, take pity on

jemandes Mitleid erregen; jemandem leidtun; dauern, (sich) herablassen, leidtun, geruhen

(sich+A, Dat., Akk., Gen.)

» Er erbarmt sich deiner. Englisch He has mercy on you.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erbarmen

Präsens

... ich erbarm(e)⁵
... du erbarmst
... er erbarmt
... wir erbarmen
... ihr erbarmt
... sie erbarmen

Präteritum

... ich erbarmte
... du erbarmtest
... er erbarmte
... wir erbarmten
... ihr erbarmtet
... sie erbarmten

Imperativ

-
erbarm(e)⁵ (du)
-
erbarmen wir
erbarmt (ihr)
erbarmen Sie

Konjunktiv I

... ich erbarme
... du erbarmest
... er erbarme
... wir erbarmen
... ihr erbarmet
... sie erbarmen

Konjunktiv II

... ich erbarmte
... du erbarmtest
... er erbarmte
... wir erbarmten
... ihr erbarmtet
... sie erbarmten

Infinitiv

erbarmen
zu erbarmen

Partizip

erbarmend
erbarmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erbarmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich erbarm(e)⁵
... du erbarmst
... er erbarmt
... wir erbarmen
... ihr erbarmt
... sie erbarmen

Präteritum

... ich erbarmte
... du erbarmtest
... er erbarmte
... wir erbarmten
... ihr erbarmtet
... sie erbarmten

Perfekt

... ich erbarmt habe
... du erbarmt hast
... er erbarmt hat
... wir erbarmt haben
... ihr erbarmt habt
... sie erbarmt haben

Plusquam.

... ich erbarmt hatte
... du erbarmt hattest
... er erbarmt hatte
... wir erbarmt hatten
... ihr erbarmt hattet
... sie erbarmt hatten

Futur I

... ich erbarmen werde
... du erbarmen wirst
... er erbarmen wird
... wir erbarmen werden
... ihr erbarmen werdet
... sie erbarmen werden

Futur II

... ich erbarmt haben werde
... du erbarmt haben wirst
... er erbarmt haben wird
... wir erbarmt haben werden
... ihr erbarmt haben werdet
... sie erbarmt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er erbarmt sich deiner. 
  • Der Bischof erbarmte sich der verzweifelten Immigranten. 
  • Wenn er weint, erbarmt sich mein Herz. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erbarmen


Konjunktiv I

... ich erbarme
... du erbarmest
... er erbarme
... wir erbarmen
... ihr erbarmet
... sie erbarmen

Konjunktiv II

... ich erbarmte
... du erbarmtest
... er erbarmte
... wir erbarmten
... ihr erbarmtet
... sie erbarmten

Konj. Perfekt

... ich erbarmt habe
... du erbarmt habest
... er erbarmt habe
... wir erbarmt haben
... ihr erbarmt habet
... sie erbarmt haben

Konj. Plusquam.

... ich erbarmt hätte
... du erbarmt hättest
... er erbarmt hätte
... wir erbarmt hätten
... ihr erbarmt hättet
... sie erbarmt hätten

Konj. Futur I

... ich erbarmen werde
... du erbarmen werdest
... er erbarmen werde
... wir erbarmen werden
... ihr erbarmen werdet
... sie erbarmen werden

Konj. Futur II

... ich erbarmt haben werde
... du erbarmt haben werdest
... er erbarmt haben werde
... wir erbarmt haben werden
... ihr erbarmt haben werdet
... sie erbarmt haben werden

  • Erbarme dich meiner, Gott, in deiner Barmherzigkeit, und in der Fülle deines Erbarmens tilge meine Sünde. 
  • Herr, erbarme dich unser. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich erbarmen würde
... du erbarmen würdest
... er erbarmen würde
... wir erbarmen würden
... ihr erbarmen würdet
... sie erbarmen würden

Konj. Plusquam.

... ich erbarmt haben würde
... du erbarmt haben würdest
... er erbarmt haben würde
... wir erbarmt haben würden
... ihr erbarmt haben würdet
... sie erbarmt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erbarmen


Präsens

erbarm(e)⁵ (du)
erbarmen wir
erbarmt (ihr)
erbarmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erbarmen


Infinitiv I


erbarmen
zu erbarmen

Infinitiv II


erbarmt haben
erbarmt zu haben

Partizip I


erbarmend

Partizip II


erbarmt

  • Du weinst so kläglich, dass sich ein Stein erbarmen möchte. 

Beispiele

Beispielsätze für erbarmen


  • Er erbarmt sich deiner. 
    Englisch He has mercy on you.
  • Der Bischof erbarmte sich der verzweifelten Immigranten. 
    Englisch The bishop took pity on the desperate immigrants.
  • Wenn er weint, erbarmt sich mein Herz. 
    Englisch When he cries, my heart feels compassion.
  • Erbarme dich meiner, Gott, in deiner Barmherzigkeit, und in der Fülle deines Erbarmens tilge meine Sünde. 
    Englisch Have mercy on me, God, in your mercy, and in the fullness of your compassion, erase my sin.
  • Herr, erbarme dich unser. 
    Englisch Lord, have mercy on us.
  • Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs. 
    Englisch The righteous has compassion for his cattle.
  • Du weinst so kläglich, dass sich ein Stein erbarmen möchte. 
    Englisch You cry so pitifully that a stone would want to have pity.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erbarmen


Deutsch erbarmen
Englisch compassion, pity, arouse pity, have mercy, have pity with, mercy, move to pity, take pity on
Russisch сжалиться, вызвать, вызывать, жалеть, пожалеть, помогать, сожалеть, сострадать
Spanisch compadecer, apiadar, apiadarse de, compadecerse, compadecerse de, compasión, misericordia, tener compasión
Französisch avoir pitié, apitoyer, avoir pitié de, faire pitié à, pitié, se dévouer
Türkisch acımak, merhamet etmek, merhamet
Portugiesisch compadecer, ter pena, apiedar-se de, compadecer-se, compadecer-se de, ter piedade de
Italienisch compassione, misericordia, compatire, impietosirsi, muovere a compassione, pietà
Rumänisch mila, avea milă
Ungarisch megkönnyebbülés, könyörület, meghatódik, megkönyörül, sajnál, sajnálat
Polnisch litować, litować się, litość, współczucie, wzbudzać litość, wzbudzić litość, zlitować, zlitować się
Griechisch συμπόνοια, δείχνω έλεος, ευσπλαχνίζομαι, λυπάμαι
Niederländisch barmhartigheid, medelijden, medelijden hebben, medelijden inboezemen, medelijden opwekken, zich erbarmen, zich ontfermen
Tschechisch soucit, litovat, slitovat se, smilovat se
Schwedisch medlidande, barmhärtighet, förbarma sig, väcka medlidande, väcka medlidande hos, ödmjuka, ödmjukhet
Dänisch medfølelse, barmhjertighed, forbarme sig, ynde, yndest
Japanisch 同情する, 助ける, 同情, 哀れむ
Katalanisch compadir, tenir pietat
Finnisch armoa, armahtaa, myötätuntoa
Norwegisch barmhjertighet, forbarme seg, føle medfølelse, medlidenhet
Baskisch erruki, errukitu, lagundu
Serbisch sažaliti, pomagati, sažaljenje
Mazedonisch сочувство, жалост, помош
Slowenisch usmiljenje, sočutje
Slowakisch mať súcit, zľutovanie, zľutovať sa, ľutovať
Bosnisch sažaliti, pomagati, sažaljenje
Kroatisch sažaliti, pomagati, sažaljenje
Ukrainisch пощадити, помилувати, помогти, сочувати
Bulgarisch съжаление, милост, съжалявам
Belorussisch жаласць, жалкаваць, памагаць, сумленне, сумнаваць
Indonesisch berbelas kasihan, kasihan, menyayangkan
Vietnamesisch thương xót
Usbekisch merhamat qilmoq, hamdard bo'lish
Hindi दया करना, करुणा करना
Chinesisch 怜悯
Thailändisch สงสาร
Koreanisch 자비를 베풀다, 동정하다
Aserbaidschanisch acımak, merhamət göstərmək, merhem göstərmək
Georgisch შებრალება, მოწყალება, შეცოდება
Bengalisch করুণা করা, দয়া করা
Albanisch mëshiroj
Marathi करुणा करणे, करुणा दाखवणे, दया दाखवणे
Nepalesisch करुणा गर्नु, करुणा देखाउन, दया गर्नु
Telugu కరుణించు, కరుణం చూపించుట
Lettisch žēlot, žēlēt
Tamil கருணை காட்டுதல்
Estnisch halastama, haletseda
Armenisch խ(foo)ղղալ, խղճել, ողորմել
Kurdisch merhem kirin, taras kirin
Hebräischחמלה، רחמים
Arabischرحمة، شفقة
Persischدلسوزی کردن، رحم کردن، ترحم
Urduرحم، ترس، مدد، مہرانی

erbarmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erbarmen

  • jemandes Mitleid erregen, jemandem leidtun, dauern, leidtun, mitleiden, barmen
  • jemandem helfen, da er Mitleid erregt hat, (sich) herablassen, geruhen, (sich) bemüßigt sehen, (sich) bemüßigt fühlen, (sich) herbeilassen

erbarmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erbarmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erbarmen


Die erbarmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erbarmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... erbarmt - ... erbarmte - ... erbarmt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erbarmen und unter erbarmen im Duden.

erbarmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... erbarm(e)... erbarmte... erbarme... erbarmte-
du ... erbarmst... erbarmtest... erbarmest... erbarmtesterbarm(e)
er ... erbarmt... erbarmte... erbarme... erbarmte-
wir ... erbarmen... erbarmten... erbarmen... erbarmtenerbarmen
ihr ... erbarmt... erbarmtet... erbarmet... erbarmteterbarmt
sie ... erbarmen... erbarmten... erbarmen... erbarmtenerbarmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich erbarm(e), ... du erbarmst, ... er erbarmt, ... wir erbarmen, ... ihr erbarmt, ... sie erbarmen
  • Präteritum: ... ich erbarmte, ... du erbarmtest, ... er erbarmte, ... wir erbarmten, ... ihr erbarmtet, ... sie erbarmten
  • Perfekt: ... ich erbarmt habe, ... du erbarmt hast, ... er erbarmt hat, ... wir erbarmt haben, ... ihr erbarmt habt, ... sie erbarmt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich erbarmt hatte, ... du erbarmt hattest, ... er erbarmt hatte, ... wir erbarmt hatten, ... ihr erbarmt hattet, ... sie erbarmt hatten
  • Futur I: ... ich erbarmen werde, ... du erbarmen wirst, ... er erbarmen wird, ... wir erbarmen werden, ... ihr erbarmen werdet, ... sie erbarmen werden
  • Futur II: ... ich erbarmt haben werde, ... du erbarmt haben wirst, ... er erbarmt haben wird, ... wir erbarmt haben werden, ... ihr erbarmt haben werdet, ... sie erbarmt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich erbarme, ... du erbarmest, ... er erbarme, ... wir erbarmen, ... ihr erbarmet, ... sie erbarmen
  • Präteritum: ... ich erbarmte, ... du erbarmtest, ... er erbarmte, ... wir erbarmten, ... ihr erbarmtet, ... sie erbarmten
  • Perfekt: ... ich erbarmt habe, ... du erbarmt habest, ... er erbarmt habe, ... wir erbarmt haben, ... ihr erbarmt habet, ... sie erbarmt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich erbarmt hätte, ... du erbarmt hättest, ... er erbarmt hätte, ... wir erbarmt hätten, ... ihr erbarmt hättet, ... sie erbarmt hätten
  • Futur I: ... ich erbarmen werde, ... du erbarmen werdest, ... er erbarmen werde, ... wir erbarmen werden, ... ihr erbarmen werdet, ... sie erbarmen werden
  • Futur II: ... ich erbarmt haben werde, ... du erbarmt haben werdest, ... er erbarmt haben werde, ... wir erbarmt haben werden, ... ihr erbarmt haben werdet, ... sie erbarmt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich erbarmen würde, ... du erbarmen würdest, ... er erbarmen würde, ... wir erbarmen würden, ... ihr erbarmen würdet, ... sie erbarmen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich erbarmt haben würde, ... du erbarmt haben würdest, ... er erbarmt haben würde, ... wir erbarmt haben würden, ... ihr erbarmt haben würdet, ... sie erbarmt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erbarm(e) (du), erbarmen wir, erbarmt (ihr), erbarmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erbarmen, zu erbarmen
  • Infinitiv II: erbarmt haben, erbarmt zu haben
  • Partizip I: erbarmend
  • Partizip II: erbarmt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erbarmen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 269149, 269149

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3799928, 8108266, 11211986, 2223397, 2214450

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 762, 10491

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9