Konjugation des Verbs sich herabstürzen (hat) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herabstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich herabstürzt, ... sich herabstürzte und ... sich herabgestürzt hat. Als Hilfsverb von sich herabstürzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb sich herabstürzen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe herab- von sich herabstürzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herabstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herabstürzen. Man kann nicht nur sich herabstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
... sich herabstürzt · ... sich herabstürzte · ... sich herabgestürzt hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
fall down, plummet, throw oneself from, throw oneself off, tumble down
/heˈʁapˌʃtʏʁt͡sn̩/ · /ʃtʏʁt͡st heˈʁap/ · /ʃtʏʁt͡sə heˈʁap/ · /heˈʁapɡəˌʃtʏʁt͡st/
sich fallenlassen, schnell von oben nach unten bewegen; etwas oder jemanden mit Absicht herunterwerfen
sich, (sich+A, von+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herabstürzen (hat)
Präsens
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürz(e)⁵ |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzt |
| ... | er | sich | herabstürzt |
| ... | wir | uns | herabstürzen |
| ... | ihr | euch | herabstürzt |
| ... | sie | sich | herabstürzen |
Präteritum
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzte |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürztest |
| ... | er | sich | herabstürzte |
| ... | wir | uns | herabstürzten |
| ... | ihr | euch | herabstürztet |
| ... | sie | sich | herabstürzten |
Imperativ
| - | |||
| stürz(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | herab |
| - | |||
| stürzen | wir | uns | herab |
| stürzt | (ihr) | euch | herab |
| stürzen | Sie | sich | herab |
Konjunktiv I
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürze |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzest |
| ... | er | sich | herabstürze |
| ... | wir | uns | herabstürzen |
| ... | ihr | euch | herabstürzet |
| ... | sie | sich | herabstürzen |
Konjunktiv II
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzte |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürztest |
| ... | er | sich | herabstürzte |
| ... | wir | uns | herabstürzten |
| ... | ihr | euch | herabstürztet |
| ... | sie | sich | herabstürzten |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sich herabstürzen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürz(e)⁵ |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzt |
| ... | er | sich | herabstürzt |
| ... | wir | uns | herabstürzen |
| ... | ihr | euch | herabstürzt |
| ... | sie | sich | herabstürzen |
Präteritum
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzte |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürztest |
| ... | er | sich | herabstürzte |
| ... | wir | uns | herabstürzten |
| ... | ihr | euch | herabstürztet |
| ... | sie | sich | herabstürzten |
Perfekt
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | habe |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | hast |
| ... | er | sich | herabgestürzt | hat |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | haben |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | habt |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | hatte |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | hattest |
| ... | er | sich | herabgestürzt | hatte |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | hatten |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | hattet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | hatten |
Futur I
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzen | werde |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzen | wirst |
| ... | er | sich | herabstürzen | wird |
| ... | wir | uns | herabstürzen | werden |
| ... | ihr | euch | herabstürzen | werdet |
| ... | sie | sich | herabstürzen | werden |
Futur II
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | haben | werde |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | haben | wirst |
| ... | er | sich | herabgestürzt | haben | wird |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | haben | werden |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | haben | werdet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herabstürzen (hat)
Konjunktiv I
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürze |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzest |
| ... | er | sich | herabstürze |
| ... | wir | uns | herabstürzen |
| ... | ihr | euch | herabstürzet |
| ... | sie | sich | herabstürzen |
Konjunktiv II
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzte |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürztest |
| ... | er | sich | herabstürzte |
| ... | wir | uns | herabstürzten |
| ... | ihr | euch | herabstürztet |
| ... | sie | sich | herabstürzten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | habe |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | habest |
| ... | er | sich | herabgestürzt | habe |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | haben |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | habet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | hätte |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | hättest |
| ... | er | sich | herabgestürzt | hätte |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | hätten |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | hättet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | hätten |
Konj. Futur I
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzen | werde |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzen | werdest |
| ... | er | sich | herabstürzen | werde |
| ... | wir | uns | herabstürzen | werden |
| ... | ihr | euch | herabstürzen | werdet |
| ... | sie | sich | herabstürzen | werden |
Konj. Futur II
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | haben | werde |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | haben | werdest |
| ... | er | sich | herabgestürzt | haben | werde |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | haben | werden |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | haben | werdet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ... | ich | mir/mich³ | herabstürzen | würde |
| ... | du | dir/dich³ | herabstürzen | würdest |
| ... | er | sich | herabstürzen | würde |
| ... | wir | uns | herabstürzen | würden |
| ... | ihr | euch | herabstürzen | würdet |
| ... | sie | sich | herabstürzen | würden |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | mir/mich³ | herabgestürzt | haben | würde |
| ... | du | dir/dich³ | herabgestürzt | haben | würdest |
| ... | er | sich | herabgestürzt | haben | würde |
| ... | wir | uns | herabgestürzt | haben | würden |
| ... | ihr | euch | herabgestürzt | haben | würdet |
| ... | sie | sich | herabgestürzt | haben | würden |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich herabstürzen (hat)
Präsens
| stürz(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | herab |
| stürzen | wir | uns | herab |
| stürzt | (ihr) | euch | herab |
| stürzen | Sie | sich | herab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich herabstürzen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von sich herabstürzen (hat)
-
sich herabstürzen (hat)
fall down, plummet, throw oneself from, throw oneself off, tumble down
падать, сбросить, сваливаться, свалить
arrojar, caer, despeñarse de, lanzar, precipitarse
chuter, déchoir, faire tomber, plonger, se précipiter, tomber
aşağı düşmek, aşağı düşürmek, düşmek, düşürmek
atirar-se, cair, derrubar, descer rapidamente, despenhar-se, lançar para baixo
buttare giù, cadere, far cadere, precipitare
cădea, arunca, se prăbuși
lecsúszás, ledob, leejt, lezuhanás
spadać, zjeżdżać, zrzucać
καταρρίπτω, γκρεμίζω, πέφτω, ρίχνω
afstorten, neervallen, neerwerpen, vallen
přepadnout, shodit, sjet, spadnout, srazit
falla, nedstört, störtar
falde, kaste ned, styrte, styrte ned
急降下, 突き落とす, 落下させる, 落下する
caure, fer caure, precipitar-se
heittää alas, kaatua, pudottaa, putoaminen
falle, kaste ned, styrte ned, støte ned
jausi, behera erori, beheratzea
oboriti, pasti, srušiti, srušiti se
пад, падна, собирање, фрлање
pasti, padati, sestopiti
zhodiť, spadnúť
oboriti, pasti, srušiti, srušiti se
baciti, pasti, srušiti, srušiti se
звалити, звалитися, падати, скинути
падане, свалям, сваляне, спускане
збіць, зваліцца, зкінуць, падаць
jatuh, melempar ke bawah, membanting
ném xuống, quật xuống, rơi xuống
pastga tashlamoq, pastga uloqtirmoq, tushib ketmoq
गिरना, नीचे फेंकना, पटकना
坠落, 扔下, 摔下
ขว้างลง, ร่วง, โยนลง
내던지다, 내동댕이치다, 추락하다
aşağı atmaq, aşağı tullamaq, düşmək
გადმოყრა, ვარდება
আছাড় মারা, নিচে ছুঁড়ে ফেলা, পড়া
bie, flak poshtë, hedh poshtë
खाली फेकणे, पटकणे, पडणे
तल फाल्नु, तल फ्याँक्नु, पर्नु
కింద పడేయడం, కిందకు విసరడం, పడి పడటం
mest lejā, nokrist, sviest lejā
அடித்தெறிதல், கீழே எறிதல், விழு
alla viskama, kukkuma, maha viskama
ընկնել, ցած գցել, ցած նետել
jêr avêtin
להפיל، ליפול، למוטט
سقوط، إسقاط، انحدار
سقوط کردن، افتادن، پایین انداختن
نیچے آنا، پھینکنا، گرانا، گرنا
sich herabstürzen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich herabstürzen (hat)- von oben nach unten fallen
- sich fallenlassen, schnell von oben nach unten bewegen
- etwas oder jemanden mit Absicht herunterwerfen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich herabstürzen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich herabstürzen (hat)
≡ herabhängen
≡ herabhageln
≡ herabdrücken
≡ bestürzen
≡ fortstürzen
≡ herabfließen
≡ herabholen
≡ davonstürzen
≡ herabfallen
≡ herabkommen
≡ losstürzen
≡ herstürzen
≡ draufstürzen
≡ herabgleiten
≡ herabblicken
≡ hinabstürzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herabstürzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herabstürzen (hat)
Die sich herab·stürzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich herab·stürzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich herabstürzt - ... sich herabstürzte - ... sich herabgestürzt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herabstürzen und unter herabstürzen im Duden.
herabstürzen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... mir/mich herabstürz(e) | ... mir/mich herabstürzte | ... mir/mich herabstürze | ... mir/mich herabstürzte | - |
| du | ... dir/dich herabstürzt | ... dir/dich herabstürztest | ... dir/dich herabstürzest | ... dir/dich herabstürztest | stürz(e) dir/dich herab |
| er | ... sich herabstürzt | ... sich herabstürzte | ... sich herabstürze | ... sich herabstürzte | - |
| wir | ... uns herabstürzen | ... uns herabstürzten | ... uns herabstürzen | ... uns herabstürzten | stürzen uns herab |
| ihr | ... euch herabstürzt | ... euch herabstürztet | ... euch herabstürzet | ... euch herabstürztet | stürzt euch herab |
| sie | ... sich herabstürzen | ... sich herabstürzten | ... sich herabstürzen | ... sich herabstürzten | stürzen sich herab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich herabstürz(e), ... du dir/dich herabstürzt, ... er sich herabstürzt, ... wir uns herabstürzen, ... ihr euch herabstürzt, ... sie sich herabstürzen
- Präteritum: ... ich mir/mich herabstürzte, ... du dir/dich herabstürztest, ... er sich herabstürzte, ... wir uns herabstürzten, ... ihr euch herabstürztet, ... sie sich herabstürzten
- Perfekt: ... ich mir/mich herabgestürzt habe, ... du dir/dich herabgestürzt hast, ... er sich herabgestürzt hat, ... wir uns herabgestürzt haben, ... ihr euch herabgestürzt habt, ... sie sich herabgestürzt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herabgestürzt hatte, ... du dir/dich herabgestürzt hattest, ... er sich herabgestürzt hatte, ... wir uns herabgestürzt hatten, ... ihr euch herabgestürzt hattet, ... sie sich herabgestürzt hatten
- Futur I: ... ich mir/mich herabstürzen werde, ... du dir/dich herabstürzen wirst, ... er sich herabstürzen wird, ... wir uns herabstürzen werden, ... ihr euch herabstürzen werdet, ... sie sich herabstürzen werden
- Futur II: ... ich mir/mich herabgestürzt haben werde, ... du dir/dich herabgestürzt haben wirst, ... er sich herabgestürzt haben wird, ... wir uns herabgestürzt haben werden, ... ihr euch herabgestürzt haben werdet, ... sie sich herabgestürzt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich herabstürze, ... du dir/dich herabstürzest, ... er sich herabstürze, ... wir uns herabstürzen, ... ihr euch herabstürzet, ... sie sich herabstürzen
- Präteritum: ... ich mir/mich herabstürzte, ... du dir/dich herabstürztest, ... er sich herabstürzte, ... wir uns herabstürzten, ... ihr euch herabstürztet, ... sie sich herabstürzten
- Perfekt: ... ich mir/mich herabgestürzt habe, ... du dir/dich herabgestürzt habest, ... er sich herabgestürzt habe, ... wir uns herabgestürzt haben, ... ihr euch herabgestürzt habet, ... sie sich herabgestürzt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herabgestürzt hätte, ... du dir/dich herabgestürzt hättest, ... er sich herabgestürzt hätte, ... wir uns herabgestürzt hätten, ... ihr euch herabgestürzt hättet, ... sie sich herabgestürzt hätten
- Futur I: ... ich mir/mich herabstürzen werde, ... du dir/dich herabstürzen werdest, ... er sich herabstürzen werde, ... wir uns herabstürzen werden, ... ihr euch herabstürzen werdet, ... sie sich herabstürzen werden
- Futur II: ... ich mir/mich herabgestürzt haben werde, ... du dir/dich herabgestürzt haben werdest, ... er sich herabgestürzt haben werde, ... wir uns herabgestürzt haben werden, ... ihr euch herabgestürzt haben werdet, ... sie sich herabgestürzt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich mir/mich herabstürzen würde, ... du dir/dich herabstürzen würdest, ... er sich herabstürzen würde, ... wir uns herabstürzen würden, ... ihr euch herabstürzen würdet, ... sie sich herabstürzen würden
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herabgestürzt haben würde, ... du dir/dich herabgestürzt haben würdest, ... er sich herabgestürzt haben würde, ... wir uns herabgestürzt haben würden, ... ihr euch herabgestürzt haben würdet, ... sie sich herabgestürzt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: stürz(e) (du) dir/dich herab, stürzen wir uns herab, stürzt (ihr) euch herab, stürzen Sie sich herab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich herabstürzen, sich herabzustürzen
- Infinitiv II: sich herabgestürzt haben, sich herabgestürzt zu haben
- Partizip I: sich herabstürzend
- Partizip II: herabgestürzt